Einzelfälle: Touch Pad wurde im Monat Januar (01/2014) nicht verbaut

Opel Insignia A (G09)

Heute beim FOH erfahren:
Das Touch Pad wird aktuell nicht mehr verbaut. Stattdessen wird eine Ablageschale an diese Stelle gesetzt.
Das gilt auch für bereits bestellte Fahrzeuge. Kaufpreis wird korrigiert.

Beste Antwort im Thema

Ich bin davon betroffen und fassungslos über die Art
und Weise wie Opel mit treuen Kunden umgeht.
Habe das Auto (Biturbo ST) Mitte November bestellt.
Vorrausichtlicher Liefertermin 09KW 14.
Heute Anruf vom Händler das Auto ist angekommen
Ohne Touchpad. Gebaut am 08.01.14
Nachlass auf den Kaufpreis 120,-€
Habe im Vorfeld keine Info vom Händler
oder Hersteller bekommen.
Ich werde das Fzg. so nicht abnehmen.
Für annähernd 50.000 € Neupreis wird es
Alternativen geben.
Ich frage mich bei dieser Vorgehensweise
wie es mit Opel wieder aufwärts gehen soll.

301 weitere Antworten
301 Antworten

Nunja, die frage bleibt jedoch offen, lag es an Opel selbst? Oder am Zulieferer?

Vielleicht gibt es ja Konsequenzen bei Opel. Das Versäumnis das ganze zeitnah den FOH's/Kunden zukommen zu lassen liegt aber ganz klar bei Opel.

Aber solch ein Thema wird in so großen Firmen eh tot geschwiegen, jedem geht es um den eigenen Kopf und die Management-Ebene erfährt leider in vielen Fällen rein gar nichts, und das sind dann immer gerade die, die den ein oder anderen Hebel vielleicht noch ziehen könnten, damit die Sache nicht komplett gegen die Wand fährt.

Anderer Seits bei den schwindenden Stückzahlen des Insignias können ja nur maximal 500 Fahrzeuge betroffen sein 😉 Tjo, liebe Insignia Freunde, wir sind vom Aussterben bedroht. Ich werde demnächst ein Spendenkonto einrichten 😁

Nach den Aussagen, dass ein anderer Kabelbaum verbaut wird, an den das Touchpad nicht angeschlossen werden kann, bleibt viel Luft für Spekulationen und es wirft Fragen auf.

  • Wenn es am TP liegt, sollte doch ein vorläufig "blinder" Kabelbaum und Nachrüstung beim FOH kein Problem sein
  • Wenn es am Kabelbaum liegt, stellt sich die Frage, warum ein anderer - nicht nachrüstfähiger - verbaut wird, anstatt der üblichen Nachricht an die Kunden über eine Lieferverzögerung wegen Materialengpässen. Gab es ja schon (gefühlte) 1236 mal ... (wenn ich nur an die Felgen-Krämpfe bei der Markteinführung des Insignia denke ...)

Obwohl ich sehr "pro Opel" bin, komme ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus.
Von so einer Aktion habe ich noch bei keinem anderen Hersteller gehört.

Leider wieder typisch Opel! Und das Beste daran, man kann es nicht mal auf GM schieben! Da bin ich ja froh, dass ich noch nicht bestellt habe...

Gegenüber den betroffenen Kunden ist das einfach eine Sauerei! Von Außen betrachtet einfach lächerlich wie man sich bei Opel immer wieder selber zum Affen macht!

Also ich fand das Touch Pad ganz brauchbar und würde das Ding schon gerne haben. Aber dann kann ich ja gleich vollends bis Herbst warten bis die Euro 6 Motoren da sind! 😁

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


...Obwohl ich sehr "pro Opel" bin, komme ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus.
Von so einer Aktion habe ich noch bei keinem anderen Hersteller gehört.

Ich schuettel mal mit... 😠

Obwohl ich die Meldung auch erst fuer einen Aprilscherz hielt, hat sich das mittlerweile ja bestaetigt, sogar mit Bildern. Unfassbar!
Als Touchpad-Gegner der ersten Stunde ist mir das Ding eigentlich egal, aber was Opel daraus macht ist ja der Witz des Jahres. Eine Ablage dafuer einsetzen und nicht nachruestbar? Wie kommen die auf sowas??

Bei der Konkurrenz knallen doch schon die Champagnerkorken wegen ueberlaufender Kunden!

Unglaublich...

Das Teil mag rein vom Wert ein Witz sein, aber der Imageverlust ist unbezahlbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur


Obwohl ich die Meldung auch erst fuer einen Aprilscherz hielt, hat sich das mittlerweile ja bestaetigt, sogar mit Bildern. Unfassbar!

Naja, das Bild stammt vom serienmäßigen "Selektion" bzw. "Edition"-Paket, bei dem das Touchpad grundsätzlich durch diesen Aschenbecher ersetzt wird und ist noch kein konkreter Beleg für diese Meldung.

Das OPEL offiziell dazu nichts sagt, ist viel bedenklicher, denn je länger die Gerüchte kursieren, desto größer der Imageschaden.

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer



Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur


Obwohl ich die Meldung auch erst fuer einen Aprilscherz hielt, hat sich das mittlerweile ja bestaetigt, sogar mit Bildern. Unfassbar!
Naja, das Bild stammt vom serienmäßigen "Selektion" bzw. "Edition"-Paket, bei dem das Touchpad grundsätzlich durch diesen Aschenbecher ersetzt wird und ist noch kein konkreter Beleg für diese Meldung.

Das OPEL offiziell dazu nichts sagt, ist viel bedenklicher, denn je länger die Gerüchte kursieren, desto größer der Imageschaden.

Hallo.

Nein, sobald Du das Navi 900 IntelliLink orderst ist das Touch Pad dabei.
In Österreich ist es als Extra bestellbar und ist nicht serienmäßig, in Deutschland ist es Standard.

Ja der Imageschaden wird nicht gering sein, vor allem wenn der Kunde seinen Wagen abholen wird.

Zitat:

Original geschrieben von MW1980


Leider wieder typisch Opel! Und das Beste daran, man kann es nicht mal auf GM schieben! Da bin ich ja froh, dass ich noch nicht bestellt habe...

Gegenüber den betroffenen Kunden ist das einfach eine Sauerei! Von Außen betrachtet einfach lächerlich wie man sich bei Opel immer wieder selber zum Affen macht!

Warum kann man das nicht auf GM schieben? Das IntelliLink/myLink ist eine GM Entwicklung. Dazu gehört auch das Touchpad. Wer weiß also wo und an welcher Stelle hier der Grund liegt.

"Zum Affen" machen. Solange man Gründe und Umfang nicht kennt sollte man sich mit der Wortwahl vielleicht etwas zurückhalten. Ich verstehe auch nicht wie man aus dem Touchpad so einen gekünstelten "Aufreger" machen muss.

Genauso die Ausbrüche von wegen "die Konkurrenz freut sich weil Opel die Kunden jetzt weglaufen". Was ein Unsinn. Als ob die 10 Leute die sich über den Vorgang aufregen einen Unterschied machen.

Das TouchPad wird ja angeblich nicht einfach "weggelassen" sondern der Kunde erhält eine Gutschrift. Demnach hat er auch nichts bezahlt, was er nicht erhalten hat. Die Klause zum Thema Austattungsänderungen gibt es in jedem KFZ-Neuwagen Kaufvertrag. Das TouchPad kann nicht DER Kaufgrund für das Auto sein. Funktionseinschränkungen des Infotainments gibt es nicht und bitte an dieser Stelle nicht mit der Buchstabenerkennung kommen. Die Eingabe durch antippen der Buchstaben auf dem Hauptbildschirm ist 10x bedienungsfreundlicher als die Erkennung und dauert halb so lange.

Wenn ich hier sogar von Kulanzen um 1000€ für das fehlende TouchPad lese, würde ich dem Opel-Händler für diesen Extra-Rabatt die Füße küssen statt eine Welle zu machen.

Sofern das alles hier stimmen sollte.

Viel schlimmer finde ich, dass das ganze IntelliLink System unglaublich unfertig und unausgereift wirkt. Flüssige Animationen, mehr Kompatibilität zu gängigen Smartphones und eine logischere Bedienung wären mir 100x wichtiger als das TouchPad.

Nichts desto Trotz müssten die Kunden vorab darüber informiert werden! Die Autos im Januar einfach ohne Touchpad zu liefern ohne die betroffenen Kunden zu informieren geht gar nicht! Wenn es warum auch immer nur eine vorübergehende Maßnahme ist sollte auch zumindest eine Nachrüstmöglichkeit bestehen.

Und dann sind wir auch wieder beim Thema, warum spielt Opel nicht einfach mit offenen Karten? Ob das IntelliLink von GM stammt, das wage ich zu bezweifeln. Und auch wenn, wenn Opel das Ding übernimmt und bewirbt kann man doch nicht einfach ein wesentliches Teil davon weglassen ohne den Kunden vorher zu informieren...

Und die Kulanz beschränkt sich in der Regel auf 100-120.- € was ich hier gelesen habe, Und dafür diesen wirklich hässlichen "Aschenbecher" akzeptieren zu müssen? Das kann es nicht sein! Und wenn ein ebenfalls verunsicherter Händler 1000.- € Nachlass wegen dem fehlenden Touch Pad bietet, dann sicher nur aus Angst das Auto andernfalls nicht mehr ohne großen Verlust vom Hof zu bekommen.

Es geht hier insgesamt um den Umgang mit dem Kunden! Es gibt leider immer noch genügend Mitarbeiter bei Opel und bei den Opel Partnern die den Kunden eher als "Störfaktor" behandeln statt wie es sich gehören würde als "Brötchengeber"!

Solche Dinge können immer mal passieren, ich denke darum geht es nicht wirklich, sondern darum wie man dann damit umgeht. Und so macht man eben einen Teil dessen wieder kaputt was man sich aktuell bei Opel gerade mühsam erarbeitet!

...aber warum wird der Spaß denn noch bei opel.de zu sehen?!?!?!

Nach ca. einer Stunde im Auto finde ich den TouchPad sehr praktisch. Aber es muss sich erst im Alltag beweisen.
Die fehlende Transparenz von Opel ist lächerlich. Wenn man ehrlich wäre, würde der Kunde jegliche Gründe akzeptieren.

Zitat:

Original geschrieben von xx771


...aber warum wird der Spaß denn noch bei opel.de zu sehen?!?!?!

Weil der Spaß nur für den Januar gelten soll, im Februar ist dann wieder alles wie vorher. 😁

Moin Gemeinde,

Mich hat der FOH auch heute angerufen und mir mitgeteilt das der Insignia den ich bestellt habe ohne das Pad kommt.
Er ließ mir frei ob ich den Wagen übernehmen möchte oder neu bestellen will.
Wenn ich ihn nehme gibt es 120 Euro Reduzierung ....

Da der Wagen aber über eine Leasing Gesellschaft geordert wurde, sehe ich ja von der Reduzierung nicht wirklich etwas.

Da ich nicht noch weitere 3-4 Monate warten wollte habe ich ihn letztendlich so genommen bzw. Mitgeteilt das ich ihn abnehmen werde.

Eigentlich schade aber auch kein Drama, und wenn ich warten könnte würde ich ihn nicht nehmen, aber da mein derzeitiger Wagen eigentlich schon wieder zurück gehen sollte .......

Bin mal gespannt was noch fehlt.

Für mich liest sich das so, als wenn die Januar Insignias mit einem anderen Länder Code gebaut wurden.

So Long

Der Zapfer

Zitat:

Original geschrieben von Zapfer06


Für mich liest sich das so, als wenn die Januar Insignias mit einem anderen Länder Code gebaut wurden.

Das kann sein, zumal in anderen Ländern der Insignia ja ohne Touchpad ausgeliefert wird, bzw. das Touchpad aufpreis pflichtig zum großen Navi dazu bestellt werden muss. Evtl. ein schlichtes EDV Problem.. zwischen Weihnachten und Neujahr finden ja oftmals größere Wartungsarbeiten statt...

Zitat:

Original geschrieben von koenigswelle


Ich bin davon betroffen und fassungslos über die Art
und Weise wie Opel mit treuen Kunden umgeht.
Habe das Auto (Biturbo ST) Mitte November bestellt.
Vorrausichtlicher Liefertermin 09KW 14.
Heute Anruf vom Händler das Auto ist angekommen
Ohne Touchpad. Gebaut am 08.01.14
Nachlass auf den Kaufpreis 120,-€
Habe im Vorfeld keine Info vom Händler
oder Hersteller bekommen.
Ich werde das Fzg. so nicht abnehmen.
Für annähernd 50.000 € Neupreis wird es
Alternativen geben.
Ich frage mich bei dieser Vorgehensweise
wie es mit Opel wieder aufwärts gehen soll.

Nach Rücksprache mit Opel wird das Fzg.

wieder zurückgehen und in den Pool der

Werkswagen aufgenommen.

Nachrüstung techn. und wirtschaftlich

nicht zu verantworten.

Das Auto wird neu bestellt.

Aber lieber warte ich noch einige Wochen

statt mich dauernd zu ärgern.

Zitat:

Original geschrieben von xx771


...aber warum wird der Spaß denn noch bei opel.de zu sehen?!?!?!

Weil es ja in rund zwei Wochen auch wieder verbaut wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen