Eintragung AMG Felgen 19" vom C63
Hallo zusammen,
wie läuft eine Eintragung der AMG Styling V Felgen
8x19" ET45 mit Conti 235/35 19
9x19" ET54 mit Conti 255/30 19
ab? Ist ja eine Einzelabnahme (75€? ), das Festigkeitsgutachten ist das angehängte aber da steht eben nur der C63 drin. Sollte aber für den normalen S204 (220 CDI) ja auch kein Problem sein, oder?
Kann man die original Schrauben von den 17" AMG-Felgen weiterverwenden?
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ich hab meine bisher nicht eintragen lassen- hat bis jetzt auch noch keinen interessiert, da die Räder nicht über die Karosserie herausragen. Im Winter (bei der HU) hab ich meine 17´´ WR drauf.
Schrauben braucht Du andere, da der Konus anders ist. Aber Vorsicht bei der Gewindelänge, sonst beschädigst Du deine Feststellbremse und dann wirds teuer!
Zitat:
Original geschrieben von eggaz
...das Festigkeitsgutachten ist das angehängte aber da steht eben nur der C63 drin. Sollte aber für den normalen S204 (220 CDI) ja auch kein Problem sein, oder?
kriegst du wohl nicht durch:
8 J x 19 H2 ET45 => 6) Nur zulässig für C63 AMG (204 077 / 204 277)
9 J x 19 H2 ET54 => 6) Nur zulässig für C63 AMG (204 077 / 204 277)
Kommt dazu, dass wenn was passiert (Unfall) es schnell übel werden könnte was Versicherung angeht.
Nuja, man kannst wohl schon fahren, aber käumlich legal 😉
Zitat:
Original geschrieben von zyta2002
kriegst du wohl nicht durch:Zitat:
Original geschrieben von eggaz
...das Festigkeitsgutachten ist das angehängte aber da steht eben nur der C63 drin. Sollte aber für den normalen S204 (220 CDI) ja auch kein Problem sein, oder?
8 J x 19 H2 ET45 => 6) Nur zulässig für C63 AMG (204 077 / 204 277)
9 J x 19 H2 ET54 => 6) Nur zulässig für C63 AMG (204 077 / 204 277)Kommt dazu, dass wenn was passiert (Unfall) es schnell übel werden könnte was Versicherung angeht.
Nuja, man kannst wohl schon fahren, aber käumlich legal 😉
Das sehe ich anderst... ich kenne einige die sich auf den w204 diese Felgen haben drauf ziehen lassen und dann einfach beim TÜV vorbei sind und diese haben eintragen lassen.
Es kann jedoch sein das man Werkseitig das AMG Paket haben muss. Ist aber nur eine Vermutung.
Zitat:
Original geschrieben von mouse-t07
Das sehe ich anderst... ich kenne einige die sich auf den w204 diese Felgen haben drauf ziehen lassen und dann einfach beim TÜV vorbei sind und diese haben eintragen lassen.
Es kann jedoch sein das man Werkseitig das AMG Paket haben muss. Ist aber nur eine Vermutung.
Oder es waren Prüfer mit schlechten Augen.
Oder der vom TO gepostete Fackel ist falsch.
Oder es gibt noch ein spezielles (Dritt-)Gutachten
Auf dem PDF des TO ist ganz klar ersichtlich, dass die Felgen nur auf dem C63 zugelassen sind.
Da gibts wenig zu deuteln.
Ob man die trotzdem eintragen kann... who knows.
Klar bekommt Ihr die eingetragen.
Oder denkt Ihr vielleicht die C63er Felge wird infolge weniger PS Leistung und Drehmont stark beinträchtigt???😁😁😛🙄
lg andy087q1
Es muss halt über die Einzelabnahme laufen, dann geht das schon wenn die Räder ausreichend Freigängigkeit aufweisen.
Hallo ich fahre einen C350 mit C63 Lenkrad und habe die C63 Felgen drauf inkl. Tieferlegung 30 mm alles eingetragen ohne Probleme (keine Einzelabnahme). Das Auto steht demnächst zum Verkauf bei Interesse bitte melden 016094638211
Gruß Klaus
der punkt ist, daß man extra eintragen lassen muß. weil die freigabe ist eben nur für den c63. der eintragung kann eigentlich nur die breitere und andere vorderachse entgegen stehen. grundsätzlich tragen prüfer gerne herstellergeprüfte räder des topmodells ein, weil sie wissen, daß das rad sorgfältig ausgewählt ist und keine probleme mit gewicht und leistung haben wird. nur die freigängigkeit muß gewährleistet sein. wenn ich mir die breite und die einpresstiefe vorne anschaue, sollte das kein problem darstellen.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
der punkt ist, daß man extra eintragen lassen muß. weil die freigabe ist eben nur für den c63. der eintragung kann eigentlich nur die breitere und andere vorderachse entgegen stehen. grundsätzlich tragen prüfer gerne herstellergeprüfte räder des topmodells ein, weil sie wissen, daß das rad sorgfältig ausgewählt ist und keine probleme mit gewicht und leistung haben wird. nur die freigängigkeit muß gewährleistet sein. wenn ich mir die breite und die einpresstiefe vorne anschaue, sollte das kein problem darstellen.
Genau, ist auch keins. Felgen drauf, Gutachten (Festigkeitsgutachten = Bestätigung zur Vorlage bei der technischen Prüfstelle) mitnehmen, zum TÜV, DEKRA o.ä. fahren, Abnahme durchführen lassen, ca. 75 € zahlen, mit dem Eintragungsschein zur Zulassungsstelle, dann in Fz-Papiere eintragen lassen. F E R T I G. Auch wenn hier von mancher Seite gegenteiliges behauptet wird. Das hier verwendete Gutachten (nur für C63) kann man außer Acht lassen. Entscheidend ist das von mir oben beschriebene Gutachten.
Zitat:
Original geschrieben von naglfar-noreg
Auch wenn hier von mancher Seite gegenteiliges behauptet wird. Das hier verwendete Gutachten (nur für C63) kann man außer Acht lassen. Entscheidend ist das von mir oben beschriebene Gutachten.
Ich hab nur gesagt, dass man das mit dem Fackel (aus Post 1) nicht eingetragen kriegst. Von Einzelabnahme war nie die Rede 😉
kurzes updated. habe die felgen eingetragen bekommen.
das passt also.
habe es in einem anderen beitrag bereits gepostet, aber hier auch nochmals die frage, hat jemand von euch auch probleme mit steinschlägen auf den hinteren felgen?
Zitat:
Original geschrieben von mouse-t07
kurzes updated. habe die felgen eingetragen bekommen.
das passt also.
habe es in einem anderen beitrag bereits gepostet, aber hier auch nochmals die frage, hat jemand von euch auch probleme mit steinschlägen auf den hinteren felgen?
Hallo, ich habe genau das selbe vor wie du damals. Will mir die 19 zoll styling v felge drauf machen, finde aber kein Festigkeitsgutachten.
Woher bekommt man das? Und was hat der Spaß beim Tüv gekostet?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von mouse-t07
habe es in einem anderen beitrag bereits gepostet, aber hier auch nochmals die frage, hat jemand von euch auch probleme mit steinschlägen auf den hinteren felgen?
Moin,
habe es in einem anderen Fred auch schon gepostet, das liegt am Design der Styling V. Damit musst Du leben.... Allerdings haben meine Styling VI Doppelspeichen in 9x18 nach 20 tkm auch schon Spuren vom Beschuss.
Hans
Zitat:
Original geschrieben von mouse-t07
kurzes updated. habe die felgen eingetragen bekommen.
das passt also.
habe es in einem anderen beitrag bereits gepostet, aber hier auch nochmals die frage, hat jemand von euch auch probleme mit steinschlägen auf den hinteren felgen?
Hast du ein Bild davon? Hast du die Felgen bei MB gekauft?