Einstieg in die Porsche Welt

Porsche

Hallo,

ich plane mir einen Porsche zu kaufen. Jetzt stellt sich für mich die Frage welches Modell. Ein Traum wäre natürlich ein 911er, aber leider nicht ganz günstig die alternativen Cayman bzw. Boxter gefallen mir auch gut. Da ich am liebsten ein Cabrio hätte, wäre natürlich der Boxter besser, als der Cayman.

Ich habe mich mal so ein wenig umgesehen und festgestellt das nen 996er teilweise gar nicht soviel teuerer ist als gebrauchter Boxter S (987)oder Cayman S.
Was wohl auch daran liegt das die 996er Baureihe wohl nich so beliebt ist, wie die 993er. Hat das neben optischen noch andere Gründe (Technik, Qualität)? Von der Optik her gefällt mir der 993 auch viel besser als die 996, allein schon weil der 993 eine richtige "Taille" hat, der 996 wirkt dagegen eher wie so nen mager Modell ;-). Aber die 993 sind halt schon recht alt.

Für mich stellt sich daher eher die Frage 911er vs Boxter S 987 oder Cayman S. Würdet ihr mir eher zum Kauf eines Boxter, bzw. Cayman (1-3J alt), oder zum Kauf eines richtigen 911ers raten, wenn "auch nur" 996 und dann natürlich ein paar Jahre älter? Optisch finde ich die neuen Boxter, Cayman Modelle zwar nen tick besser, aber ein 911er ist nun mal nen 911er. Und ich habe da schon bspw. Cabrio oder auch Targa, mit unter 60Tkm für unter 40.000 gesehen, was sich im Verhältnis zu Boxter und Co doch moderat anhört.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Zitat:

Original geschrieben von playingpro


und alles unter 300 PS ist für mich untermotorisiert (für einen Sportwagen).

Jaaa, von kompromisslosen Sportlern(Lotus oder ähnlich) mal abgesehen 🙂

Dann ist also ein 987S VFL (295 PS) ein untermotorisierter Sportwagen aber der FL mit 310 PS nicht??

Und der Ferrari 250 GTO, Jaguar E-Type, Renault Alpine, Lancia Stratos, BMW M1, Porsche 550 Spyder und 930 Turbo sind natürlich auch alle hoffnungslos untermotorisiert und deshalb keine richtigen Sportwagen, nicht wahr...? 🙄

Und ich dachte schon, dieser "Beitrag" wäre an Dämlichkeit und Ignoranz nicht mehr zu überbieten:

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Zitat:

Original geschrieben von playingpro


Boxster ist für mich sowas von keinem Männerauto, der geht gar nicht, ein Poserauto oder eben für Frauen.
aber "playingpro" zeigt durchaus noch Steigerungspotential... 😁

Oje, da fühlt sich ein Boxsterfahrer aber ganz schön in seiner Ehre gekränkt..... 😉 Du bist aber doch nicht so einer, der immer extra wegschaut wenn dir ein 911er entgegenkommt?!

Ich habe meine Meinung, und die vertrete ich auch! Wenn zu mir ein GT3 fahrer kommt und sagt: "Ein Turbo...sowas weichgespültes würde ich nicht fahren", dann ist das vollkommen ok für mich. Oder ein Corvettefahrer sagt zu mir: "Turbo...sieht ja richtig langweilig aus" ist das auch ok für mich, das beleidigt mich in keinster weise. Und ein Boxster löst in mir eben keine Emotionen aus, das Auto ist eben optisch kein Männerauto in meinen Augen... wenn er wenigstens ordentlich PS hätte...aber das hat er auch nicht! Für das Geld würde ich mir dann lieber ein anderes Auto kaufen! Was bitte ist da dämlich und ignorant dran? Ignorant ist, dass du meine Meinung als Ignorant bezeichnest.

Du redest von Sportwagen von vor 20 Jahren und deutlich älter...bleiben wir mal besser in der Gegenwart! In der heutigen Zeit, bei den ständig steigenden Fahrzeuggewichten, sind 300 PS LANGE nicht mehr Garant für überlegene Fahrleistungen! Damals WAREN das richtige Sportwagen, auf jeden Fall, aber wenn du den Fahrern damals erzählen wolltest, dass ein 110 PS GTI (oder den Zeiten damlas adäquates) auch ein richtiger Sportwagen ist...die hätten milde gelächelt, so wie ich es jetzt grad mache.

Ich würde auch einen Turbo nie als reinrassigen Sportwagen bezeichnen, aber er hat wenigstens PS und geht wirklich gut! Ich muss nicht auf der letzten Rille in die Kurve gehen, aber ich will Druck im Rücken, darum habe ich den Turbo, ich fahre mit ihm 25-30rsd. KM im Jahr. Du findest einen Boxster vielleicht sowas von schön, die 300PS sind mehr als du brauchst, also hast du für dich das perfekte Auto. Aber ich finde nach wie vor, das 300 PS in einem MODERNEN Sportwagen untermotorisiert sind, denn so kannst du auf der Autobahn (wo sonst kann man mal frei Beschleunigen) mit deinem "Sportwagen" nicht mal einem Diesel-Dickschiff wegfahren!

Was hat das nun mit dem Thema hier zu tun? Eigentlich nichts....

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Natürlich sieht der Cay-Innenraum nicht nur moderner sondern auch hochwertiger aus als die "Plastikwüste" im 996.

Komisch. Ich habe die Plastikwüste im Cayman und im Boxster erlebt. In meinem 996 ist keine Plastikwüste, sondern hochwertige Ausstattung.

Hängt wohl immer davon ab, welchen Geschmack man hat und welche Ausstattung der Wagen hat.

Zitat:

Auch die 996-Karosserie finde ich persönlich etwas langweilig und mittlerweile auch etwas altbacken, was meineserachtens auch auf den 4S zutrifft

Mir sagt die 996-Karosserie wesentlich mehr zu als der abgehackte und zugespitzte Cayman-Hintern. Die 996er haben einen gewissen Schwung, und das finde ich gut.

Im Übrigen: Geschmacksdiskussionen werden dem TE schlecht weiterhelfen, er hat seinen eigenen.

Zitat:

Vor allem sollte man die Autos vorher probefahren, im Handling gibt es nämlich auch gewisse Unterschiede...

Stimmt. Man muss sich fragen, was man mit dem Wagen machen will, dann sollte die Entscheidung nicht so schwer fallen.

@NurPosche:

Der hintern des Cayman's ist nicht abgehakt! *frechheit* :-)

Dann müsstest Du ja auch jedem Krokodil einen abgehakten hintern vorhalten - die würden Dir aber richtig
was erzählen - merke: Die Natur hat immer recht -ergo ist der Cayman nahe dran perfekt zu sein!

So genug von irgend welchen hintern:

Da Du den Innenraum des 996ers schon so gut findest wie sieht es denn mit den Innenraum des 997ers aus?

grz

Zitat:

Original geschrieben von playingpro


und alles unter 300 PS ist für mich untermotorisiert (für einen Sportwagen).

Ich hätte da was, dass dem ein oder anderen 300PS+ Sportwagen ganz gewaltig die Tränen in die Augen schießen lassen kann und das mit nur 175PS.

😉

Zitat:

Original geschrieben von miracle2004


Die Natur hat immer recht -ergo ist der Cayman nahe dran perfekt zu sein!

Ach, wieder ein Fan(atiker).

Zitat:

Da Du den Innenraum des 996ers schon so gut findest wie sieht es denn mit den Innenraum des 997ers aus?

Die, die ich bisher gesehen haben, haben mich nicht vom Hocker gehauen. Vielleicht wegen des schwarzen Leders, das ein wenig künstlich aussah.

Ich sehe mich gerade so langsam nach etwas anderem um, da werde ich wohl schwarz eher meiden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von playingpro


und alles unter 300 PS ist für mich untermotorisiert (für einen Sportwagen).
Ich hätte da was, dass dem ein oder anderen 300PS+ Sportwagen ganz gewaltig die Tränen in die Augen schießen lassen kann und das mit nur 175PS.
😉

Jaaa, von kompromisslosen Sportlern(Lotus oder ähnlich) mal abgesehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von playingpro


Jetzt mal ganz ehrlich: Wer schaut sich denn täglich noch seinen Innenraum sooo genau an?

ICH.

Und ich würde den Innenraum beim nächsten Kauf wieder genau so haben wollen. Beim FL ist mir das schwarze Lenkrad ein RIESEN Dorn im Auge.

Zitat:

miracle2004


:
@NurPosche:

Der hintern des Cayman's ist nicht abgehakt! *frechheit* :-)

Dann müsstest Du ja auch jedem Krokodil einen abgehakten hintern vorhalten - die würden Dir aber richtig
was erzählen - merke: Die Natur hat immer recht -ergo ist der Cayman nahe dran perfekt zu sein!

Amen Bruder! 99 % Zustimmung.

Korrektur:

nahe dran perfekt zu...

  (Dann wären es 100 %) 🙂

Zitat:

Original geschrieben von playingpro


und alles unter 300 PS ist für mich untermotorisiert (für einen Sportwagen).

Zitat:

Original geschrieben von tomato


Ich hätte da was, dass dem ein oder anderen 300PS+ Sportwagen ganz gewaltig die Tränen in die Augen schießen lassen kann und das mit nur 175PS.
😉

Jaaa, von kompromisslosen Sportlern(Lotus oder ähnlich) mal abgesehen 🙂

Dann ist also ein 987S VFL (295 PS) ein

untermotorisierter

Sportwagen aber der FL mit 310 PS nicht??

Und der Ferrari 250 GTO, Jaguar E-Type, Renault Alpine, Lancia Stratos, BMW M1, Porsche 550 Spyder und 930 Turbo sind natürlich auch alle hoffnungslos untermotorisiert und deshalb keine richtigen Sportwagen, nicht wahr...? 🙄

Und ich dachte schon, dieser "Beitrag" wäre an Dämlichkeit und Ignoranz nicht mehr zu überbieten:

Zitat:

Original geschrieben von playingpro


Boxster ist für mich sowas von keinem Männerauto, der geht gar nicht, ein Poserauto oder eben für Frauen.

aber

"playingpro"

zeigt durchaus noch Steigerungspotential... 😁

Zitat:

Original geschrieben von NurPorsche


Komisch. Ich habe die Plastikwüste im Cayman und im Boxster erlebt. In meinem 996 ist keine Plastikwüste, sondern hochwertige Ausstattung.

Hängt wohl immer davon ab, welchen Geschmack man hat und welche Ausstattung der Wagen hat.

Abgesehen davon, dass das Interieur des 996 (wie auch des 986) schon etwas in die Jahre gekommen ist, gibt es qualitativ gesehen kaum Unterschiede. Die Plastikwüste kannst Du in allen genannten Modellen wiederfinden, auch im 996. Es hängt einzig und allein davon ab, ob jemand Vollleder bestellt hat oder nicht.

...stimmt. Solange es nicht rot ist....😁

Zitat:

Original geschrieben von Heiliger01


...stimmt. Solange es nicht rot ist....😁

...für die Eisdiele passt es doch 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Zitat:

Original geschrieben von NurPorsche


Komisch. Ich habe die Plastikwüste im Cayman und im Boxster erlebt. In meinem 996 ist keine Plastikwüste, sondern hochwertige Ausstattung.

Hängt wohl immer davon ab, welchen Geschmack man hat und welche Ausstattung der Wagen hat.

Abgesehen davon, dass das Interieur des 996 (wie auch des 986) schon etwas in die Jahre gekommen ist, gibt es qualitativ gesehen kaum Unterschiede. Die Plastikwüste kannst Du in allen genannten Modellen wiederfinden, auch im 996. Es hängt einzig und allein davon ab, ob jemand Vollleder bestellt hat oder nicht.

Selbst bei Vollleder bleiben Dir diese tollen Plastikhebelchen (Blinker usw.) erhalten...

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Zitat:

Original geschrieben von playingpro


und alles unter 300 PS ist für mich untermotorisiert (für einen Sportwagen).

Jaaa, von kompromisslosen Sportlern(Lotus oder ähnlich) mal abgesehen 🙂

Dann ist also ein 987S VFL (295 PS) ein untermotorisierter Sportwagen aber der FL mit 310 PS nicht??

Und der Ferrari 250 GTO, Jaguar E-Type, Renault Alpine, Lancia Stratos, BMW M1, Porsche 550 Spyder und 930 Turbo sind natürlich auch alle hoffnungslos untermotorisiert und deshalb keine richtigen Sportwagen, nicht wahr...? 🙄

Und ich dachte schon, dieser "Beitrag" wäre an Dämlichkeit und Ignoranz nicht mehr zu überbieten:

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Zitat:

Original geschrieben von playingpro


Boxster ist für mich sowas von keinem Männerauto, der geht gar nicht, ein Poserauto oder eben für Frauen.
aber "playingpro" zeigt durchaus noch Steigerungspotential... 😁

Oje, da fühlt sich ein Boxsterfahrer aber ganz schön in seiner Ehre gekränkt..... 😉 Du bist aber doch nicht so einer, der immer extra wegschaut wenn dir ein 911er entgegenkommt?!

Ich habe meine Meinung, und die vertrete ich auch! Wenn zu mir ein GT3 fahrer kommt und sagt: "Ein Turbo...sowas weichgespültes würde ich nicht fahren", dann ist das vollkommen ok für mich. Oder ein Corvettefahrer sagt zu mir: "Turbo...sieht ja richtig langweilig aus" ist das auch ok für mich, das beleidigt mich in keinster weise. Und ein Boxster löst in mir eben keine Emotionen aus, das Auto ist eben optisch kein Männerauto in meinen Augen... wenn er wenigstens ordentlich PS hätte...aber das hat er auch nicht! Für das Geld würde ich mir dann lieber ein anderes Auto kaufen! Was bitte ist da dämlich und ignorant dran? Ignorant ist, dass du meine Meinung als Ignorant bezeichnest.

Du redest von Sportwagen von vor 20 Jahren und deutlich älter...bleiben wir mal besser in der Gegenwart! In der heutigen Zeit, bei den ständig steigenden Fahrzeuggewichten, sind 300 PS LANGE nicht mehr Garant für überlegene Fahrleistungen! Damals WAREN das richtige Sportwagen, auf jeden Fall, aber wenn du den Fahrern damals erzählen wolltest, dass ein 110 PS GTI (oder den Zeiten damlas adäquates) auch ein richtiger Sportwagen ist...die hätten milde gelächelt, so wie ich es jetzt grad mache.

Ich würde auch einen Turbo nie als reinrassigen Sportwagen bezeichnen, aber er hat wenigstens PS und geht wirklich gut! Ich muss nicht auf der letzten Rille in die Kurve gehen, aber ich will Druck im Rücken, darum habe ich den Turbo, ich fahre mit ihm 25-30rsd. KM im Jahr. Du findest einen Boxster vielleicht sowas von schön, die 300PS sind mehr als du brauchst, also hast du für dich das perfekte Auto. Aber ich finde nach wie vor, das 300 PS in einem MODERNEN Sportwagen untermotorisiert sind, denn so kannst du auf der Autobahn (wo sonst kann man mal frei Beschleunigen) mit deinem "Sportwagen" nicht mal einem Diesel-Dickschiff wegfahren!

Was hat das nun mit dem Thema hier zu tun? Eigentlich nichts....

Zitat:

Original geschrieben von playingpro



Du bist aber doch nicht so einer, der immer extra wegschaut wenn dir ein 911er entgegenkommt?!

Gibt es die wirklich, demonstrativ wegschauende Boxsterfahrer?

Kenne das eher von älteren Elferfahrern. Basiscarrera, leicht gebräunt, Hemd und dazu Pilotenbrille mit Goldrand😁

Bekam einmal die Hand nicht mehr so schnell zum Gruß, der mir entgegenkommende grüßende Boxsterfahrer muss sich wohl auch gedacht haben: "Arroganter Elferarsch"...

Im übrigen vertrete ich die Meinung, dass man Kritik an Fahrzeugen nicht persönlich nehmen muss, dem einen gefällts - dem anderen nicht.

Die gibts, wenn ich neben einem Porsche an der Ampel stehe schaue ich immer rüber und freue mich, verbindet ja doch irgendwie...aber wer so gar nicht gerne rüberschaut sondern starr nach vorne oder hochkonzentriert auf die Ampel schaut sind eben die Boxsterfahrer, das kann ich nach nun 6 Jahren Porsche Turbo eindeutig sagen. Wie du schon schreibst, ich habe doch gar nichts gegen andere Autos, aber meine Meinung...die darf ich schon haben 🙂

Ich schau auch gern mal freundlich "rüber", grüße jedoch nicht immer. Situationsbedingt und stark abhängig davon, wer drin sitzt bzw. wie einem der andere begegnet.

Turbofahrer (Baureihenunabhängig) werden von mir immer gegrüßt und grüßen erfahrungsgemäß zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen