Eintausch Z4 gegen DB-CLS

BMW Z1 E30 (Z)

Hallo Ihr Lieben,

würdet ihr evtl. einen Z4 gegen einen CLS von DB eintauschen?

Passt viellleicht besser für meine Berufsgruppe

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,307873,00.html

Liebe Grüße

Elsa

39 Antworten

Klatsch wegen Verarsche der Zettis 😁 😁 😁

Also, Du bist mir eine ... tsetsetse *fg*

Du solltest dringend mal die Werkstatt wechseln - komm doch nach Düdo, die sind echt ne Empfehlung wert 😉
Kopierschutz? Was issn das - meine selbst gebrannten CD´s haben den nich *loooooool*
So ´nen Scheiß kaufe ich mir nicht, wenn die Industrie glaubt, dass das den Absatz steigert, lach ich mich weg ... eDonkey war nie wertvoller als heute - aus genau diesem Grund!
Ich kaufe mir keine Silberscheiben, die nicht dem Orange Book Audio Standard entsprechen und so gut wie in keinem Gerät mehr abspielbar sind - Boykott!

Liebe Grüße, Verena

Hi Jokin,

noch einmal zur Klarstellung.

Dies war keine Antwort der Werkstatt, obwohl diese eine Nachbesserung auch ablehnt, sondern der BMW AG.

Gruß

Elsa

Hi, zusammen -

rein rechtlich gesehen ist BMW im Vorteil. Die Audioindustrie hält sich mit jedem Kopierschutz bewusst nicht an den Audiostandard, daher können immer mehr Geräte die Scheiben nicht mehr abspielen. Man nimmt das stillschweigend in Kauf, weil man den bösen Raubkopierern an den Kragen will *lol*

Problem ist, dass in Fahrzeugen meist PC-Laufwerke als Abspielgerät dienen, und die halten sich an den Standard - die CD´s jedoch nicht.

Umtauschberechtigt zur CD bist Du in jedem Fall, nur hilft Dir das wenig, weil Du die Musik eigentlich hören willst. Also hilft nur, eine Kopie zu ziehen und dann abzuspielen - dann geht´s. Oder, man kauft sich den Mist gar nicht erst - ich muss mich outen, ich blockiere MPAA, RIAA und wie sie alle heißen, kategorisch.

Es grüßt Euch die Verena

Zitat:

Original geschrieben von elsa


Hi Verena

Das ist doch nur Provokation! 😛

Wollte nur einige ein bißchen ärgern.

Jetzt aber ernsthaft. Mit der Verarbeitunggsqualität meines Autos und den Aussagen meiner Werkstatt bin ich überhaupt nicht zufrieden. Ob dies DB besser ist weiß ich natürlich auch nicht.

Mein Mann hat hinsichtlich der nichtmöglichen Abspielmöglichkeiten von kopiergeschützten CD´s bei BMW angerufen. Die Antwort war, dass kopiergeschützte CD´s bei Z4´s des Jahrgagngs 2003 leider nicht abgespielt werden könnten. Dies sei kein Fehler sondern nur ein Mangel.

Diese Dämlichkeit ist kaum zu überbieten.

Liebe Grüße

Elsa

Mit Verlaub, aber das ist nicht mal ein Mangel, sondern eine Tatsache.

Diese HiFi-Anlage stammt ja nicht von BMW und es war lediglich deren Fehler, diese Geräte einzubauen.

Inzwischen sind sie schlauer geworden und einem Austausch sollte doch nichts im Wege stehen.

Außerdem gab es genug Heimgeräte, die bei solchen CD´s ebenfalls ihren Dienst verweigert haben.

Ich frage mich nur, was schöner sein kann, als den Furz von xxl-Pferdchen unter der Motorhaube zu hören....

Gruß Jochen

Ähnliche Themen

Hi Jochen,

Furze gleich welcher Art mag ich nicht. Nicht nur wegen ihres Geruchs, sondern auch wegen ihres Geräuschs. Insbesondere liebe ich es nicht davon geweckt zu werden. Da sind wir Mädels nun etwas sensibel.

Aber Musik höre ich gerne. Mein Mann mag diese CD von Grönemeier zwar nicht, aber ich und darauf kommt es an!

Wenn sich die BMW AG hinsichtlich der Kostenübernahme weigern, tun dies leider auch die Werkstätten, da sie die Kosten nicht abwälzen können.

Shit happens

Liebe Grüße

Elsa

Nicht ganz, elsa ...

wenn man diese Musik unbedingt hören will (und ich weiß, welche CD Du meinst - "Mensch" mit dem netten Kaktus Shield Copy Schutz), sucht man sich jemanden, der sie brennen kann oder brennt sich die selber.

Auch wenn das rechtliche Grauzone ist, den Geiern schenke ich schon lange nichts mehr ...
Ich verzichte nicht auf meine Musik, nur weil ein paar Wegelagerer mir Steine in den Weg legen, wenn ich sie ehrlich kaufen will ... daher lasse ich das Letzere bleiben, es sei denn, der Künstler besteht auf Verzicht des Kopierschutzes, wie z.B. Alanis Morisette - die habe ich alle im Original, und sie ist es mir wert!

Es grüßt Dich die Verena

PS:

Zitat:

Original geschrieben von elsa



Furze gleich welcher Art mag ich nicht ... Insbesondere liebe ich es nicht davon geweckt zu werden.

Elsa, Ihr solltet dann aber familiär dringend an Eurer Kommunikation arbeiten 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von elsa


Hi Jochen,

Furze gleich welcher Art mag ich nicht. Nicht nur wegen ihres Geruchs, sondern auch wegen ihres Geräuschs. Insbesondere liebe ich es nicht davon geweckt zu werden. Da sind wir Mädels nun etwas sensibel.

Aber Musik höre ich gerne. Mein Mann mag diese CD von Grönemeier zwar nicht, aber ich und darauf kommt es an!

Wenn sich die BMW AG hinsichtlich der Kostenübernahme weigern, tun dies leider auch die Werkstätten, da sie die Kosten nicht abwälzen können.

Shit happens

Liebe Grüße

Elsa

Diese Aussage möchte ich doch mal anzweifeln.

Wer keinen Motor oder Auspuff hören bzw. riechen oder sich davon aufwecken lassen will, ist definitiv falsch bedient mit einem BMW, egal welche Reihe nun auch immer.

Und der Kopierschutz auf diversen CD´s ist nun mal nicht das Problem von BMW sondern das des Herstellers aus der Plattenindustrie.

Shit happens by you

Gruß Jochen

Hi Verena,

unsere Kommunikation handelt sich hauptsächlich um gleichgerichtete berufliche Dinge, wobei mein Beruf sich eher auf das Nachvollziehen beschränkt.

Unsere Kommunikation bezieht sich nicht auf geruchslästige Geräusche, glücklicherweise.

Gruß

Elsa

P.S. Wieso bin jetzt eigentlich nicht im Bett? 😁

Zitat:

Original geschrieben von elsa


Hi Verena,

unsere Kommunikation handelt sich hauptsächlich um gleichgerichtete berufliche Dinge, wobei mein Beruf sich eher auf das Nachvollziehen beschränkt.

Unsere Kommunikation bezieht sich nicht auf geruchslästige Geräusche, glücklicherweise.

Gruß

Elsa

P.S. Wieso bin jetzt eigentlich nicht im Bett? 😁

Fehlt vielleicht das Bettgeflüster?

Na ja, nicht jeder hat seinen Zetti im Schlafzimmer geparkt

Gute Nacht und nun ab in die Federn!

Das war ein Befehl

Jochen

würdest du ein butterbrot für ne tafel schokolade eintauschen ?

reine geschmacksache..man kann nicht birnen mit äpfel vergleichen...

mfg
ave

Naja, aber wenn dir der Sound des Z4 nicht gefällt, dann bist du vielleicht doch besser mit dem CLS beraten, oder?

Gruß, Jokin

So langsam kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln *lach*

Elsa - sorry - du magst das leise böse knurren des BMWs nicht, du magst Grönemeier und du fährst einen Z4.... *plinker* ...warum um Himmels Willen? Nur weil er edel ausschaut und teuer ist?!

Ich empfehle einen Markenwechsel, zum Beispiel...

VW Phaeton ab 63.500 Euro in der Grundausstattung
- leises Motorenflüstern und edle Auststattung

Audi A8 ab 60.000 Euro in der Grundausstattung
- Image und sportlichiches Ambiente

Lexus LS430 ab 72.000 Euro in der Grundausstattung
- schaut zwar scheisse aus, kostet aber ordentlich

....einen Jaguar wollte ich dir noch raussuchen, aber da habe ich erstaunt festgestellt, dass die Dinger garnicht so teuer sind, insofern kann man damit bei Kunden und Geschäftsfreunden eh keinen Blumentopf mit gewinnen 😁

Lustich... *g* .....

Gruß, pebbi

Guten Morgen liebe Zetti Gemeinde,

na, war doch gestern wenigstens was los im Forum, bei dem langweiligen Programm im Fernsehen.

Jetzt mal Spaß bei Jux.

Geliebt habe ich bisher eigentlich nur mein Studentenauto ein Citoen namens Dyane. Eine Renn-Ente mit 32 PS und auch schon einem Klapp-Verdeck. 😁

Für den Z habe ich mich entschieden, weil es zur Zeit eigentlich sonst keinen interessanten Cabrio auf dem Markt gibt.

Also, ich bleibe den Zettis treu und werde mich vielleicht so mit 80 Jahren mal für einen Stern entscheiden, wenn überhaupt.

Ich wünsche Euch einen schönen, vielleicht regenfreien Sonntag, 😉 😉 😉

liebe Grüße

Elsa

der CLS ist wunderschön

Mal abgesehen von der Philosophie-Diskussion hier, ob man als BMW-Fahrer überhaupt zum Stern schielen darf, muss ich einfach mal feststellen:

Der Mercedes CLS ist ein wunderschönes Auto und meines Erachtens nach dem aktuellen Mercedes SL mit das eleganteste, was man für Geld kaufen kann.

Aber ich weiß schon, ich habe halt einen altbackenen Geschmack. Es geht mir aber weder um irgendwelche Markenaspekte jetzt, sondern rein um die ästethische Qualität des Autos (die berühmte Form). Die fehlt bei dem BMWs der jetzigen Bangle-Ära leider.

Also ich empfinde das leider so, schade für BMW...

MfG

PS:

Ich hätte auch lieber gehabt, wenn der neue 6er-BMW so ausgesehen hätte:

und so

und so:

Deine Antwort
Ähnliche Themen