Eisenmann Sportauspuff TÜV?
Hallo Leute,
für meinen bmw e46 318i wollte ich einen sportauspuff ( am besten von eisenmann ) kaufen. diesen gibt es in 2 versionen. bei der normalen version ist eine ABE dabei, es gibt aber auch noch eine RACE VERSION, die keine Zulassung hat. Heißt das, dass es generell überhaupt nicht möglich ist, den Auspuff eingetragen zu bekommen oder nur, dass man ne Einzelabnahme beim TÜV machen muss?
Was sind eigentlich die Strafen bei Nchteintragung?
Danke schonmal im Vorraus!
Beste Antwort im Thema
Ich kann leider auch aus Erfahrung sprechen.Hatte damals auch Felgen die etwas über die Radkästen schauen ohne Eintragung drauf,schweren Unfall mit Personenschaden gebaut,Auto wurde beschlagnahmt,Versicherung verweigerte Zahlung...Unfallgegner im Koma,hat mich damals ruiniert, und da war ich Zivildienstleistender,Nebenbei noch Führerscheinweg,was mir dann nach dem Zivi den Job gekostet hat,Freundin weg wegen psychischen Leiden,die dann nicht ausblieben.Hat lange gedauert bis ich mich wieder gefangen habe,Versicherung zahlt zwar am Ende.doch bleibt man auf Schmerzensgeld,eigener Fahrzeugschaden,10000 Euro für Bergungskosten usw Gerichtskosten hängen.So ein Tag Koma(Intensivstation) kostet rund 800 Euro.6 Wochen..na ja kAnn man sich ausrechnen...alles wegen so nem blöden Tuningsch.....
war mir eine Lehre verbaue nur noch Teile mit ABE,wenn ich als höre wie mit nicht eingetragenen Teilen geprollt wird,nach dem Motto scheiß egal,kann mir eh keiner nachweisen,der wird sich wundern wie schnell man
In Teufels Küche kommt.
25 Antworten
@sechsdreier:
Ja klar ist er nicht glücklich damit aber was soll man da machen. 80.000€ ist schon ne Hausnummer und da muss man mal schauen wie lange die "Wohlverhaltenphase" anhält bzw. anhalten kann.
Abgesehen vom finanziellen Ärger,wird der gesundheitliche Ärger für den Geschädigten auch nicht gerade klein sein. Ich meinte da weniger die Kosten der Rehabehandlung.
Ich glaube aber,dass man mit solchen Geschichten trotzdem nicht jedes Hirn erreicht wird. Das hat sich in der Vergangenheit allzu oft gezeigt und eigentlich kann sich jeder die Folgen seines Handels selber ausmalen.
Geh ich mit dem Vorsatz in die Kneipe mich heute zu schlagen,werde ich ja vorher wissen das ich mir das Taxigeld sparen kann.
Gruß
Pfeiffe
Ich kann leider auch aus Erfahrung sprechen.Hatte damals auch Felgen die etwas über die Radkästen schauen ohne Eintragung drauf,schweren Unfall mit Personenschaden gebaut,Auto wurde beschlagnahmt,Versicherung verweigerte Zahlung...Unfallgegner im Koma,hat mich damals ruiniert, und da war ich Zivildienstleistender,Nebenbei noch Führerscheinweg,was mir dann nach dem Zivi den Job gekostet hat,Freundin weg wegen psychischen Leiden,die dann nicht ausblieben.Hat lange gedauert bis ich mich wieder gefangen habe,Versicherung zahlt zwar am Ende.doch bleibt man auf Schmerzensgeld,eigener Fahrzeugschaden,10000 Euro für Bergungskosten usw Gerichtskosten hängen.So ein Tag Koma(Intensivstation) kostet rund 800 Euro.6 Wochen..na ja kAnn man sich ausrechnen...alles wegen so nem blöden Tuningsch.....
war mir eine Lehre verbaue nur noch Teile mit ABE,wenn ich als höre wie mit nicht eingetragenen Teilen geprollt wird,nach dem Motto scheiß egal,kann mir eh keiner nachweisen,der wird sich wundern wie schnell man
In Teufels Küche kommt.
@Pfeiffenhannes:
vielleicht reagiert ja jetzt der eine oder andere etwas sensibler! Es gibt soviele Möglichkeiten die Betriebserlaubnis zu verlieren (z.B. Chiptuning). Ohhh, ich hab ja nur ein bischen an der Software gespielt.
Übrigens: der TÜV macht vieles mit, einfach vorher mit denen mal reden, wenn keine ABE vorhanden. In meiner Anfängerzeit hast du 3 Tage vorher Dünnschiss gehabt, wenn du zum Tüv musstest (Siebziger Jahre), da hatten die noch das Monopol.
So isses, erst fragen und dann umbauen, dann ist man auf der sicheren Seite und hat die kohle nicht umsonst rausgeworfen..
Ähnliche Themen
Ich kann mich täuschen, aber ist es denn nicht so dass die Haftpflicht in jedem Fall erst mal zahlen muss?
ja die zahlen im normalfall schon, aber bei grob fahrlässigem handeln holen sie das geld beim verursacher wieder. da kennen die dann weder freund noch feind.
Aber warum sollte dann der Geschädigte auf einen Teil seiner Kosten sitzen bleiben?
Ist es denn nicht auch so dass der Versicherer den Versicherungsnehmer nur bis zu einer bestimmten Summe in Regress nehmen kann?
Gute frage. Ich denke mal das er die folgekosten vllt nicht mehr erstattet bekommt. Ich habe Gott sei dank noch nie über sowas nachdenken müssen und hoffe das wird auch niemals der Fall werden..
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Aber warum sollte dann der Geschädigte auf einen Teil seiner Kosten sitzen bleiben?
Ist es denn nicht auch so dass der Versicherer den Versicherungsnehmer nur bis zu einer bestimmten Summe in Regress nehmen kann?
Ich glaube auch, dass die Versicherung bei grober Fahrlässigkeit auf alle Fälle zahlt, sich aber bis zu 10.000 Euro vom VN wieder holen wird.
Es gibt sogar Klauseln, bei denen die Regresspflicht des VN entfällt. (hab ich glaub ich drin, muss mal nachsehn).
Zivilrechtlich ist der Unfallverursacher natürlich auf sich allein gestellt.
Aber da hilft eine spontane Auswanderung nach Brasilien ungemein, wie ich schmerzlich erfahren durfte...😠
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Aber da hilft eine spontane Auswanderung nach Brasilien ungemein, wie ich schmerzlich erfahren durfte...😠
Ist jetzt nicht wahr oder 😰
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Ist jetzt nicht wahr oder 😰Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Aber da hilft eine spontane Auswanderung nach Brasilien ungemein, wie ich schmerzlich erfahren durfte...😠
Schaut so aus.🙁 Der Gerichtsvollzieher und die Betrugsanzeige von meinem Anwalt haben ihn wohl letztendlich verscheucht😉
Aber nu wieder btt.