Eis/Wasser im Spoiler??!!??!!

Audi TT 8N

Hi,
war grad das erste mal unterwegs mit dem TT seit dem Schneefall.Da hör ich irgendwas hin und her "kullern".Hat mich total aufgeregt so das ich daraufhin den Kofferraum auseinandergenommen hab.Ohne Erfolg auf einen Hinweis.Da mach ich wieder den Deckel zu und dann hör ich dass das Geräusch aus dem Spoiler kommt.Nachdem ich wieder komm und den Deckel wieder zu mach kommt nur noch ein Geräusch wie aus nem Aqaurium.Wie aus ner Flasche wenn man sie hin und her schüttelt.
Jetzt zu meiner Frage:
Kann das sein das der geschmolzene Schnee durch die Dichtung in den Spoiler gelaufen ist,dann wieder gefroren und jetzt aufgetaut ist???
So ein TT ist doch immer wieder für ein Mysterium gut!!
Danke schonmal für hilfreiche Antworten!!
MFG

36 Antworten

ja dann machen und gleich den SLiner druff klatschen. Ist für AUDI sogar etwas günstiger im Endeffekt, weil der alte demontierte Spoiler nicht für ein Neulackieren vorbereitet werden muss😉 So haben da alle was von.

Moin ,

seid ihr sicher, dass Wasser IM Spoiler ist ??
Dass der Spoiler beim TTR "hohl" ist, kann ich nicht so recht glauben.

Bei mir (TTR) schwappt es auch. Aber das Wasser ist ganz woanders, nämlich im inneren des (2-schaligen) Kofferraumdeckels. Wenn ich den aufstelle, läuft alles nach vorne in Richtung Heckscheibe.

Ich clipse von Zeit zu Zeit eine der Nummernschildleuchte aus und lass das Wasser rauslaufen - gflss stelle ich das Autos mit leichtem Gefälle so ab, der TTR hinten etwas tiefer liegt. Natürlich muss der Deckel geschlossen sein 🙂

Gruß Manfred
www.ttr.beetle24.de

@beetle24
Also ich bin mir sicher dass das Wasser im Spoiler ist.Ich hörs richtig hin und her blubbern.Hab mit dem Meister die Ohren auch drangehalten und dem Aquarium gelauscht.

@beetle24

Das eine schließt das andere leider nicht aus. Ich hatte Wasser im Spoiler und in der Heckklappe. Das mit dem Spoiler glaubt man erst so richtig, wenn man ihn im demontierten Zustand hin und her wiegt. Da hört und fühlt man es sehr deutlich.

Eine weitere "Glucker-Quelle" ist beim Coupé übrigens die Heckscheibendichtung. Da sammelt sich im geschlossenen Zustand der Heckklappe auch immer wieder Wasser an der tiefsten Stelle, so dass beim Öffnen derselben ein kleiner Sturzbach an den C-Säulen herunterläuft.

Bevor ich den Wagen nach der Wäsche komplett trockne, öffne ich den Kofferraum und hebe erstmal die Dichtung an der dem Dach zugewandten Seite an den Ecken etwas an. Ansonsten wird der Wagen beim späteren Öffnen erneut eingenäßt. Und das ist ja sehr ärgerlich! 😉

Grüsse!

Ähnliche Themen

Hi, allerseits!

Den undichten Spoiler habe/hatte ich bei meinem Roadster Bj. 2001 auch.

Nach starkem Regen oder nach dem Dampfstrahlen war ein Gluckern im Kofferaumdeckel zu hören bzw. im Winter Eisklumpen und die Kennzeichenleuchten mussten mal gewechselt werden, weil sie mit der Zeit verrostet sind. Hätte mich ansonsten nich weiter gestört, da ein vollverzinktes Auto ja nicht rosten kann - dachte ich.

Letzten Monat habe ich Rostbläschen an der untersten Kante des Kofferaumdeckels - bei den Kennzeichenleuchten - entdeckt. Bin dann unverzüglich zum Audi-Händler. Der hat Fotos gemacht und an Audi geschickt. Diese Woche Mittwoch kommt ein Audi-Mann vom Werk und begutachtet, ob ich Lack- oder Durchrost-Kulanz bekomme.

Wenn nicht, bin ich sauer ohne Ende, da dies nicht der einzige Herstellerpfusch an dem Wagen ist (Tankanzeige Kombi-Instrument schon zum zweiten mal hinüber).

Zitat:

Original geschrieben von verysophisticated


Hätte mich ansonsten nich weiter gestört, da ein vollverzinktes Auto ja nicht rosten kann - dachte ich.

"Voll"verzinkung leider nur theoretisch. 😉

Es ist halt so, dass nur verzinkte Bleche verwendet werden.

Die unvermeidbaren Schweiß- / Lasernähte dagegen können weiterhin Schwachstellen bezgl. Korrosion sein weil das Zink durch den Schweissprozess verdampft und der Korrosionsschutz an den Stellen nur durch nachträglichen Oberflächenschutz entsteht.

Ich hab jedenfalls ein ungutes Gefühl, wenn nach jedem Regen noch tagelang Wasser aus den Dichtungen der Kz-Leuchten tropft ....

Gruß Manfred 🙂
beetle24

Juchhuuuu!
Gestern hat ein Audi-Gesandter in der Werkstatt meine Rostbläschen innen am Kofferraumdeckel auf Höhe der Kennzeichenleuchten begutachtet.
Entscheid: Audi demontiert mir meinen Spoiler, behebt den Rost, dichtet ab und lackiert mir den Kofferraumdeckel neu! :-)
180 tkm, 8 Jahre alter Roadster.

Deine Antwort
Ähnliche Themen