Eintragungsfreie Rad-/Reifenkombinationen beim 7er FL 1.4 TSI
Hallo zusammen,
da ich meinen Golf erst kommende Woche bekomme und gestern auf ein passendes Angebot gestoßen bin hoffe ich hier Hilfe zu bekommen. Leider hat die Forensuche nichts brauchbares ergeben.
Zum Thema:
Ich bekomme nächste Woche einen Golf Comfortline 1.4 TSI 92 kW/125 PS mit Schaltgetriebe.
Es handelt sich um eine Tageszulassung aus Tschechien, dies nur am Rande.
Bei Auslieferung verbaut sind auf dem Wagen die 7,0Jx17 Dijon-Felgen mit 225/45R17 Bereifung.
Als Winterreifen würde ich gern ebenfalls die Dijon in 6,0Jx17 mit 205/50R17 oder 7,0Jx17 mit 225er Bereifung fahren.
Wäre dies problemlos und eintragungsfrei möglich?
67 Antworten
Zur Info bei Skoda kann man sich das CoC-Papier gegen eine Gebühr von 99€ und mit Angabe der Fahrgestellnummer zusenden lassen. Was das bei VW kostet, weiß leider nicht.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 14. Dezember 2024 um 18:48:35 Uhr:
Nein, du darfst sie nicht fahren! Nur weil die Werkskombis ausgespuckt werden bedeutet das nicht, dass 18 oder 19"(die schon gar nicht) ohne Abnahme angebaut werden. Allein entscheidend ist das CoC zu deinem Fahrzeug.
Wie häufig willst du jetzt noch "nur das CoC ist maßgebend" wiederholen? Ja, das CoC ist das entscheidende Dokument, aber das ist hier nun mal verloren. Trotzdem hat alexgra jetzt aus 3 Quellen (von mir bzw. RSU, von Moers75 und jetzt auch noch vom TÜV) die Info das seine gewünschte Rad/Reifenkombination zulässig ist. Trotzdem kommst du jetzt wieder und behauptest einfach das Gegenteil. Hör doch einfach auf die Leute zu verunsichern.
Im übrigen muss man das CoC Papier ja auch nicht mitführen. Im Falle eine Kontrolle schaut die Polizei auch einfach nur in einer Datenbank nach und da kann ich mich ja wohl drauf verlassen, dass dort das gleiche drin steht wie bei der Datenbank vom TÜV.
macht ihr mal und montiert auf Hinweis von Leuten "die das Wissen" einfach 18/19 Zoll... und fahrt dann wenn es blöd kommt ohne Betriebserlaubnis.
Nur mal so ein Beispiel, was in meinem COC (1,4TSI Facelift 08/2017 150PS 6-Gang Schaltgetriebe) freigegeben ist. Das waren nämlich nur 15+16Zoll. Nix 17, nix 18 nix 19.
Wenn ich ein Auto kaufe und die COC ist nicht dabei, ziehe ich 100Euro vom Kaufpreis ab, oder der Verkäufer besorgt mir die COC.
Hier nun das Bild vom COC (1,4TSI Facelift 08/2017 150PS 6-Gang Schaltgetriebe)
Da kann ich nur meinen 1.4 125 PS DSG Highline FL entgegenhalten, der die 18“ Winterbefelgung laut dem zugehörigen CoC fahren darf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@6N1 schrieb am 15. Dezember 2024 um 02:25:15 Uhr:
Da kann ich nur meinen 1.4 125 PS DSG Highline FL entgegenhalten, der die 18“ Winterbefelgung laut dem zugehörigen CoC fahren darf.
Was aber zeigt, dass man die Aussage nicht pauschalisieren kann. Nicht umsonst ist das CoC-Papier auf die jeweilige Fahrgestellnummer bezogen.
Eben deshalb wurde alexgra ja auch direkt nach seinen Fahrzeugdaten (Schlüsselnummer) gefragt. Für einige hier scheint es Hexenwerk zu sein daraus die Daten des CoC und die zugelassenen Rad/Reifenkombinationen abzufragen. Das kann nicht nur VW das kann auch der TÜV/DEKRA, jeder Reifenhändler und mittlerweile auch jeder Depp mit Internet.
Das man irgendwelchen Aussagen in einem Forum nicht blind vertraut, kann ich auch gut verstehen. Daher war alexgra ja auch noch einmal beim TÜV und hat sich dort nochmal die Rad/Reifenkombinationen geholt. Aus meiner Sicht hat er damit alles nötige getan, um die Zulässigkeit zu prüfen. Von einfach mal montieren kann überhaupt nicht die Rede sein.
Zitat:
@alexgra schrieb am 9. Dezember 2024 um 20:26:30 Uhr:
Zitat:
@Moers75 schrieb am 9. Dezember 2024 um 11:37:33 Uhr:
Unabhängig von den Reifen sollte man eh überlegen ob man das nicht besser macht. Spätestens beim Wiederverkauf hat man nicht alle Fahrzeugdokumente (!) die man zu übergeben hat.
Die Reifenliste ist korrekt, ich habe gerade nachgeguckt. Kannst du dir - üblicherweise kostenlos - bei jeder Prüforganisation ausdrucken lassen. Zur nächsten Prüfstelle fahren, Fahrzeugschein vorlegen und nett fragen, ... fertig.
Danke euch allen, ich habe eure Antworten alle aufmerksam verfolgt. Aber es scheint ja wirklich ein schwieriges Thema zu sein, was man ja auch schon an der Diskussion merkt.
Das Problem ist, ich glaube auch das sie passen würden, aber 100% sicher bin ich mir eben nicht und Ich hab keine Lust das erst dann festzustellen wenn ich die Räder montiere.
Ich werde morgen ma, beim TÜV nachfragen wie oben vorgeschlagen und ansonsten dann doch diese coc bestellen
Nachdem das mit den Größen geklärt ist, darauf achten, dass Du ne Golf 7 Felge draufmachst. Ne Golf 5 Felge z.B. mit gleicher Größe musst Du wiederum entragen lassen. Aber das sollte ja klar sein.
Weil die Aussagen einfach nicht korrekt sind!! Zwischen werkseitigen Rad/Reifen-Kombis und eintragungsfreien, weil im CoC eingetragen, gibt es einen Unterschied. Die von dir genannten Aussagen sind einfach falsch und genau das führt zur Verunsicherung.
Der HL hat ein Sportfahrwerk, deshalb sind auch 18" zugelassen, und es ist egal, ob mit WR oder SR. Jede eingetragene Reifengröße ist als SR und WR zulässig, aber eventuell ohne SKF.
Was sollen die "werkseitigen Rad/Reifen-Kombis" denn sein? Alle Rad/Reifengrößen die VW jemals für den Golf 7 benutzt hat? Damit kann man logischerweise nichts anfangen. Ich rede jedenfalls schon die ganze Zeit von den Reifengrößen die im CoC eingetragen sind. Ich denke mal der TÜV hat die Frage auch so verstanden.
Was sollen denn jetzt diese ominösen Werkskombis sein? Ich kann mir im VW Räderkatalog alle Felgengrößen die es für Golf 7 gab anschauen. Dann kann ich mir für ein spezielles Fahrzeug die laut CoC freigegebenen Rad/Reifenkombinationen anschauen. Dazwischen gibt es meines Wissens nach nichts. Wenn doch kläre mich bitte auf.
Dann verrate, was in deinem Fahrzeugschein unter 2.1 und 2.2 steht.
Mit Sicherheit kommen dann bei der RSU-Abfrage dieselben Rad-Reifen-Kombinationen wie in deiner COC raus. 😁
ich habe mal selbst bei RSU nachgesehen und muss zugeben, dass die Angaben zu 100% passen. Also die Angaben bei RSU passen zum COC.
Ich gebe zu ich bin überrascht.
Zitat:
@sebi707 schrieb am 15. Dezember 2024 um 22:56:12 Uhr:
Was sollen denn jetzt diese ominösen Werkskombis sein? Ich kann mir im VW Räderkatalog alle Felgengrößen die es für Golf 7 gab anschauen. Dann kann ich mir für ein spezielles Fahrzeug die laut CoC freigegebenen Rad/Reifenkombinationen anschauen. Dazwischen gibt es meines Wissens nach nichts. Wenn doch kläre mich bitte auf.
Bist du so schwer von KP oder tust nur so?? Werkskombis = Freigegebene Rad/Reifen-Kombination. Und die stehen einzig allein im entsprechenden CoC. Es kann eben nicht jeder Wagen werksseitig 18 oder 19" Räder fahren.