Elegance-Holz-Zierteile gegen Avantgarde-Aluzierteile austauschbar?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Forumsexperten,

weiß jemand ob man die Holz-Zierteile im Innenraum (Mittelkonsole und Türverkleidungen) bei der Elegance-Ausstattung gegen die vom Avantgarde in Aluoptik tauschen kann? Mit welchem Aufwand, könnte man das selber machen? Und was wird das kosten ca.?

Habe gelesen, dass dies beim W203 wohl relativ einfach zu machen war, da hat man wohl einfach mit den Teilenummern die Blenden bestellt beim Händler und man konnte sie mit geringem Aufwand und etwas handwerklichem Geschick austauschen. Kosten für die Teile sollen wohl so ca. 300 Euro gewesen sein.

Wie sieht das beim W204 aus??

Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße,

Fabian

Beste Antwort im Thema

Noch habe ich nichts bestellt, ich suche zuerst noch die passende C-Klasse. Aber wenn man in der Line flexibel ist, bekommt man deutlich einfacher günstigere Angebote. Da mir aber Holz nicht gefällt, will ich vorher wissen ob man es tauschen kann. Es soll ja sogar Leute geben, denen lieber Holz statt den Alu-Dekorteilen gefällt, da kann man vielleicht einfach tauschen dann ;-)

Für alle die sich neue Avantgarde-Zierteile kaufen wollen, hier die Teilenummern (ohne Memorypaket):

A2046800490 Abd. Kimabediengerät
A2046801507 Verschlussdeckel Fach/Ascher
A2046800190 Abd. unten (Schaltkulisse)
A2047200322 Zierdekor vo li
A2047200422 Zierdekor vo re
A2047201722 Zierblende vo li
A2047201822 Zierblende vo re
A2047300322 Zierdekor hi li
A2047300422 Zierdekor hi re

mit Memorypaket braucht man statt:
A2047201722 Zierblende vo li
A2047201822 Zierblende vo re

diese hier:

A2047201522 Zierblende vo li SVS
A2047201622 Zierblende vo re SVS

Viel Spass damit.

Umbauaufwand:
Mittelkonsolenteile:
nur ausclipsen und einclipsen (Schaltkulissenrahmen ist auch geclipst, den natürlich vorher lösen)

Türen vorne:
2 Schrauben (Unter Armauflage) und 1 Spreizniet (nähe Türpin oben) lösen, Türverkleidung von unten beginnend ausclipsen und dann 4-6 Blechmuttern des Dekors lösen, tauschen und alles wieder rückwärts.

Türen hinten:
2 Schrauben (Unter Armauflage) lösen, Türverkleidung von unten beginnend ausclipsen und dann 4 Blechmuttern des Dekors lösen, tauschen und alles wieder rückwärts.

Grüße,
Fabian

49 weitere Antworten
49 Antworten

Hallo,

da scheinbar nur wenige eine Antwort auf meine obige Frage wissen, habe ich mich eben selbst mal schlauer gemacht.

Das austauschen geht, und man kann es auch selbst relativ leicht machen. Die Teile kann man sich beim Händler zusammenstellen lassen, auch wenn die meisten abwinken und sagen, das würde sich nie rechnen oder würde nicht gehen.

Die Teile zusammen kosten ca. 280 € nach Liste (Avantgarde-Alu) und je nach Dekor.

Wen es weiter interessiert bitte hier posten.

Grüße,
Fabian

Zitat:

Original geschrieben von cyberfabi


Wen es weiter interessiert bitte hier posten.

Jupp, mich interessiert es schon, wies weitergeht 😉 ! Hast Du Dir die Blenden jetzt vom Händler bestellt und baust sie selbst ein?

Gruß
Peter

Noch habe ich nichts bestellt, ich suche zuerst noch die passende C-Klasse. Aber wenn man in der Line flexibel ist, bekommt man deutlich einfacher günstigere Angebote. Da mir aber Holz nicht gefällt, will ich vorher wissen ob man es tauschen kann. Es soll ja sogar Leute geben, denen lieber Holz statt den Alu-Dekorteilen gefällt, da kann man vielleicht einfach tauschen dann ;-)

Für alle die sich neue Avantgarde-Zierteile kaufen wollen, hier die Teilenummern (ohne Memorypaket):

A2046800490 Abd. Kimabediengerät
A2046801507 Verschlussdeckel Fach/Ascher
A2046800190 Abd. unten (Schaltkulisse)
A2047200322 Zierdekor vo li
A2047200422 Zierdekor vo re
A2047201722 Zierblende vo li
A2047201822 Zierblende vo re
A2047300322 Zierdekor hi li
A2047300422 Zierdekor hi re

mit Memorypaket braucht man statt:
A2047201722 Zierblende vo li
A2047201822 Zierblende vo re

diese hier:

A2047201522 Zierblende vo li SVS
A2047201622 Zierblende vo re SVS

Viel Spass damit.

Umbauaufwand:
Mittelkonsolenteile:
nur ausclipsen und einclipsen (Schaltkulissenrahmen ist auch geclipst, den natürlich vorher lösen)

Türen vorne:
2 Schrauben (Unter Armauflage) und 1 Spreizniet (nähe Türpin oben) lösen, Türverkleidung von unten beginnend ausclipsen und dann 4-6 Blechmuttern des Dekors lösen, tauschen und alles wieder rückwärts.

Türen hinten:
2 Schrauben (Unter Armauflage) lösen, Türverkleidung von unten beginnend ausclipsen und dann 4 Blechmuttern des Dekors lösen, tauschen und alles wieder rückwärts.

Grüße,
Fabian

Hi Cyberfabi,

toll erklärt. Der Preis hält sich meiner Meinung nach auch im Rahmen. Du hast von den Holzteilen der Elegance Ausstattung gesprochen.
Die Holzteile der Classic Ausstattung müssten doch eig. baugleich und somit auch dort ein Tausch möglich sein, oder???

Grüße von der Saar
Micha

Ähnliche Themen

Klar, der Aufbau der Teile ist bei allen C-Klassen der Baureihe 204 gleich, egal ob Classic, Elegance oder Avantgarde. Man kann sie also ganz nach Geschmack hin- und hertauschen.

Grüße

Hallo @cyberfabi ich würde tausche liebe Holz kaufe mir mitte diesen Jahres aber erst einen C250 Avantgarde und will unbedingt W-Holz. Lasse mir dann auch ein Holzlederlenkrad machen. Kann du solange warten ich wohne in KA
Gruß René

Zitat:

Original geschrieben von cyberfabi


Noch habe ich nichts bestellt, ich suche zuerst noch die passende C-Klasse. Aber wenn man in der Line flexibel ist, bekommt man deutlich einfacher günstigere Angebote.

Hallo,

danke für die Anleitung!

Du hast schon recht, mit dem was Du schreibst. Ist schon seltsam. Die Avantgarde und Ellegance Linien kosten ja gleich viel beim Neukauf, obwohl die Avantgarde zusätzlich noch Teilleder hat. Hätte eigentlich damit gerechnet, das die beim Neukauf nochmal teurer ist. Der Großteil der Kunden wohl auch, denn als Jahreswagen sind die Avantgarde Modelle immer deutlich teurer als vergleichbare Ellegance Modelle.

Mir gefällt das Holz ansich recht gut, dass wertet den eh schon kühlen Innenraum mit dem vielen Kunststoff ein wenig auf. Wenn sich Daimler nur bei den Elegance Sitzen nicht so vergriffen hätte. Diese Silberfäden finde ich einfach nur gruslig. Aber naja ist letztendlich natürlich alles reine Geschmacksache. Die Classic Ausstattung mit dem schwarzen Klavierlack finde ich übrigens nen schönen Kompromiss zu den anderen beiden. Billig wirkt das nicht, aber da fehlt dann wieder das bessere Lenkrad und das Multiinfo Display etc... *grmpf*

Gruß
Peter

Hallo,
ich interessiere mich für einen E420 CDI, wie er ja bei einigen Händlern rumsteht. Die haben zu 99% die Avantgarde Ausstattung und die Blenden sehen aus wie ... furchtbar, dieses Innedekor.
Welcher Hersteller bietet da was gebürstetes aus Alu/Carbon?
Auch die Holzapplikation aus der Elegance Serie ist nicht wirklich dolle...

Als jahrelange Audifahrer bin ich Aluoptik gewohnt....

Jeder Tip wird dankend angenommen!

BRavagni

"..... Wenn sich Daimler nur bei den Elegance Sitzen nicht so vergriffen hätte. Diese Silberfäden finde ich einfach nur gruslig...."
Bei den beigen Sitzen des W 204 Elegance von Bekannten gibt keine Silberfäden...

Bitte um nähere Angaben wie Modelljahr und Baureihe

d. berta

Warum kauft ihr euch nicht sofort Avangarde? Die ganze Umbauerei ist sicher teurer und man verkratzt schnell mal was. Ich hab letzte Tage noch einige preiswerte Avangarde C-Klasse gesehen www.autohaus-meyer.de/ ,  

Zitat:

Original geschrieben von cyberfabi


Es soll ja sogar Leute geben, denen lieber Holz statt
den Alu-Dekorteilen gefällt, da kann man vielleicht
einfach tauschen dann ;-)

Hallo Fabian,

so ist es. Ich z.B. habe Alu und hätte viel lieber Wurzelholz.

MfG Jochen

Zitat:

Original geschrieben von Jochen_SLK



Zitat:

Original geschrieben von cyberfabi


Es soll ja sogar Leute geben, denen lieber Holz statt
den Alu-Dekorteilen gefällt, da kann man vielleicht
einfach tauschen dann ;-)
Hallo Fabian,

so ist es. Ich z

.B. habe Alu und hätte viel lieber Wurzelholz.

MfG Jochen

Mir auch 😁

Hallo liebe Mercedes-Freunde,

ich bin neu hier und stehe kurz vor der Entscheidung zum Kauf eines C220 CDI.

Am besten gefällt mir von aussen die Elegance-Version (ich brauch nen Stern auf der Haube 😉, von innen jedoch die Avantgarde-Version, da ich das Holz nicht so mag.

Was meint Ihr, was billiger und technisch einfacher zu machen ist:

-Einen Avantgarde kaufen und den Grill in einen Elegance-Grill tauschen, dazu einen Stern auf die Haube montieren ?

-Einen Elegance kaufen und nur die Dekorleisten austauschen ?

Da habe ich ein bißchen Schiss vor den Innenarbeiten und daß dann später was klappert. Selbst möchte ich da auch nicht Hand anlegen, da ich nicht gerade der Handwerker vor dem Herrn bin.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Zitat:

Original geschrieben von MB-Teufl


Hallo liebe Mercedes-Freunde,

ich bin neu hier und stehe kurz vor der Entscheidung zum Kauf eines C220 CDI.

Am besten gefällt mir von aussen die Elegance-Version (ich brauch nen Stern auf der Haube 😉, von innen jedoch die Avantgarde-Version, da ich das Holz nicht so mag.

Was meint Ihr, was billiger und technisch einfacher zu machen ist:

-Einen Avantgarde kaufen und den Grill in einen Elegance-Grill tauschen, dazu einen Stern auf die Haube montieren ?

-Einen Elegance kaufen und nur die Dekorleisten austauschen ?

Da habe ich ein bißchen Schiss vor den Innenarbeiten und daß dann später was klappert. Selbst möchte ich da auch nicht Hand anlegen, da ich nicht gerade der Handwerker vor dem Herrn bin.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Die günstigste und einfachste Version ist deine erste, einfach den Grill tauschen und einen Stern auf die Haube. Mit der Suche findest Du bestimmt auch einen ungefähren Preis für die Aktion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen