Eisenmann Bericht! Bin begeistert!

BMW 3er E46

So,
endlich waren die 4 Wochen Lieferzeit für den Eisenmann um und da hab ich ihnen in der Hand gehalten!
2 x 70mm rund gerade... Fein poliertes Edelstahl mit der Eisenmann Gravur. Ein Traum!

Passgenauigkeit und Verarbeitung 100%!!!

Nun kam der Moment, das erste mal anlassen... Und zugegeben, war ich etwas enttäuscht... Aber dies hielt nicht lange an... Da ich weg musste ging es gleich auf die Autobahn und siehe da, er hat sich entfalltet...
Jetzt ist er seid 800km drunter und selbst im kalten Zustand empfängt er einen mit einem schönen tiefen blubbern im Standgas...
Da von den 800km ca. 600 AB waren, sind die Endrohre mittlerweile Messingfarben angelaufen...
Vom Klang her ist er Spitze, bis ca. 3000 UPM steigert sich seine Lautstärke schön kontinuierlich und ist angenehm tief. Ab ca. 4000UPM wird er dann wieder richtig leise, aber gerade dies finde ich positiv, da man gemütlich auf der AB unterwegs sein kann ohne dabei ständig ein dröhnen im Auto zu haben!

Wenn man aber aus dem Stand los macht, vernimmt man die Anwesenheit des Eisenmann aber im Innenraum, aber nicht zu aufdringlich! Ebenfalls spürt man die Vibrationen im Wagen dabei!

Mein Fazit nach 800km ist als durchweg positiv und ich kann den Auspuff nur empfehlen!
Es handelt sich um die Tüv Variante, also nicht die Exportvariante!
Auto: 318i E46 BJ1998!

Soundfile habe ich bewusst keines angehangen, da mM es den wirklichen klang nicht wiederspiegelt!

22 Antworten

Hallo!

Ich habe den bei ebay gekauft bei der Firma "Sport Whells". Ihr braucht einfach nur mal z.B. "Eisenmann 320d" einngeben bei ebay und da steht das dann mit den Soundstufen (Sport und Race). Ich habe die dort gefragt und die meinten das man bei einem Diesel lieber "Race" nehmen soll, aber was dort der Unterschied ist kann ich nicht sagen!

Gruß
BMW-Werner

So wie ich gehört haben, sind bei der Race-Stufe im ESD Rohre mit größeren Durchmesser verbaut worden.
Ich find die Eisenmann-Anlagen auch richtig gut. Nach längerer Autobahnfahrt und den dementsprechenden Temperaturen klingt das Ding einfach nur gleil. Meiner hat aber mehr als 1000 km gebraucht, bis er seinen vollen Klang entfaltet hat.

@M318i

Also ich habe zu meinem ESD ein Teilegutachten mit dazu bekommen. Ich muss den halt demnächst mal eintragen lassen.

@MoKa

Ich komme aus Südbrandenburg, das ist 50km nördlich von Dresden gleich neben dem Lausitzring!

Zum Sound muss ich nochmal sagen, das er sich nicht unangehm oder prollig anhört und von 500m hört mich auch niemand! Er hört sich halt einfach richtig gut für einen Diesel an!
Ich versuche mal in der nächsten Woche mal ein Video zu machen.

Gruß
BMW-Werner

Zitat:

Original geschrieben von diskusking


Der Motor bläst ohne ESD in einen leeren Raum und hört sich nach nichts an. Wenn dann der ESD drauf kommt wird der Schall erst so richtig erzeugt.

Cool, also Abgasanlage abschrauben und dann wird's schön leise? 😕

... nein, klar .. du meinst, dass es dann undefinierter Krach ist. Klar, erst durch das definierte Dämpfen des "Krachs" bekommt man "Sound". Der ist in aller Regel aber nicht nur durch einen ESD erreichbar, allenfalls in kleinen Nuancen. ... was wiederum den meisten (und mir) vollkommen genügt.

... mit dem Prinzip eines Lautsprechers und dessen "akustischen Kurzschluss" hat das aber nix zu tun ;-)

Der Vorschalldämpfer und auch der Endschalldämpfer erfüllen auch noch die Aufgabe einen definierten Staudruck aufzubauen, damit der Wagen auch unter Teillast Leistung entfaltet (Stichwort "Zylinderfüllung"😉.

Gruß, Frank

Ähnliche Themen

was habt ihr denn bezahlt ?

ich hab für den esd 450€ gezahlt!

Ich habe 545€ bezahlt. Heute habe ich ein paar kleine Viedeo´s gemacht, die werde ich morgen mal reinstellen!

Wie und wo stelle ich die denn am besten rein???

Gruß
BMW-Werner

Zitat:

Original geschrieben von BMW-WERNER


Wie und wo stelle ich die denn am besten rein???

Gruß
BMW-Werner

http://rapidshare.de/
Deine Antwort
Ähnliche Themen