Eisenmann lässt grüssen

BMW 3er E46

Hallo,

ich hab einen E46 320i mit einen Eisenmann Race 2x76 mm, ausserdem sind anstatt Mittelschalldämpfer Soundrohre von Eisenmann verbaut. Leider ist der Auspuff trotzdem recht leise.

Hab aber schon knapp 10000 km mit dem Ding runter.

Ich weiss das es solche Themen schon 10000 mal gab und dennoch, gibt es eine Möglichkeit den Auspuff lauter zu machen ohne den aufschneiden zu müssen?

Hat jemand eine Schnittzeichnung (explosionszeichnung) wie der Auspuff aufgebaut ist und innen ausschaut?

Aus was besteht die Dämmwolle die da drin ist?

Hab über 700 Euro für Auspuff und Soundrohre bezahlt für einen Sound der alles andere als zufriedenstellend ist 🙁

54 Antworten

Nein, beim 325i E36.

@selcuk

musstes du an deiner stoßstange hinten bissi was zurecht schneiden ? Hast das m packet ll wenn ich richtig sehe. Hab das auch.Will da hinten nicht noch rumschneiden am auto

Zitat:

Original geschrieben von Oezer1987


@selcuk

musstes du an deiner stoßstange hinten bissi was zurecht schneiden ? Hast das m packet ll wenn ich richtig sehe. Hab das auch.Will da hinten nicht noch rumschneiden am auto

Wenn du die 2*70mm Endrohre nimmst, musst du an der Stoßstange nix machen. 2*76mm soll laut vielen Aussagen im Netz auch noch ohne Bearbeitung passen.

Hast du schonmal an Reuter gedacht? Die ESD werden auch von Eisenmann gefertigt, aber dort bekommst du noch eine mittlere Soundvariante mit Teilegutachten.
Dort gibt es:
N=mit EG Genehmigung
S=mit Teilegutachten zum Eintragen
SS= Raceversion ohne TÜV

Ich habe mir vor kurzem an meinem 325Ci einen Reuter ESD in der mittleren Soundvariante montiert und bin recht zufrieden. Klangunterschied zur Serie ist mehr als deutlich, aber auch nicht zu laut. Darüber bin ich auch recht froh, da ich jeden Tag längere Strecken über die Autobahn fahre und da nicht so ein Gedröhne vom ESD haben will.

Hatte mich eigentlich bis jetzt nur mit eisenmann beschäftigt. Aber danke für den tipp. Werde ma auch danach schauen jetzt. Wollte eigentlich die 2x83 kaufen. Kann ich wohl Knicken.

Was kostet so ein Reuter ? Auch in der Preislage von eisenmann ?

Ähnliche Themen

Jep, die Preislage ist so ziemlich identisch mit Eisenmann. Bei einem großen Auktionshaus werden die aber auch etwas günstiger angeboten.

Bei 2*83mm muss die Heckschürze definitiv angepasst werden. Aber wieso willste so große Ofenrohre? Hast du diese Größe schonmal an nem E46 gesehen? Ich habe 2*70mm genommen, das passt meiner Meinung nach am Besten.

Wenn ich heute Nachmittag zu Hause bin, werde ich in meinem Profil mal ein Bild vom Heck des 325Ci hochladen, dann kannste dir das selbst mal ansehen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tribute


Jep, die Preislage ist so ziemlich identisch mit Eisenmann. Bei einem großen Auktionshaus werden die aber auch etwas günstiger angeboten.

Bei 2*83mm muss die Heckschürze definitiv angepasst werden. Aber wieso willste so große Ofenrohre? Hast du diese Größe schonmal an nem E46 gesehen? Ich habe 2*70mm genommen, das passt meiner Meinung nach am Besten.

Wenn ich heute Nachmittag zu Hause bin, werde ich in meinem Profil mal ein Bild vom Heck des 325Ci hochladen, dann kannste dir das selbst mal ansehen. 😉

Ne das hab ich bis jetzt noch nie gesehen. Mein letzter eisenmann Warner auch 2x83. Das sah sehr gut aus finde ich. Weiß jemand wieviel

Mm durchmesser der serienauspuff hat ? Sieht auch nicht grad dünn aus.

Das Bild Schau ich mir dann mal heute Abend an 🙂 kann dir ja dann auch ma eins von meinem alten Mit den 83 er Durchmesser zeigen

Das sind 2x70

http://www.youtube.com/watch?v=hCU2ud3vTK8

Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer


Das sind 2x70

http://www.youtube.com/watch?v=hCU2ud3vTK8

das sieht ja eigentlich auch sehr gut aus. So einen extremen unterschied hat das net zwischen den 83mm rohren merk ich grad.

meine sind 76 und passt alles...aber 83mm würd ich mir überlegen, nicht das du rumschneidest und dann gefällst dir nicht

Super dann wird es 76mm werden.

Schaut euch ma das Video bitte an. Hab den gleichen Motor und er hat einen eisenmann mit TÜV Version. Da kommt ja Garnix bei raus

http://www.youtube.com/watch?...

wie gesagt e46 halt...ich habe mein Sound mal mit jmd verglichen der die Raceversion von Eisenmann hat ca. 1300 € oder so, ist zwar ein anderer Sound aber nicht so laut wie bei meinem. um den e46 laut zu bekommen muss der Krümmer mit den Kats raus. Ich hatte mir mal ein Fächerkrümmer gekauft es aber nie rangemacht, weil es mir zu viel Arbeit ist.

Ja soviel Arbeit hatte ich auch nicht vor. Zu groß der Aufwand.
Was hältst du von bastuck. Damit ma Erfahrung gehabt ? Hab ein Video im Netz gefunden. Auch wieder gleicher Motor und nur den esd ersetzt so wie ich es will.

http://www.youtube.com/watch?...

Was für einen Klang willst du denn haben?

Die Bastuck-Anlagen, die ich bis jetzt gehört habe waren alle eher dumpf, was mir nicht so sehr gefällt. Hin und wieder sind auch Berichte zu lesen, wo der Bastuck ESD nicht 100% passgenau war...aber dafür ist er ja auch ne Ecke günstiger als Eisenmann und Co😉

Woher kommst du denn? Vielleicht gibt es in deiner Nähe ja ein paar User mit einem Sport-ESD. Dann kannst du dir das mal live anhören, auf den Videos kommt sowas ja eh immer nicht richtig rüber.

PS.: Ich habe das mit dem Bild gestern nicht mehr geschafft. Werde das heute mal in Angriff nehmen, auch wenn du dich schon entschieden hast.😁

hab ja selber Bastuck und bin sehr zufrieden aber ist nicht die legale Version...mein Onkel hatte an seinem 325 cabrio zu erst nur den esd von Bastuck. er ist dann nur minimal lauter als orginal. also wenn du dir einen kaufen möchtest sei dir im klaren das du ca 400€ für den esd bezahlst aber sich von der Lautstärke her nicht viel ändern wird, sieht halt nur besser aus. als ich die bei mir die Komplettanlage von Bastuck rangemacht habe war ich auch sehr enttäucht.

Zitat:

Original geschrieben von Tribute


Was für einen Klang willst du denn haben?

Die Bastuck-Anlagen, die ich bis jetzt gehört habe waren alle eher dumpf, was mir nicht so sehr gefällt. Hin und wieder sind auch Berichte zu lesen, wo der Bastuck ESD nicht 100% passgenau war...aber dafür ist er ja auch ne Ecke günstiger als Eisenmann und Co😉

Woher kommst du denn? Vielleicht gibt es in deiner Nähe ja ein paar User mit einem Sport-ESD. Dann kannst du dir das mal live anhören, auf den Videos kommt sowas ja eh immer nicht richtig rüber.

PS.: Ich habe das mit dem Bild gestern nicht mehr geschafft. Werde das heute mal in Angriff nehmen, auch wenn du dich schon entschieden hast.😁

Ja wäre trotzdem cool ma zu sehen wie das ausschaut 🙂 würde mich trotzdem interessieren 🙂

Ja vom Sound her würde ich gerne einen Tiefen Sound "brummigen sound" haben. Wenn ich untenheraus beschleunige soll das so richtig brummen untenrum. Ist halt schwer zu beschreiben. Ich wäre schon aleine glücklich wenn ich den gleichen sound wie bei meinem alten benz erreichen würde. Glaube da hab ich noch ein video. Wenn ich das finde kann ich das ja hochladen hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen