Einstieg in die Porsche Welt

Porsche

Hallo,

ich plane mir einen Porsche zu kaufen. Jetzt stellt sich für mich die Frage welches Modell. Ein Traum wäre natürlich ein 911er, aber leider nicht ganz günstig die alternativen Cayman bzw. Boxter gefallen mir auch gut. Da ich am liebsten ein Cabrio hätte, wäre natürlich der Boxter besser, als der Cayman.

Ich habe mich mal so ein wenig umgesehen und festgestellt das nen 996er teilweise gar nicht soviel teuerer ist als gebrauchter Boxter S (987)oder Cayman S.
Was wohl auch daran liegt das die 996er Baureihe wohl nich so beliebt ist, wie die 993er. Hat das neben optischen noch andere Gründe (Technik, Qualität)? Von der Optik her gefällt mir der 993 auch viel besser als die 996, allein schon weil der 993 eine richtige "Taille" hat, der 996 wirkt dagegen eher wie so nen mager Modell ;-). Aber die 993 sind halt schon recht alt.

Für mich stellt sich daher eher die Frage 911er vs Boxter S 987 oder Cayman S. Würdet ihr mir eher zum Kauf eines Boxter, bzw. Cayman (1-3J alt), oder zum Kauf eines richtigen 911ers raten, wenn "auch nur" 996 und dann natürlich ein paar Jahre älter? Optisch finde ich die neuen Boxter, Cayman Modelle zwar nen tick besser, aber ein 911er ist nun mal nen 911er. Und ich habe da schon bspw. Cabrio oder auch Targa, mit unter 60Tkm für unter 40.000 gesehen, was sich im Verhältnis zu Boxter und Co doch moderat anhört.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Zitat:

Original geschrieben von playingpro


und alles unter 300 PS ist für mich untermotorisiert (für einen Sportwagen).

Jaaa, von kompromisslosen Sportlern(Lotus oder ähnlich) mal abgesehen 🙂

Dann ist also ein 987S VFL (295 PS) ein untermotorisierter Sportwagen aber der FL mit 310 PS nicht??

Und der Ferrari 250 GTO, Jaguar E-Type, Renault Alpine, Lancia Stratos, BMW M1, Porsche 550 Spyder und 930 Turbo sind natürlich auch alle hoffnungslos untermotorisiert und deshalb keine richtigen Sportwagen, nicht wahr...? 🙄

Und ich dachte schon, dieser "Beitrag" wäre an Dämlichkeit und Ignoranz nicht mehr zu überbieten:

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Zitat:

Original geschrieben von playingpro


Boxster ist für mich sowas von keinem Männerauto, der geht gar nicht, ein Poserauto oder eben für Frauen.
aber "playingpro" zeigt durchaus noch Steigerungspotential... 😁

Oje, da fühlt sich ein Boxsterfahrer aber ganz schön in seiner Ehre gekränkt..... 😉 Du bist aber doch nicht so einer, der immer extra wegschaut wenn dir ein 911er entgegenkommt?!

Ich habe meine Meinung, und die vertrete ich auch! Wenn zu mir ein GT3 fahrer kommt und sagt: "Ein Turbo...sowas weichgespültes würde ich nicht fahren", dann ist das vollkommen ok für mich. Oder ein Corvettefahrer sagt zu mir: "Turbo...sieht ja richtig langweilig aus" ist das auch ok für mich, das beleidigt mich in keinster weise. Und ein Boxster löst in mir eben keine Emotionen aus, das Auto ist eben optisch kein Männerauto in meinen Augen... wenn er wenigstens ordentlich PS hätte...aber das hat er auch nicht! Für das Geld würde ich mir dann lieber ein anderes Auto kaufen! Was bitte ist da dämlich und ignorant dran? Ignorant ist, dass du meine Meinung als Ignorant bezeichnest.

Du redest von Sportwagen von vor 20 Jahren und deutlich älter...bleiben wir mal besser in der Gegenwart! In der heutigen Zeit, bei den ständig steigenden Fahrzeuggewichten, sind 300 PS LANGE nicht mehr Garant für überlegene Fahrleistungen! Damals WAREN das richtige Sportwagen, auf jeden Fall, aber wenn du den Fahrern damals erzählen wolltest, dass ein 110 PS GTI (oder den Zeiten damlas adäquates) auch ein richtiger Sportwagen ist...die hätten milde gelächelt, so wie ich es jetzt grad mache.

Ich würde auch einen Turbo nie als reinrassigen Sportwagen bezeichnen, aber er hat wenigstens PS und geht wirklich gut! Ich muss nicht auf der letzten Rille in die Kurve gehen, aber ich will Druck im Rücken, darum habe ich den Turbo, ich fahre mit ihm 25-30rsd. KM im Jahr. Du findest einen Boxster vielleicht sowas von schön, die 300PS sind mehr als du brauchst, also hast du für dich das perfekte Auto. Aber ich finde nach wie vor, das 300 PS in einem MODERNEN Sportwagen untermotorisiert sind, denn so kannst du auf der Autobahn (wo sonst kann man mal frei Beschleunigen) mit deinem "Sportwagen" nicht mal einem Diesel-Dickschiff wegfahren!

Was hat das nun mit dem Thema hier zu tun? Eigentlich nichts....

51 weitere Antworten
51 Antworten

Mensch Peter... es ging um den vergelich Cayman 911 was die Langstreckentauglichkeit angeht.
Nicht andere Fahrzeuge,d enn da gibts jede Menge die auf Langstrecke entspannter gehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


Mensch Peter... es ging um den vergelich Cayman 911 was die Langstreckentauglichkeit angeht.
Nicht andere Fahrzeuge,d enn da gibts jede Menge die auf Langstrecke entspannter gehen 🙂

ok, dann hab ich was falsch verstanden

Gruß
Peter

Also erstmal danke für die Antworten. Also erstmal die Entscheidung zwischen einem Cayman bzw. Boxster oder 911er hat für mich nix mit dem Ruf zu tun, von wegen 911 = mehr Aufmerksamkeit. Ich wohne in Stuttgart, da ist eine Porsche nicht wirklich was besonderes im Straßenbild. Und mit nem alten 911er denke ich kann man da dann schon gar nicht auf dicke Hose machen.

Ansonsten möchte ich hier auch niemand auf die Füße treten im Sinne der Cayman etc ist weniger toll als der 911er, Boxster oder umgekehrt. Meine Frage zielte eher darauf ab ob ein neuerer Boxster oder Cayman, einem älteren 911 vorzuziehen ist ganz allgemein (also auf Grund der technik, Wertverlust etc).

Aber ich werde wohl mal ein paar Probefahrten machen müssen um zusehen was vom Fahrgefühl her besser ist. Optisch rangiert das 4S Cabrio ganz vorne, ein Turbo liegt leider vom Preis etwas höher als ich gehen wollte. Weshalb ich über GT3 etc. gar nicht erst nachdenke, obwohl der Gt3 m.M. optisch der beste 996er ist.

Kann man so einen Auspuff eigentlich nachrüsten oder ist das übermässig aufwendig/teuer`?

hi peter,

ich persönlich habe letztes jahr einen neueren boxster einem älteren 911er vorgezogen. bei mir ist zwar auch die motorisierung wichtig, aber auch die optik. die 996er gefallen mir überhaupt nicht, besonders nicht von innen.

über ein 4s cabrio würde ich nochmal nachdenken, was willst du denn am cabrio mit allrad?

seit vorletztem wochenende mit einem panamera turbo bin ich schwer am grübeln. im vergleich zu einem 911s war und bin ich einfach nur baff wie souverän der bei tempi über 280 auf der bahn liegt, selbst bei über 300 beängstigend guter grip.. sorry, das war jetzt off topic.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Beamer81


Meine Frage zielte eher darauf ab ob ein neuerer Boxster oder Cayman, einem älteren 911 vorzuziehen ist ganz allgemein (also auf Grund der technik, Wertverlust etc).

Es hat beides seine Vor- und Nachteile, die jeder für sich selber sehen muss. Der Wertverlust ist porschetypisch niedriger als der Durchschnitt, wobei es Schwankungen gibt.

Aber, um ehrlich zu sein: wenn ich mich zwischen solchen Wagen entscheiden muss, sch... ich auf den Wertverlust, wenn er nicht gerade extrem ist.

Zitat:

Kann man so einen Auspuff eigentlich nachrüsten oder ist das übermässig aufwendig/teuer`?

Kann mich nicht mehr genau erinnern, lief, glaube ich, um 3.000 Euro. War die beste Investition, die ich seit langem gemacht habe!

Ja also die Frage mit dem Allrad habe ich mir auch schon gestellt.. zu mal der Wagen nicht mehr Leistung hat. Aber die Optik gefällt mir besser als bei einem normalen 996. Ok, kann man sich jetzt fragen ob das einem das zusätzliche Geld wert ist. Turbo Cabrio wäre auch gut, vor allem wegen der Elastizität.

Naja vllt finde ich ja einen mit Sportauspuff ab Werk. Gab es eigentlich sowas wie ein Design Paket ab Werk beim 996 oder sind das immer irgendwelche Eigenbauten, (GT3 Optik etc)?

Zitat:

Original geschrieben von Beamer81


Ja also die Frage mit dem Allrad habe ich mir auch schon gestellt.. zu mal der Wagen nicht mehr Leistung hat. Aber die Optik gefällt mir besser als bei einem normalen 996. Ok, kann man sich jetzt fragen ob das einem das zusätzliche Geld wert ist. Turbo Cabrio wäre auch gut, vor allem wegen der Elastizität.

Naja vllt finde ich ja einen mit Sportauspuff ab Werk. Gab es eigentlich sowas wie ein Design Paket ab Werk beim 996 oder sind das immer irgendwelche Eigenbauten, (GT3 Optik etc)?

Hallo

die Optik wäre es mir auf jeden Fall wert, der Allradantrieb ist halt eine Zusatzausstattung, die aber beim Fahren nicht stört. Man hat dagegen noch einen spürbaren Stabilitätsgewinn bei schnellen Fahrten auf der Autobahn.

Es gab auch das GT3 Optik-Paket ab Werk, oft auch einhergehend mit der Werksleistungssteigerung und dem Klappenauspuff.🙂
Aber - die Investition in den "4S" würde sich lohnen...glaub's mir...😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Chir


Wenn du schon einen "richtigen" 911 willst und nicht so einen popeligen Cayman S dann bitte GT3, GT2 oder Turbo. Alle anderen "richtigen" 911 würde ich nie einem Cayman S vorziehen...außer ich hätte ein Selbstbewustseinsproblem😁

LG

Jaja.... der ewige Kampf  "911 gegen Restporsche"

Aber es bleibt doch festzustellen, dass der TE als erste Wahl einen 911 möchte, auch wenns nur ein lumpiger Carrera ist.

Hi,
ich war letzte Woche im PZ Erfurt und da ist mir ein Wagen aufgefallen...
Sieh dir mal den 911 Turbo mit PCCB und 420 PS an. (mitte 50k)
www.porsche-erfurt.de/de/usedcars/ipl.aspx

Bin zwar kein großer 11er-Fan, aber einen kurzen Moment dachte ich...

Ansonsten würde ich jedem, der mit weniger als 400 PS leben kann, zum Cayman raten.

also ich mag zwar ein wenig verwirrt sein aber ist der Innen-Raum vom Cayman nicht wesentlich "moderner" als der
vom 996er?

Mal abgesehen von den Fahrleistungen usw. kann man vom Innenraum-Design doch eigentlich nur zum Cayman raten vs. 996.

Beim 997 sieht die Sache natürlich schon wieder ganz anders aus....

grz

Zitat:

Original geschrieben von miracle2004


also ich mag zwar ein wenig verwirrt sein aber ist der Innen-Raum vom Cayman nicht wesentlich "moderner" als der
vom 996er?

Mal abgesehen von den Fahrleistungen usw. kann man vom Innenraum-Design doch eigentlich nur zum Cayman raten vs. 996.

Natürlich sieht der Cay-Innenraum nicht nur moderner sondern auch hochwertiger aus als die "Plastikwüste" im 996. Auch die 996-Karosserie finde ich persönlich etwas langweilig und mittlerweile auch etwas altbacken, was meineserachtens auch auf den 4S zutrifft... und der hat dann noch dieses gewöhnungsbedürftige rote Plastikband zwischen den Rücklichtern.

Vor allem sollte man die Autos vorher probefahren, im Handling gibt es nämlich auch gewisse Unterschiede...

Jetzt mal ganz ehrlich: Wer schaut sich denn täglich noch seinen Innenraum sooo genau an? Ich habe bei dem 996er nie auch nur ansatzweise daran gedacht, ihn wegen einem "hässlichen" Innenraum nicht zu nehmen! Als ich den Turbo gesehen habe, ihn gehört habe, ihn gefahren habe, da wollte ich ihn! Ich hatte aber auch Glück, er hatte Vollleder, das gabs kein Plastik, aber trotzdem! Wenn jemand an sowas wirklich Anstoss nimmt, der sollte sich eben einen schnellen Audi oder BMW mit tollem Cockpit kaufen! Ich hätte den Turbo auch mit egal was für einer Innenausstattung genommen....

Zitat:

Original geschrieben von playingpro


Jetzt mal ganz ehrlich: Wer schaut sich denn täglich noch seinen Innenraum sooo genau an? Ich habe bei dem 996er nie auch nur ansatzweise daran gedacht, ihn wegen einem "hässlichen" Innenraum nicht zu nehmen! Als ich den Turbo gesehen habe, ihn gehört habe, ihn gefahren habe, da wollte ich ihn! Ich hatte aber auch Glück, er hatte Vollleder, das gabs kein Plastik, aber trotzdem! Wenn jemand an sowas wirklich Anstoss nimmt, der sollte sich eben einen schnellen Audi oder BMW mit tollem Cockpit kaufen! Ich hätte den Turbo auch mit egal was für einer Innenausstattung genommen....

Mir ist ja auch viel egal,aber der Innenraum von meinem Auto sollte mich schon ansprechen und deshalb habe ich mir auch den Cayman gekauft.

Wie gesagt das Auge ißt ja bekanntlich mit.🙂

Gruß mclaren

Zitat:

Original geschrieben von playingpro


Jetzt mal ganz ehrlich: Wer schaut sich denn täglich noch seinen Innenraum sooo genau an? Ich habe bei dem 996er nie auch nur ansatzweise daran gedacht, ihn wegen einem "hässlichen" Innenraum nicht zu nehmen! Als ich den Turbo gesehen habe, ihn gehört habe, ihn gefahren habe, da wollte ich ihn! Ich hatte aber auch Glück, er hatte Vollleder, das gabs kein Plastik, aber trotzdem! Wenn jemand an sowas wirklich Anstoss nimmt, der sollte sich eben einen schnellen Audi oder BMW mit tollem Cockpit kaufen! Ich hätte den Turbo auch mit egal was für einer Innenausstattung genommen....

Ich sitze doch zu über 99% der Zeit in der Kiste und schau mir das Ding nicht von außen an, da muss das innen schon vernünftig aussehen und sich gut anfühlen - ansonsten könnte man doch auch einfach nur nen dicken Motor nehmen und klatscht da irgend eine Umhüllung drauf und fertig - dann ist es aber kein Porsche und egal wie sich das Ding fährt alle würden wieder "uhh" und "ähhh" sagen "wie sieht das denn aus, völlig unmöglich"

Mir persönlich fällt ein Cockpit bzw. der Innenraum der in meinem Blick ist nach 3 Wochen eben nicht mehr so auf. Ich habe das beobachtet bei mir, als ich mir den 996er angeschaut habe, da war die Sitzwange ein wenig angescheuert, an der Handbremse waren ein paar Kratzer....solche Sachen habe ich noch ca. 2 Wochen wahrgenommen, danach hat mich das überhaupt nicht mehr gestört. Vielleicht bin ich auch anders als andere, die schauen sich vielleicht jeden Tag alles ganz genau an, ich eben nicht so wirklich. Ich wäre mit dem Innenraum des 996 auch komplett zufrieden gewesen, wenn er aus Plastik gewesen wäre! In erster Linie sollte ein Auto (vor allem ein Porsche!) gut fahren, von Aussen schön aussehen und auch nicht untermotorisiert sein. Nun sieht das jeder anders, was ist schön und was ist "nicht untermotorisiert", für MICH ist ein Boxster nicht schön,ein Cayman zumindest lange nicht so schön wie ein 911er, und alles unter 300 PS ist für mich untermotorisiert (für einen Sportwagen).

Aber wie gesagt: Manche fahren einen GTI und meinen, ein schönes, schnelles Auto zu fahren....🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen