elektr. Heckklappe Avant nachrüsten
Hallo Gemeinde,
hat jemand diesen Satz verbaut?
Oder es anders Nachrüsten lassen.
Über die SUFU hab ich nichts gefunden.
Sky
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
@DieselandiWas fehlt dir noch an Informationen?? Soll ich wegen dir mein auto zerlegen damit ich dir die Teilenummern schreiben kann? Wie wäre es wenn du zu Audi fährst und dort ein Auslagenauto zerlegst oder einfacher geht es wenn du einfach den ersatzteile Mitarbeiter fragst was der Motor für eine Teilenummer hat.
Immer langsam! Anmache ist nicht der richtige Weg. Normalerweise hat man ja Rechnungen, wo die Nummern draufstehen. Immer ruhig bleiben, denn schnell hingeworfene Antworten helfen auch den anderen nicht, denn die befassen sich ja erst mit dem Problem und haben den harten Weg der Erkenntnis noch nicht hinter sich gebracht. Sonst wären sie ja nicht hier.
Schönen Abend noch!
509 Antworten
Besorg dir ein NEUES CQ stg - direkt bei audi bestellt
und dann über SVM Das CQ anpassen dann schaff es jeder Händler!
mit VCDS kannst du keine WFS anpassen oder gar Schlüssel ....
Ok aber bist dir dann ganz sicher das es funktioniert nicht das ich wieder fast 300 euronen
ausgebe und dann geht es trotzdem nicht?
Gruß andy
ich habe es x-mal so gemacht
und mehrfach auch mit gebrauchten Stg- ich denke dein Händler ist einfach zu unfähig!
und das CQ ist offizieller SVM ersatz- daher sollte er es so oder so hinbekommen
Ok dann werde ich das STG neu eben bestellen müssen!
Habe Serie das CP verbaut und wollte eigentlich das DQ einbauen laut aussagen hätte das auch gehen sollen das CQ ist nur der Nachfolger.
denke wenn ich es neu bestelle wird schon mal das Problem mit der WFS nicht sein was eben mit dem gebrauchen habe!
Gruß andy
Ähnliche Themen
Komme aus Nürnberg. Woher kommst du genau und in welches Autohaus gehst du zum codieten usw? Vielleicht kann ich dir persönlich helfen.
Gerne auch per pn.
Zitat:
Original geschrieben von slk350
nähe von nürnberg!
ich hätte da die firma
www.need4street.dedie dir auch kompetent bei der Freischaltung helfen könnte; wende dich mal an die und Gruß vom "andy" aus Marl 😉
Werde mal bei der Firma anrufen aber ob die mir mit gebrauchten teilen weiter helfen?
Die möchte bestimmt auch ihre Teile am besten verkaufen.
Gruß Andy
hallo,
habe mir jetzt alle Teile für die Nachrüstung besorgt.
Am Wochenende habe ich den Kabelbaum angefangen herzustellen.
U.a. habe ich auch mal den linken Antrieb eingebaut.Ich habe dazu folgende Fragen:
1.Die Schraube(M8x28), die für die Winkelhalterung vorgesehen ist, muss die wirklich soviel Spiel haben oder fehlt da was?( sie Bild S1 )
2.Die gleiche Schraubengröße ist auch für die Befestigung des "Adapters" am Scharnier vorgesehen,auch da ist Spiel ca. 2mm, passt das?( siehe Bild 2)
Bin mir etwas unsicher, mein Nachbar gelernter Opelschrauber sah die Sache auch skeptisch.
Grüße
nowa2
ich schau mal ob ich noch Fotos damals gemacht habe wo ich es mal nachgerüstet habe
meine die Schraube war aber "bündig"
Ja das passt so. Das große Lock ist für die Winkeleinstellung gut und bei der Hauptschraube ist es nur das Sicherungsblech und somit nicht wichtig.
Danke für die Anworten.
Beim probeweisen Einbau des linken Motors hat sich die Sache für mich schon etwas knifflig dargestellt.
Wie löse ich die Kabelführung vom Scharnier;
der "Dorn" am Motor,der in die ovale Öffnung am Scharnier eingeführt werden muss, ist nicht rund auf den ersten Blick sondern ebenfalls leicht oval;
der Dorn war verstellt, wahrscheilich durch den Ausbau -ich habe die Motoren gebraucht gekauft;
Da war ich schon eine Weile mit beschäftigt.
Für mich stellte sich danach die Frage und ich ich hoffe ihr könnt mir da einen Tipp geben:
Wie gehe ich denn bei der Montage der Motoren am Geschicktesten vor:
1.Ich befestige den Winkel zuerst an der der Karosserie( nicht ganz fest, da ich noch nachjustieren muss)
2.Danach wird der Motor mit der M6-er Schraube am Winkel befestigt, auch nicht ganz fest wegen der Ausrichtung/Justierung.
So, jetzt kommt für mich der springende Punkt, mit welchem Werkzeug bekomme ich die M8-er Schraube der Winkelhalterung fest? Da ist nicht viel Platz zwischen Motor und Winkelhalterung, um die Schraube nach Ausrichtung des Motors festzuziehen.
Gekröpfter Imbusschlüssel, kleine Rätsche,....?
Welches Werkzeug habt ihr den benutzt, um diese Schraube festzuziehen.
Gruss nowa2
ehrlich gesagt weis ich den ablauf nicht mehr- aber es war selbsterklärend und ich hab mir da auch keine gedanken drum gemacht 😉
anschrauben - ausrichten - manuell geprüft
kabel drauf
codiert
testen
fertig 😉