elektr. Heckklappe Avant nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Hallo Gemeinde,

hat jemand diesen Satz verbaut?

Oder es anders Nachrüsten lassen.
Über die SUFU hab ich nichts gefunden.

Sky

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


@Dieselandi

Was fehlt dir noch an Informationen?? Soll ich wegen dir mein auto zerlegen damit ich dir die Teilenummern schreiben kann? Wie wäre es wenn du zu Audi fährst und dort ein Auslagenauto zerlegst oder einfacher geht es wenn du einfach den ersatzteile Mitarbeiter fragst was der Motor für eine Teilenummer hat.

Immer langsam! Anmache ist nicht der richtige Weg. Normalerweise hat man ja Rechnungen, wo die Nummern draufstehen. Immer ruhig bleiben, denn schnell hingeworfene Antworten helfen auch den anderen nicht, denn die befassen sich ja erst mit dem Problem und haben den harten Weg der Erkenntnis noch nicht hinter sich gebracht. Sonst wären sie ja nicht hier.

Schönen Abend noch!

509 weitere Antworten
509 Antworten

wenn du das nicht beantworten kannst; würde ich mir generell gedanken darüber machen ob du den Umbau samt Steuergerät wechsel und Codierung schaffst 😉

Passen eigentlich auch die Motoren aus dem Q5 mit der 8R Teilenummer?

nein

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


nein

Danke!

Ähnliche Themen

Das ist nett, daß du dir Gedanken darüber machst.
Leider beanwortet dies nicht meine Frage(n).
Gruß

Hallo, habe endlich alles komplett zusammen zum Umbau E-Heckklappe
jetzt auch das richtige STG mit der Endung DQ.
hat das STG ein Komponentenschutz oder kann das der Codierer anlernen auf mein Wagen?
Laut Codierer soll ich das alte verbaut lassen das er es ausliest und dann die Daten auf das neue übernimmt.
Dann noch eine Frage bin drüber dem Kabelbaum einzubauen kann ich die Motoren erst einbauen wenn ich beim Codieren war oder bekommen die vorher schon ein Signal das sie sich manuell bedienen lassen? Jetzt sind sie ja fest die Motoren und lassen sich nicht bewegen!

Gruß Andy

WFS+Komponentenschutz
geht nur direkt bei Audi zu wechseln ...

Hallo,

die Motoren kannst Du auch schon vorher einbauen. Das Problem dabei ist, dass Du dann einen erhöhten Kraftaufwand beim öffnen und schließen der Heckklappe brauchst. Laut Audi-Bedienungsanleitung sollte das funktionieren, lies da mal nach. Kann ja auch mal sein, dass etwas nicht geht, dann müßtest Du ja die Klappe trotzdem zu bekommen. Machen würde ich es trotzdem nicht. Ich würde erst bei Audi das Komfort-STG wechseln, dann alles einbauen und danach auf Heckklappe codieren. Man muß ja nur in der Verbauliste einen Haken setzen und im Komfort-STG die Zuziehhilfe aktivieren.

Gruß Diabolino

Danke für eure Antworten also dann erst mal ab zu Audi ;o)
wollte sowieso hin weil ich das Klimabedienteil auf FL umbauen will.

Gruß Andy

Hallo, Auto war Heute bei Audi und sollten eigentlich das Komfortsteuergerät
Komponentenschutz löschen und die WFS. jetzt wieder abgeholt haben nichts gemacht.
Aussage vom Händler" Die haben mit Audi München Telefoniert und die geben keine Daten mehr frei nur noch die Original STG für die passende Fahrgestellnummer!
Nun meine Frage war nur mein Händler zu doof und hat eine Antwort sich einfallen lassen!
Oder stimmt es wirklich und ich kann die Elektrische Heckklappe wieder ausbauen?!?

Kennt jemand eine Lösung!

Gruß Andy

Da gibt's doch nix zu telefonieren! Entweder lässt sich die WFS anlernen oder nicht.

wobei ich das jetzt schon öfter gelesen habe, dass sich bei gebrauchten Stg die WFS nicht mehr anlernen ließe...halte das aber nur für ein Gerücht.

Notfalls musst Du dir ein neues, 8k0907064CQ oder 8T0907064E besorgen. Beide können auch die el. Heckklappe.

WFS ist bei nem gebrauchten Stg möglich. Zwar etwas schwieriger für den Mechaniker, aber geht. Sinnvoll wäre es um Vorfeld sie Codierung und die APKs per VCDS anzupassen und dann erst in die Werkstatt zu gehen.
Ich hatte nen gebrauchtes STG von nem Automatik und da wollte sich erst mal nix codieren lassen, da ich erst den Automatikhebel den ich nicht habe in P Stellung hätte bringen müssen, bevor das Zündschloss freigegeben ist...

Ok Danke, habe auch einen Tipp bekommen von einen anderen User für eine Audi Werkstatt
die das schon öfter gemacht haben die anderen waren dann halt doch einfach nur zu bequem oder ähnliches ;o)

Gruß Andy

Beim VAS ging es über "Wegfahrsperre instand setzen", darüber wurde dann die Zündung eingeschaltet und ging danach recht problemlos.
Anfänglich der Baureihe musste ein Relais gebrückt werden.

Wie es bei ODIS nun ist, weiß ich nicht.

Sicherlich ist es eine Hilfe, das Stg mit VCDS vorher zumindest auf "Handschalter" zu codieren. Um Zugriff zu bekommen zum codieren den Warnblinker einschalten, damit's nicht in Busruhe geht...

Hallo, war jetzt bei einen anderen Audi Händler der hat sich ja auch richtig müde gegeben, hat auch schon andere Steuergeräte den Komponentenschutz gelöscht und hat immer geklappt aber mit meinen STG 46 kommt er einfach nicht klar, auf dem normalen weg geht natürlich nicht SMV Abgleich nicht mit meinen Audi kompatibel.
Er meinte es gebe schon noch eine andere Möglichkeit aber dazu muss er das neue Steuergerät anschließen das funktioniert ja auch nicht wegen der WFS.
Er kann keine Kommunikation aufbauen ohne Zündung!
Nun meine Frage kann ich das mit VCDS irgendwie so codieren das mein Händler was damit anfangen kann?
Wie eben oben der spuerer geschrieben hat das es mit VAS geht, ist es mit VCDS auch möglich zurücksetzten oder Wegfahrsperre zu auf einen Schlüssel zu codieren.
Habe schon mal das neue STG die Codierung vom alten übernommen und codiert das mal die Werte wenigstens stimmen.
Wäre echt dankbar für eure Hilfe.
Wenn es nicht geht werde ich die Elektrische Heckklappe eben wieder ausbauen müssen!

Gruß Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen