Eintragung Felgen 7,5x17 / 8,5x17 ET41 HELP!

BMW 3er E36

moin, ich war grad bei der dekra mit meinen diversen unterlagen wegen der eintragung meiner neuen felgen. es sind original BMW felgen. Laut Herstellerbescheinigung sind am 320i NUR 235er reifen an VA und HA zugelassen. Laut Umrüstkatalog sind für die VA 215, 225 und 235 zulässig, für die HA 235 und 245. die 215er an der VA sind aber wiederum nicht für meinen 6zylinder zulässig (warum auch immer, in meinem fzg-schein sind auch 205er auf anderen felgen eingetragen).

so. ich hätte gerne vorne 215er oder 225er und hinten 235er. hat irgendjemand ne idee wie ich das anstelle? eine einzelabnahme will ich möglichst umgehen.

daher die nächste frage:
hat jemand oben genannte Felgengrösse mit einer der von mir genannten reifenkombinationen eingetragen, wenn ja, gibts da ne ABE oder ein gutachten dazu?

Wäre super wenn mir jemand helfen könnte 🙂 danke schonmal

grüße
markus

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


YEAAH auf dich habe ich gewartet 🙂

🙂

ich hatte mir damals von einem mitglied eines anderen forums eine briefkopie mit den 215/45ZR17 auf 7.5x17 ET41 besorgt.
in dessen brief waren genau meine felgen und genau mein autotyp eingetragen.
habe mir das dann zusammen mit den federn an der VA eintragen lassen.
war überhaupt kein problem.

und weiter:

der neue besitzer meines cabrios ist hier angemeldet als

deadman32

er hat genau ein posting bislang verfasst, nämlich dass er ein 325i cabrio sucht... 😉
keine ahnung, ob er sich hier nochmal meldet bzw seinen account hier anschaut.

@bigurbi: schreib ihm doch einfach mal eine PN mit deiner frage/bitte, vielleicht meldet er sich ja daraufhin.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


er hat genau ein posting bislang verfasst, nämlich dass er ein 325i cabrio sucht... 😉

LOL!!!!!

Hallo bigurbi. Ich hab die selbe Kombi Felgen wie du Radial 32 allerdings. Und habe mom, 225er vorne und 245er hinten drauf. Werd aber im Sommer 235 hinten nehmen. Glaub ma von 225er rundrum (hatte ich vorher) zu den 245er hinten jetzt das merkst du das frisst Leistung vor allem am 320i. da dauerts ab 210 ewig bis er ma auf die 220 kommt .

Nun zu deinem Prob🙂 Also du hast doch bestimmt von BMW das Datenblatt der Felgen oder? Wenn nich hin und besorgen sind mehrere Blätter wo ne Zeichnung und etliche Freigaben und Bestimmungen drauf stehen .

Dort steht auch welche Reifengrössen du mit denFelgen fahren darfst diese werden dir auch ohne weiteres eingetragen .Es sein denn da steht noch zu nen bestimmten Modell ne Auflage.

ja eben, das ist ja das problem. laut diesem datenblatt darf man am 320er keine 215er reifen vorne fahren UND die einzige zugelassene mischbereifung ist 225/245 - mit den 235ern auf der hinterachse siehts also schlecht aus...

Ähnliche Themen

HM oh warte sehe gerad das bei Radial vorne 215er auch nich gefahren werden dürfen ! Ups nur bei 4 Zy.

Hm da siehts wohl übel aus ,aber sehe nichts das ich hinten nich die 235er drauf machen kann !

Das einzige unter Punkt 8 steht nur zulässig mit M-Sportfahrwerk,das hab ich aber zum Glück.

jo und auf dem anderen wisch steht dass mischbereifung abweichend von 225/245 zu problemen mit dem abs führen kann... halte ich zwar für unsinn, aber naja...

vllt habe ich glück und deadman32 schickt mir ne kopie vom brief, dann sollte es gehen

Das hab ich nicht diese Blatt. Hm werd aber bei BMW nochma nachfragen also laut Datenblatt darf ich 235er. haben. Nun dann wirst wohl die 225er nehmenm müssen oder ne Einzelabnahme !

Von wann sind die Unterlagen, die du hast?
Ich habe zwar nur 7x17 (Felgenstyl. 23) mit 215/45 91W auf nen 323er Touring. Anfangs hatte ich auch eine veraltete Version der Unterlagen. Da ging das auch nicht bzw. nur 4 Zyl. Hab dann bei BMW die aktuellen Blätter bekommen und da stand nix mehr.

Hab mir dann noch beim Reifenhersteller ne Freigabe besorgt und der liebe Dekramann hat sie mir eingetragen.

Welche Felgen hast du genau? Kann ja mal schnell in den Rad/Reifen-Umrüstkatalog nachsehen.

Style 24 (poliert)
mein URK ist von 6/2000...

Hast du ne Mailadresse ich schick dir was Aktuelleres 03.2004.

Moin 🙁

So. Ich war jetzt mit den aktuellen Unterlagen von Kiese beim TÜV und hab den gefragt ob man das damit eintragen lassen kann - nein, keine Chance. Er braucht ein Dokument, in dem explizit drinsteht dass meine Kombination auf dem E36 zulässig ist, sonst kann er es nicht eintragen.

nochmal zur info:
VA 7,5x17 ET 41 215/45ZR17
HA 8,5x17 ET 41 235/40ZR17

War dann nochmal bei BMW, die haben nichts dergleichen.

Wo zum Teufel soll ich so ein Gutachten herkriegen??? Die ganze Leute die das eingetragen haben melden sich leider nicht bei mir....

*heul*

Warum soll das nicht gehen?

Im Anhang noch mal ein Pic von von zwei unterschielichen Brechnungen.

Was willst du für Reifen (Marke, Profil, Tragfähigkeitsklasse) drauf machen?
Geht das nicht einmal mit einer Reifenherstellerfreigabe?

na wenns nach mir ginge, dann ginge es. aber der vom tüv will halt net. er will halt ein gutachten haben in dem das so explizit drinsteht. abrollumfänge und zulassungen usw interessieren den kein stück - er wills halt auf nem papier stehen haben 🙁 🙁 so ein richtiger bürokrat....

habe bei goodyear mal angefragt wegen einer freigabe. hoffe die melden sich bald. nur, eigentlich wollte ich jetzt nicht mein leben lang goodyear fahren...

nimm einfach alle verfügbaren infos und unterlagen
mit und fahr zur dekra oder zur küs.
viel erfolg - desgeht schon... 🙂

mfg

dekra sagt sie können keine eintragung nach paragraph soundso machen sondern nur wenn ein entsprechend passendes gutachten vorliegt. solche "sondereintragungen" muss ich beim tüv machen lassen, jemand anderes darf das net

Deine Antwort
Ähnliche Themen