Elche kopfüber
Hallo,
wieder mal war ich auf der Jagd nach auswärtigen Elchen - deren Anzahl war recht hoch, wie es sich für ein zivilisiertes Land gehört. So viele, daß sie sogar ihre eigenen Futterstellen haben
117 Antworten
@EE: Ja, die sind echt 🙂
@Bildeve: Der Franziskaner hat schon ohne gruselige Zutaten anders als daheim geschmeckt, wahrscheinlich weil er andersrum drehend eingeschenkt wird oder so, aber das dann noch mit gruseligen Zutaten zu verschandeln - würg. Wobei mich in SF mal ein Barkeeper entsetzt angeschaut hat: "Franziskaner, no lemon, no ice" - Das passte gar nicht in sein Konzept, wer trinkt schon ein "Hefeweizen" ohne Zitrone??? Die sind alle komisch, diese Nicht-Bayern. 😉
Und hier ein C70. Am Kreuz der Könige. Ich bin mir nicht sicher, ob sich der Name auf den Stoff, den es dem Namen nach in der Kneipe gibt, vor der er parkt, bezieht. Jedenfalls war es bei dem Verkehr ein Kreuz, den Elch und das Schild auf ein Foto zu bekommen...
(Für die Nörgler: "Kleiner Elch, viel Hintergrund" - er hat mich nachher nochmal überholt.)
Den Elchtreibern scheint das Viertel zu heiß gewesen zu sein, anders kann ich mir nicht erklären, warum sie bei dem Traum-Cabrio-Wetter ihren sportlichen Elch geschlosen ausgeritten haben.
Ähnliche Themen
So ein älterer Elch ist weise und sehr zurückhalten. Darum hat er sich so geparkt, daß er, wegen des hinter ihm gesund blühenden Baumes, normaler Weise nicht auf das typische touristische Foto mit Wahrzeichen im Hintergrund rutscht. Jetzt spitzt es nur diskret hinter dem Baum hervor.
Ganz anders der gemeine Elchschreck. Der stellt sich bretzelbreit mitten rein. Aber weil Weihnachten so kurz vor der Tür steht, dachte ich, ich könnte emkay einen Gefallen tun...
Mit etwas List und Tücke und unter einem etwas komischen Winkel konnte ich noch einen älteren Elch mit Wahrzeichen im Hintergrund finden. Das war aber reine Glücksache - und natürlich verhält er sich viel dezenter als so ein Elchschreck...
Ein ordentlicher Elch sucht sich einfach diskrete Ecken aus, die touristisch nicht ins Auge stechen...
Weil ich Euch so oft alte Elche einstelle, hier mal ein ganz junger, noch aus der Ferne. Man weiß ja nie, wie scheu die sind.
Doch er war ganz zutraulich, bei leider sehr trüben Wetter. Schön sieht man, wie er sich entspannt hat, die Ohren sind angelegt, er döst friedlich.
Leider ist das Wetter nicht so, wie man es regional - saisonal erwarten würde. Die ersten Fahrzeuge haben sich schon wasserfest gemacht...
Von wegen: "Ist der Herr gelaufen über Wasser", gefahren ist er und zwar im Fiat Lux. 😁
Ein paar Elchlein noch, diesmal aus einer Stadt, die für die Planer von Mobilfunknetzen ein Traum ist: Die Bevölkerung ist gleichmäßig verteilt...
Bei so viel Platz, werden die Elche auch schon mal größer. Der hier war etwas verschämt und ist gleich beim Fotographieren errötet...