Elegance-Holz-Zierteile gegen Avantgarde-Aluzierteile austauschbar?
Hallo Forumsexperten,
weiß jemand ob man die Holz-Zierteile im Innenraum (Mittelkonsole und Türverkleidungen) bei der Elegance-Ausstattung gegen die vom Avantgarde in Aluoptik tauschen kann? Mit welchem Aufwand, könnte man das selber machen? Und was wird das kosten ca.?
Habe gelesen, dass dies beim W203 wohl relativ einfach zu machen war, da hat man wohl einfach mit den Teilenummern die Blenden bestellt beim Händler und man konnte sie mit geringem Aufwand und etwas handwerklichem Geschick austauschen. Kosten für die Teile sollen wohl so ca. 300 Euro gewesen sein.
Wie sieht das beim W204 aus??
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße,
Fabian
Beste Antwort im Thema
Noch habe ich nichts bestellt, ich suche zuerst noch die passende C-Klasse. Aber wenn man in der Line flexibel ist, bekommt man deutlich einfacher günstigere Angebote. Da mir aber Holz nicht gefällt, will ich vorher wissen ob man es tauschen kann. Es soll ja sogar Leute geben, denen lieber Holz statt den Alu-Dekorteilen gefällt, da kann man vielleicht einfach tauschen dann ;-)
Für alle die sich neue Avantgarde-Zierteile kaufen wollen, hier die Teilenummern (ohne Memorypaket):
A2046800490 Abd. Kimabediengerät
A2046801507 Verschlussdeckel Fach/Ascher
A2046800190 Abd. unten (Schaltkulisse)
A2047200322 Zierdekor vo li
A2047200422 Zierdekor vo re
A2047201722 Zierblende vo li
A2047201822 Zierblende vo re
A2047300322 Zierdekor hi li
A2047300422 Zierdekor hi re
mit Memorypaket braucht man statt:
A2047201722 Zierblende vo li
A2047201822 Zierblende vo re
diese hier:
A2047201522 Zierblende vo li SVS
A2047201622 Zierblende vo re SVS
Viel Spass damit.
Umbauaufwand:
Mittelkonsolenteile:
nur ausclipsen und einclipsen (Schaltkulissenrahmen ist auch geclipst, den natürlich vorher lösen)
Türen vorne:
2 Schrauben (Unter Armauflage) und 1 Spreizniet (nähe Türpin oben) lösen, Türverkleidung von unten beginnend ausclipsen und dann 4-6 Blechmuttern des Dekors lösen, tauschen und alles wieder rückwärts.
Türen hinten:
2 Schrauben (Unter Armauflage) lösen, Türverkleidung von unten beginnend ausclipsen und dann 4 Blechmuttern des Dekors lösen, tauschen und alles wieder rückwärts.
Grüße,
Fabian
49 Antworten
Hallo
Ich habe meinen W204er unbedingt Weiss mit AMG Paket und Glaspanorama Dach gewollt finden alle echt klasse die ich kenne ..... nur
Im Innenraum habe ich Wurzelholz bestellt da scheiden sich die Geister ..... die einen finden das "Holz" klasse für die anderen ist das ein no go, da muss unbedingt Alu rein ..... in meinem Vorgängerwagen waren Alu Zierteile verbaut, aber nach einigen "kontakten" mit dem Gurt Kunststoffteil das als unachtsam dagegen kam (mitfahrer) und einigen Dellen im Aluteil wollte ich lieber das unempfindlichere und einzigartige Wurzelholz (jedes Teil ist ein unikat durch seine Musterung) ich finde es klasse egal was andere dazu sagen
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von benzinburner
wollte ich lieber das unempfindlichere und einzigartige Wurzelholz...
Bist Du sicher, daß das nicht Vogelaugenahorn ist?
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Bist Du sicher, daß das nicht Vogelaugenahorn ist?Zitat:
Original geschrieben von benzinburner
wollte ich lieber das unempfindlichere und einzigartige Wurzelholz...
Ist Vogelaugenahorn .... dachte aber das das aus Wurzelholz gemacht wird .....?!
grüsse 🙂
Alles klar. Habe ich nämlich auch drin und war daher etwas verwundert. Aber Vogelahorn ist schon ein separates Gehölz für sich.
Ähnliche Themen
um den Thread mal hier weiterzuführen...
ich bin gerade dabei mir ein T-Modell (2008) zu kaufen und möchte die darin befindlichen Alu-Leisten loswerden. Bevorzugt würde ich gerne Vogelaugenahorn kaufen/tauschen. Falls jemand tauschen oder verkaufen möchte, bitte bei mir melden. Bin auch für andere Zierleisten aufgeschlossen...
Gruß
BavarianII
Hallo,
habe gerade meine kompletten originalen Elegance Eukalyptus Leisten gegen Alu Zierleisten getauscht. Ging wie angegeben ohne Probleme. Hätte diese nun über!!! Falls also jemand interesse hat, bitte PN!!! Kann gerne im Raum Stuttgart behilflich sein.
Grüßle
Marcus
wenn jemand Wurzelholz Dekor Leisten zu verkaufen hat PM an mich bitte.
koubi
Ich hab eine original ALU Interieurleiste für die Beifahrertüre v.r. zu verkaufen. Hat nur eine kleine Macke (3x1mm). Teilenummer: A204 720 04 22
Bei Interesse PN.
an die Experten hier! 😉
Die Frage wurde hier schon mal gestellt, aber nicht beantwortet:
sind die Leisten der hinteren Türen im T-Modell baugleich mit den Leisten der Limo?
Danke und Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von BavarianII
an die Experten hier! 😉Die Frage wurde hier schon mal gestellt, aber nicht beantwortet:
sind die Leisten der hinteren Türen im T-Modell baugleich mit den Leisten der Limo?
Danke und Gruß!
Ja die sind baugleich, wie die vorderen Türen auch.
Mit der MOPF kam nur zusätzlich noch die Zierleiste über dem Hanschuhfach dazu.
lg andy0871
hallo
ich hätte lieber holz, da wir eine lederaustattung haben und im alten benz auch leder und wurzelholz
sehr angenehm waren. welche holzsorte hast du?
viele grüße
ralph
Zitat:
Original geschrieben von cyberfabi
Hallo,da scheinbar nur wenige eine Antwort auf meine obige Frage wissen, habe ich mich eben selbst mal schlauer gemacht.
Das austauschen geht, und man kann es auch selbst relativ leicht machen. Die Teile kann man sich beim Händler zusammenstellen lassen, auch wenn die meisten abwinken und sagen, das würde sich nie rechnen oder würde nicht gehen.
Die Teile zusammen kosten ca. 280 € nach Liste (Avantgarde-Alu) und je nach Dekor.
Wen es weiter interessiert bitte hier posten.
Grüße,
Fabian
ich glaub mein Schwein pfeift! 280€? dafür kriegst du grad mal 2 türleisten und ein bonbon... nur die fahrertürleiste in alu (2teilig) kostet 150 +mehrwertsteuer!
Jo, so sind die Preise halt über den Verlauf von ein paar Jahren. Zu dem Zeitpunkt des Posts waren es genau diese Preise. Diese verändern sich zweimal jährlich und für ausgelaufene Modelle steigen sie immer rasant wegen Lagerkosten etc.
Dann lass dein Schwein mal pfeifen..
Zitat:
Original geschrieben von cyberfabi
Jo, so sind die Preise halt über den Verlauf von ein paar Jahren. Zu dem Zeitpunkt des Posts waren es genau diese Preise. Diese verändern sich zweimal jährlich und für ausgelaufene Modelle steigen sie immer rasant wegen Lagerkosten etc.Dann lass dein Schwein mal pfeifen..
das glaubst du wohl selber nicht das die vor 2 jahren 280€ gekostet haben. Es ist kein oldtimer wo du sagen kannst das ist ein ausgelaufener model.