Einstieg in die Porsche Welt
Hallo,
ich plane mir einen Porsche zu kaufen. Jetzt stellt sich für mich die Frage welches Modell. Ein Traum wäre natürlich ein 911er, aber leider nicht ganz günstig die alternativen Cayman bzw. Boxter gefallen mir auch gut. Da ich am liebsten ein Cabrio hätte, wäre natürlich der Boxter besser, als der Cayman.
Ich habe mich mal so ein wenig umgesehen und festgestellt das nen 996er teilweise gar nicht soviel teuerer ist als gebrauchter Boxter S (987)oder Cayman S.
Was wohl auch daran liegt das die 996er Baureihe wohl nich so beliebt ist, wie die 993er. Hat das neben optischen noch andere Gründe (Technik, Qualität)? Von der Optik her gefällt mir der 993 auch viel besser als die 996, allein schon weil der 993 eine richtige "Taille" hat, der 996 wirkt dagegen eher wie so nen mager Modell ;-). Aber die 993 sind halt schon recht alt.
Für mich stellt sich daher eher die Frage 911er vs Boxter S 987 oder Cayman S. Würdet ihr mir eher zum Kauf eines Boxter, bzw. Cayman (1-3J alt), oder zum Kauf eines richtigen 911ers raten, wenn "auch nur" 996 und dann natürlich ein paar Jahre älter? Optisch finde ich die neuen Boxter, Cayman Modelle zwar nen tick besser, aber ein 911er ist nun mal nen 911er. Und ich habe da schon bspw. Cabrio oder auch Targa, mit unter 60Tkm für unter 40.000 gesehen, was sich im Verhältnis zu Boxter und Co doch moderat anhört.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Dann ist also ein 987S VFL (295 PS) ein untermotorisierter Sportwagen aber der FL mit 310 PS nicht??Zitat:
Original geschrieben von playingpro
und alles unter 300 PS ist für mich untermotorisiert (für einen Sportwagen).Jaaa, von kompromisslosen Sportlern(Lotus oder ähnlich) mal abgesehen 🙂
Und der Ferrari 250 GTO, Jaguar E-Type, Renault Alpine, Lancia Stratos, BMW M1, Porsche 550 Spyder und 930 Turbo sind natürlich auch alle hoffnungslos untermotorisiert und deshalb keine richtigen Sportwagen, nicht wahr...? 🙄
Und ich dachte schon, dieser "Beitrag" wäre an Dämlichkeit und Ignoranz nicht mehr zu überbieten:
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
aber "playingpro" zeigt durchaus noch Steigerungspotential... 😁Zitat:
Original geschrieben von playingpro
Boxster ist für mich sowas von keinem Männerauto, der geht gar nicht, ein Poserauto oder eben für Frauen.
Oje, da fühlt sich ein Boxsterfahrer aber ganz schön in seiner Ehre gekränkt..... 😉 Du bist aber doch nicht so einer, der immer extra wegschaut wenn dir ein 911er entgegenkommt?!
Ich habe meine Meinung, und die vertrete ich auch! Wenn zu mir ein GT3 fahrer kommt und sagt: "Ein Turbo...sowas weichgespültes würde ich nicht fahren", dann ist das vollkommen ok für mich. Oder ein Corvettefahrer sagt zu mir: "Turbo...sieht ja richtig langweilig aus" ist das auch ok für mich, das beleidigt mich in keinster weise. Und ein Boxster löst in mir eben keine Emotionen aus, das Auto ist eben optisch kein Männerauto in meinen Augen... wenn er wenigstens ordentlich PS hätte...aber das hat er auch nicht! Für das Geld würde ich mir dann lieber ein anderes Auto kaufen! Was bitte ist da dämlich und ignorant dran? Ignorant ist, dass du meine Meinung als Ignorant bezeichnest.
Du redest von Sportwagen von vor 20 Jahren und deutlich älter...bleiben wir mal besser in der Gegenwart! In der heutigen Zeit, bei den ständig steigenden Fahrzeuggewichten, sind 300 PS LANGE nicht mehr Garant für überlegene Fahrleistungen! Damals WAREN das richtige Sportwagen, auf jeden Fall, aber wenn du den Fahrern damals erzählen wolltest, dass ein 110 PS GTI (oder den Zeiten damlas adäquates) auch ein richtiger Sportwagen ist...die hätten milde gelächelt, so wie ich es jetzt grad mache.
Ich würde auch einen Turbo nie als reinrassigen Sportwagen bezeichnen, aber er hat wenigstens PS und geht wirklich gut! Ich muss nicht auf der letzten Rille in die Kurve gehen, aber ich will Druck im Rücken, darum habe ich den Turbo, ich fahre mit ihm 25-30rsd. KM im Jahr. Du findest einen Boxster vielleicht sowas von schön, die 300PS sind mehr als du brauchst, also hast du für dich das perfekte Auto. Aber ich finde nach wie vor, das 300 PS in einem MODERNEN Sportwagen untermotorisiert sind, denn so kannst du auf der Autobahn (wo sonst kann man mal frei Beschleunigen) mit deinem "Sportwagen" nicht mal einem Diesel-Dickschiff wegfahren!
Was hat das nun mit dem Thema hier zu tun? Eigentlich nichts....
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von playingpro
Die gibts, wenn ich neben einem Porsche an der Ampel stehe schaue ich immer rüber und freue mich, verbindet ja doch irgendwie...aber wer so gar nicht gerne rüberschaut sondern starr nach vorne oder hochkonzentriert auf die Ampel schaut sind eben die Boxsterfahrer, das kann ich nach nun 6 Jahren Porsche Turbo eindeutig sagen.
Vielleicht ist das ja auch einfach nur ehrfürchtiger Respekt:
"Ich bin es nicht würdig einen Blick auf das heilige Objekt zu genießen."
😁
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Selbst bei Vollleder bleiben Dir diese tollen Plastikhebelchen (Blinker usw.) erhalten...Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Abgesehen davon, dass das Interieur des 996 (wie auch des 986) schon etwas in die Jahre gekommen ist, gibt es qualitativ gesehen kaum Unterschiede. Die Plastikwüste kannst Du in allen genannten Modellen wiederfinden, auch im 996. Es hängt einzig und allein davon ab, ob jemand Vollleder bestellt hat oder nicht.
Aus welchem Material sind denn die Hebelchen im Elfer? Titan? Platin?
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Aus welchem Material sind denn die Hebelchen im Elfer? Titan? Platin?Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Selbst bei Vollleder bleiben Dir diese tollen Plastikhebelchen (Blinker usw.) erhalten...
ab ins Bett, husch husch 😁
Ähnliche Themen
Also zum Thema Innenraum muss ich sagen das mir persönlich der Inneraum der neuen Modelle besser gefällt als der der 996er (Wobei das schwarze Lenkrad bei hellem Innenraum für mich mal gar nicht geht). Ich finde halt die Form von einem 911, insbesondere das Heck schöner als bei einem Boxster oder Cayman.
Aber ich werde wohl mal ein paar Probefahrten machen müssen um zu sehen ob Fahrgefühl bzw. Optik dann überwiegen.
Also der Turbo von dem Link gefällt mir jetzt persönlich nicht zu, die Frontspoilerlippe würde mich stören, genau wie das Radio und dieses Display da muss ich unweigerlich an den aufgemotzen Astra von nem bekannten denken. Aber das Carbon sieht genial aus.
Ein 911er mit Gt3 Optik und Leistungssteigerung ab Werk, wäre natürlich ganz schick. Aber ich werde jetzt erstmal schauen was es bei mir in der Gegend so im Angebot ist.
Zitat:
Original geschrieben von playingpro
Oje, da fühlt sich ein Boxsterfahrer aber ganz schön in seiner Ehre gekränkt..... 😉
...Und ein Boxster löst in mir eben keine Emotionen aus, das Auto ist eben optisch kein Männerauto in meinen Augen... wenn er wenigstens ordentlich PS hätte...aber das hat er auch nicht! Für das Geld würde ich mir dann lieber ein anderes Auto kaufen! Was bitte ist da dämlich und ignorant dran? Ignorant ist, dass du meine Meinung als Ignorant bezeichnest.
In der heutigen Zeit, bei den ständig steigenden Fahrzeuggewichten, sind 300 PS LANGE nicht mehr Garant für überlegene Fahrleistungen! Damals WAREN das richtige Sportwagen, auf jeden Fall, aber wenn du den Fahrern damals erzählen wolltest, dass ein 110 PS GTI (oder den Zeiten damlas adäquates) auch ein richtiger Sportwagen ist...die hätten milde gelächelt, so wie ich es jetzt grad mache.
Ich muss nicht auf der letzten Rille in die Kurve gehen, aber ich will Druck im Rücken, darum habe ich den Turbo, ich fahre mit ihm 25-30rsd. KM im Jahr. ...
OK, dann haben wir tatsächlich sehr unterschiedliche Vorstellungen was Sportwagen und sportliches Fahren ausmacht. Ich mag Turbo-Motoren durchaus und der Turbo-Punch im mittleren Drehzahlbereich würde auch einem Boxster gut bekommen (leider bietet Porsche das ja nicht an...), aber entscheidend ist das Kurvenfahren und vor allem wie sich das Fahrzeug dabei anfühlt. Deshalb Boxster.
Dann sehe ich noch ein prinzipielles Problem mit 4-Sitzern (bzw. 2+2) - wie kann so ein Auto ein "richtiger" Sportwagen sein wenn dem Konstrukteur der sporadische Einsatz als Möchtegern-Familienkutsche offensichlich wichtiger war als das Optimum an Handling und Gewichtseinsparung zu erzielen?
Und als Roadster-Fan muß ein Sportwagen (für mich) prinzipiell offen sein - geschlossene Coupes bieten dagegen wenig Reiz und das können auch 100 (oder meinetwegen 300) Mehr-PS nicht wirklich kompensieren...
Dazu kommt das der 987 VFL neben dem ursprünglichen Boxster-Prototyp meineserachtens eine der schönsten und harmonischsten Porsche-Entwürfe überhaupt ist (beim FL stören mich die Front- und Heckscheinwerfer sowie der Diffusor etwas).
Zitat:
Original geschrieben von playingpro
.Aber ich finde nach wie vor, das 300 PS in einem MODERNEN Sportwagen untermotorisiert sind, denn so kannst du auf der Autobahn (wo sonst kann man mal frei Beschleunigen) mit deinem "Sportwagen" nicht mal einem Diesel-Dickschiff wegfahren!
Schon mal einen 987S gefahren? Ich kann das Problem mit den Dieseln nicht so ganz nachvollziehen... Ansonsten sind Rennstrecke oder Pässe schon erheblich interessanter als AB.
Zitat:
Original geschrieben von playingpro
Du bist aber doch nicht so einer, der immer extra wegschaut wenn dir ein 911er entgegenkommt?!
Nein,
sohäßlich ist er nun auch wieder nicht... 😉