elektr. Heckklappe Avant nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Hallo Gemeinde,

hat jemand diesen Satz verbaut?

Oder es anders Nachrüsten lassen.
Über die SUFU hab ich nichts gefunden.

Sky

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


@Dieselandi

Was fehlt dir noch an Informationen?? Soll ich wegen dir mein auto zerlegen damit ich dir die Teilenummern schreiben kann? Wie wäre es wenn du zu Audi fährst und dort ein Auslagenauto zerlegst oder einfacher geht es wenn du einfach den ersatzteile Mitarbeiter fragst was der Motor für eine Teilenummer hat.

Immer langsam! Anmache ist nicht der richtige Weg. Normalerweise hat man ja Rechnungen, wo die Nummern draufstehen. Immer ruhig bleiben, denn schnell hingeworfene Antworten helfen auch den anderen nicht, denn die befassen sich ja erst mit dem Problem und haben den harten Weg der Erkenntnis noch nicht hinter sich gebracht. Sonst wären sie ja nicht hier.

Schönen Abend noch!

509 weitere Antworten
509 Antworten

Hallo zusammnen,
ich habe jetzt alles ( bis auf den Türtaster) montiert. Am Montag habe ich einen Termin beim Audihändler.
Das Komfortsteuergerät Index CQ ist offizieller Ersatz für mein DP.Das Komfortsteuergerät habe ich auch gebraucht gekauft, allerdings aus Einem mit LED Rückleuchten.
Meine Frage, reicht es aus, wenn ich die Codierung und die Anpassungskanäle für die Rückbeleuchtung aus dem dem alten DP auf das " neue" CQ übertrage oder gibt es noch was zu beachten. Oder muss ich alle Anpassungskanäle übertragen. Ich glaube was gelesen zu haben ( VCDS Forum), dass dies nicht gemacht werden soll, wegen möglichen Zuordnungsänderungen?!!
Meine nachgerüstete AHK muss ich um Probleme aus dem Weg zu gehen auch zurückrüsten ( Codierung,Umpinen ), denn die ist nicht in Ingolstadt hinterlegt.
Danke für die Antworten.
gruß nowa2

kannst du 1zu1 ab AP 181 übernehmen

@Scotty18
Danke für deinen schnelle Antwort.
Dann werde ich das so machen und gespannt sein, wie das Aufheben des Komponentenschutzes mit dem gebrauchten Steuergerät am kommenden Montag abläuft. Es scheint ja, wie weiter oben von slk350 beschrieben, nicht immer mit gebrauchten Steuergeräten zu klappen.
gruß nowa2

das liegt meist an den Händlern 😉
ich habs bisher immer hinbekommen
-abgesehen von einem Stg was wirklich defekt war

Ähnliche Themen

Am Montag werde ich dabei sein und zusehen können, wenn der Händler den Komponentenschutz aufhebt.
Hoffentlich klappt es.
Morgen oder übermorgen werde ich das CQ Steuergerät codieren.
Ich werde dann kurz berichten.Mir ist heute schon aufgefallen, dass trotz positiver Zugriffsberechtigung nicht alle Aps ( es waren der 68 und 102-er Kanal) ausgelesen werden konnten.Ist wohl normal oder?
gruß

normal - die gibts einfach nicht

hallo,
habe die Codierung und Anpassungskanäle ( ab 181) von meinem DP auf das CQ übertragen, hat alles geklappt.
Von den Einstellungen der APs unterscheiden sich die Steuergeräte nicht so groß:
Kanal 2 DP 35296 und CQ 32864
CQ hat Kanal 95 mit 3 belegt, DP nicht verfügbar.
Soweit ich das beurteilen kann.
gruß

dann passt alles

Hallo @Scotty18,
hätte gerne deine Meinung zum Zurückrüsten meiner nachgerüsteten AHK ( Kabelbaum nicht original sondern von ECS).Ist es zwingend notwendig zurückzurüsten um mögliche Probleme beim Tausch des Komfortsteuergerätes auszuschließen?
gruß nowa2

zurückrüsten nicht wenn dann nur den Stecker vom AHK Stg abziehen
das reicht

OK, dann mach ich das so und bin gespannt wie der Austausch am Montag ablaufen wird.
Gruß nowa2

Hallo,
war heute mittag beim Händler hat alles mit leichten Verzörgerungen dann doch geklappt.
Ich habe 60€ bezahlt, ist ein sehr guter Preis.
Allerdings reagiert das Heckklappensteuergerät nicht, ich denke die Steuerleitungen sind verkehrt angeschlossen.
Weiß du @Scotty18 oder jemand anders die Pinbelegung und den Stecker am Komfortsteuergerät (für die Steuerleitungen ( Heckklappe orange/braun und orange/grün ).
Momentan habe ich sie am 17-fach braunen Stecker o/g ->Pin13 und o/b->Pin14.

müsste ich raussuchen ; die Pläne habe ich jetzt aktuell nicht vorliegen...

Hat sich erledigt, es lag an den Steuerleitungen.
Danke und Gruß

hallo @ Scotty18,
kannst du doch bitte mal in deinen Stromlaufplänen nachschauen und mir folgende Fragen beantworten:
Wo wird
1. Heckklappentaster Pin 2 und
2. Pin 5 vom linken Heckklappenmotor am Komfortsteuergerät ( Stecker und Pin ) angeschlossen.

In den Stromlaufplänen die ich habe steht zu Frage 1->56; zu Frage 2.-> 46. Leider ist keine von beiden Zahlen in der Legende aufgeführt.
Ursprünglich hatte ich beide am Pin 20 blauer 32-fach Stecker , doch der Taster in der Heckklappe ließ sie nicht schließen.

Momentan sind beide abgeklemmt, die Heckklappe läßt sich mit dem Türtaster öffnen, wenn ich die Klappe etwas nach unten bewege, schließt sich dann automatisch.

Danke schon mal und Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen