Elektr. Ausstellfenster hinten Compact / Coupe
Hi,
hat schon mal jemand von Euch die hinteren Ausstellfenster auf eletr. Betrieb umgerüstet?
Habe im ETK auch keinen Nachrüstkabelbaum gefunden, gehe mal davon aus, das der entsprechende Kabelbaum schon vorverlegt ist.
Kann das jemand bestätigen?
Was brauch ich denn sonst noch, außer die Stellmotoren und die Schalter?
Grüße,
Jens
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von m3mike
Seh das auch so wie lucent.lab, die hinteren Seitenfenster sollten 1. die Komfortfunkiton haben das man sie mit 1 click öffnen und schliessen kann. Und ausserdem sollten sie auch zugehen (wie die Seitenfenster) wenn man lange genug auf abschliessen drückt.
...ja, das mit dem schliessen iss schon net gscheit. zum einen beim abschliessen per komfortschliessen. zum anderen aber, zum beispiel bei der fahrt, da wäre ein antippschließen (wie bei den vorderen scheiben) klasse, weil so muss ich den schalter gezogen lassen. und wann es genau zu iss, krieg ich net wirklich mit. bei fahrgeräuschen bekommt man ja nicht wirklich mit, wenn das stellmotorengeräusch aufhört. ich wünschte mir einfach, das kurz im intrumentenkombi die mitteilung kommt (fenster hi links zu) oder ähnliches. sollte ja nicht schwer sein. bräuchte ja eventuell noch nicht mal einen kontaktschalter, könnte die infos doch auch ziehen über den abschaltenden motor in schließstellung. hmmm... was sich die BMW-leutz dabei gedacht haben...?
beim compact hör und seh ich im innenspiegel wann die dinger zu sind, sind henauso laut wie ein schiebedahc in kippstellung also ab 120 leicht störend....
Zum Thema automatisches schliessen der Ausstellfenster beim Coupe gab es mal vor geraumer Zeit einen Fred.
Da hat das einer selbst gemacht, da es dies von BMW direkt nicht gibt.
Der hatte zum einen des Modul mit den Schaltern auseinandergebaut, um die Sperre welche das komplette hochziehen des Schalters verhindert, zu entfernen.
Desweiteren hatte er im Quellcode des Betriebssoftware des Wagen ein Bit von 0 auf 1 gesetzt.
Ich geh mal auf die Suche, vielleicht finde den Fred.
Martin
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
beim compact hör und seh ich im innenspiegel wann die dinger zu sind, sind henauso laut wie ein schiebedahc in kippstellung also ab 120 leicht störend....
naja, wenn die fenster ausgestellt sind, seh ich sei auch im aussenspiegel. aber halt nicht genau den punkt, wenn sie geschlossen sind. also was hab ich für ne möglichkeit? schalter beim schliessen lange gezogen lassen, bis kein motorengeräusch mehr vernehmbar iss. ich hab mich schon paarmal erwischt, während der fahrt hintergeschaut, ob die dinger dann zu sind. zsss....
Die hinteren Seitenfenster kann man auch über "Schlüssel im Schloss" elekt. beide gleichzeitig schliessen.
Über Funk nicht, und auch nicht wie die Seitenscheiben, wegen der Klemmschutz Vorrichtung.
Es soll sichergestellt sein, dass beim Schliessen genau darauf geachtet wird.
Übrigens: In der Stadt habe ich die gerne offen, ... hört sich doch viel besser an, wenn von hinten noch zusätzlich Sound kommt !!! :-)
Nur wenn es draussen heiss ist, die Fenster hinten offen... die Klima ackert sich tot !!
Greets, Olli
Ja klar, ich stell mich hin mitm Schlüssel im Schloß und warte bis die Dinger zu sind. Also, das geht doch mal gar nicht.
Ich werd mir beim nächsten Werkstatttermin das Öffnen der Ausstellfenster einfach wegmachen lassen, bevor ich da irgendwas auseinanderbau und mit Quelle, 0 und 1 Bit, ach hör doch auf😉 Danach das System neu starten😁 Ich bin schon froh, dass ich hier ins Forum reinschreiben kann...
Servus
Floh