Einstiegsbeleuchtung
Hallo, hat jemand sowas schon im w177? Oder weiß jemand ob die vom w176 auch passen?
Beste Antwort im Thema
Also bei meinem passen die aus dem W176.
113 Antworten
Ja genau die aus dem Link von Atreidesx.
Hallo 🙂
Hast du mittlerweile passende Lichter gefunden ? Ich finde wirklich nur welche für W176 und würde gerne welche für die neue A Klasse W 177 haben, aber ohne den Schriftzug AMG - kann mir da jemand weiterhelfen ?
Zitat:
@Manuellsen schrieb am 12. Dezember 2018 um 21:57:41 Uhr:
Also bei meinem passen die aus dem W176.
Also hast du welche für w176 in deinem a35 eingebaut und passt? Ich hab mir auch welche bestellt original und bei Mercedes konnte mir keiner sagen, ob das passt.
Ich habe mir auch die originalen von Mercedes eingebaut. Dann ist mir aufgefallen, wenn der Motor läuft und man die Tür öffnet, dass diese Flackern. Kennt das Problem einer von euch?
War dann gestern bei Mercedes und die haben die Lämpchen auf Garantie ersetzt und wieder das gleiche! Die ursprünglichen Flackern nicht, die mit Stern schon.
Jetzt wollen sie das Auto mal nen ganzen Tag haben, da sie nicht verstehen wo das her kommt.
Ist zwar ein sehr! Guter Service und alles mit Leihwagen nur wegen den Birnen, doch sollte das doch nicht passieren.
Ich bin gespannt.
Zitat:
@tobi1189 schrieb am 4. Januar 2020 um 10:52:21 Uhr:
Ich habe mir auch die originalen von Mercedes eingebaut. Dann ist mir aufgefallen, wenn der Motor läuft und man die Tür öffnet, dass diese Flackern. Kennt das Problem einer von euch?War dann gestern bei Mercedes und die haben die Lämpchen auf Garantie ersetzt und wieder das gleiche! Die ursprünglichen Flackern nicht, die mit Stern schon.
Jetzt wollen sie das Auto mal nen ganzen Tag haben, da sie nicht verstehen wo das her kommt.Ist zwar ein sehr! Guter Service und alles mit Leihwagen nur wegen den Birnen, doch sollte das doch nicht passieren.
Ich bin gespannt.
Hi
Ich hatte dasselbe Problem mit meinen geschenkten original Mercedes Stern Einstiegsleuchten, aber nur auf der Fahrerseite. Und habe sie nicht selber eingebaut, sondern hat der Händler übernommen...
Zum Teil hat es geflackert, zum Teil dauerte es ein paar Sekunden bis sie anging nachdem ich die Tür geöffnet habe.
Der Wagen war dann sowieso in der Werkstatt und da haben sie es gefixt. Anscheinend muss das programmiert werden, damit der Wagen weiss, dass da andere Leuchten drin sind. Aussage des Kundenberaters, keine Garantie auf Richtigkeit 😛
Gruss
Zitat:
@tobi1189 schrieb am 4. Januar 2020 um 10:52:21 Uhr:
Ich habe mir auch die originalen von Mercedes eingebaut. Dann ist mir aufgefallen, wenn der Motor läuft und man die Tür öffnet, dass diese Flackern. Kennt das Problem einer von euch?
Hallo tobi1189,
es liegt kein Defekt vor. Damit die Türprojektoren, wenn nachgerüstet, nicht flackern, ist eine Codierung der beiden Türsteuergeräte notwendig. Ich hatte das gleiche Phänomen mit meinem W247 und den originalen Mercedes Projektoren. Es gibt dazu ein Dokument, wo das Fehlerbild und die Abhilfe beschrieben ist.
Siehe auch hier klick.
Viele Grüße
Christian
Zitat:
@Cla250Driver schrieb am 12. September 2019 um 22:47:38 Uhr:
Hab die Teile mittlerweile auch bekommen. Die für die E Klasse passen tatsächlich. Sogar richtig gut. Licht ist auch gut und das Logo relativ scharf und groß.Hatte vorher welche für die alte A Klasse bestellt, die waren zu klein und haben geflackert.
Leuchten die Teile bei dir ohne Neucodierung und ohne Flackern?
Okay schon mal ein guter Hinweis.
Laut Mercedes ist jedoch keine Codierung notwendig, ich sprech es trotzdem nochmal an.
Die LED‘s wurden Ja von der Niederlassung eingebaut, das sollten die ja dann normalerweise wissen.
Zitat:
@tobi1189 schrieb am 4. Januar 2020 um 12:33:15 Uhr:
Okay schon mal ein guter Hinweis.Laut Mercedes ist jedoch keine Codierung notwendig, ich sprech es trotzdem nochmal an.
Die LED‘s wurden Ja von der Niederlassung eingebaut, das sollten die ja dann normalerweise wissen.
Hallo tobi1189,
i.d.R. ist keine Codierung notwendig. Manchmal aber doch, z.B. wenn sie flackern. Mein Mercedes-Händler meinte auch erst, dass es so funktionieren müsste. Durch Hilfe von Dirk hier im Forum habe ich dann explizit auf die Codierung hingewiesen. Jetzt funktionieren sie einwandfrei. Die Codierung dauert auch nur ein paar Minuten, da kannst Du drauf warten.
Viele Grüße
Christian
Zitat:
@MC1786 schrieb am 4. Januar 2020 um 10:41:58 Uhr:
Zitat:
@Manuellsen schrieb am 12. Dezember 2018 um 21:57:41 Uhr:
Also bei meinem passen die aus dem W176.Also hast du welche für w176 in deinem a35 eingebaut und passt? Ich hab mir auch welche bestellt original und bei Mercedes konnte mir keiner sagen, ob das passt.
Ja geil danke! Hatte mich auch gewundert, weil alle Maße bei LEDs für w176 und v177 identisch sind. Der Typ meinte es könnte sein, dass da andere Spannungen sind aber wenn es bei dir gepasst hat und es normal funktioniert, baue ich das auch definitiv ein. 🙂
Zitat:
@spider11111 schrieb am 19. November 2018 um 20:03:35 Uhr:
Die vom 176 passen nicht sind ein par mm zu klein :-( habe meine verkauft und mir die Orginale gekauft ;-)
Hi. Hatte schon gesehen, dass sie größer sind. Weisst du zufällig, ob da der Stecker zum anbringen anders war? Also hätten sie gepasst, wenn sie kleiner gewesen wären? Will andere anbauen die gleich groß sind also passen würden aber nicht für w177 freigegeben sind.
Schöne Grüße.
Hey,
Kurze Rückmeldung zu meinen LED‘s. Habe heute mein Auto nach zwei Tagen wieder bekommen. Grund für das Flackern ist wirklich, dass es codiert werden muss!
Zusätzlich hatte ich noch paar Kleinigkeiten aufgeschrieben was sie sich anschauen sollen. Der Servicebearbeiter meinte dann nur „sie haben wieder ein neues Auto“ die haben Motor Getriebe und das komplette MBUX geupdated. Auto ist von 05/2019
Kurzum, die Niederlassung in Nürnberg hat wirklich einen genialen Service und alles wird ohne Probleme (und kosten) gelöst.
Zitat:
@tobi1189 schrieb am 21. Januar 2020 um 16:52:54 Uhr:
Hey,
Kurze Rückmeldung zu meinen LED‘s. Habe heute mein Auto nach zwei Tagen wieder bekommen. Grund für das Flackern ist wirklich, dass es codiert werden muss!
Zusätzlich hatte ich noch paar Kleinigkeiten aufgeschrieben was sie sich anschauen sollen. Der Servicebearbeiter meinte dann nur „sie haben wieder ein neues Auto“ die haben Motor Getriebe und das komplette MBUX geupdated. Auto ist von 05/2019Kurzum, die Niederlassung in Nürnberg hat wirklich einen genialen Service und alles wird ohne Probleme (und kosten) gelöst.
Kann das noch jemand mit dem codieren bestätigen? Ich kann mir das nicht vorstellen. Das sind ja schon LEDs drin. Und bei Kunzmann z.b. steht auch "keine Codierung notwendig"
Die Niederlassung bei mir wusste dies auch nicht, haben das dann erst in Stuttgart nachgefragt und erfahren.
Bei mir haben die LEDs nur geflackert wenn der Motor an und Tür offen war oder kurz nach dem aussteigen. Beim einsteigen nie.
Kann mir auch nicht erklären wie die led einen Einfluss nehmen kann, muss dann ja scheinbar ein Chip drinnen sein?!
Als Betroffener kann ich sagen, dass die Projektoren eine höhere Leistungsaufnahme haben und deshalb kann das Phänomen mit dem sporadischen Flackern auftreten. Die Türsteuergeräte unterbrechten dann kurzzeitig die Stromzufuhr. Mit der Codierung wird diese dann wohl daran angepasst. Sprich die Steuergeräte lassen die höhere Leistungsaufnahme zu, weil sie "wissen", dass Projektoren verbaut sind.