1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Einstellung der Xenonscheinwerfern?!

Einstellung der Xenonscheinwerfern?!

Ford Focus Mk3

Hallo,

eine Frage zum Einstellen der Xenonscheinwerfer beim Focus 3:

Lt. meinem Händler kann das Xenonlicht nicht nachträglich etwas höher gestellt werden,
da es automatisch reguliert wird?! 😕😕😕

Von meinem vorigen Fahrzeug -auch mit Xenon- war das aber sehr wohl möglich und das Fahrzeug hat sich die Grundeinstellung "gemerkt".

Wenn ich die Scheinwerfer mittels Einstellschrauben minimal nach oben verstelle, bleibt das Licht dann auf diesem Niveau oder ist die Einstellung wirklich gar nicht möglich?

Danke.

Ciao.

Beste Antwort im Thema

Gerade bei Xenon sollte jeder die Finger weg lassen selbst darum zu fummeln! Scheinwerfer werden mittels eines Gerätes eingestellt! Es fahren schon zu viele mit falsch eingestellten Scheinwerder durch die Gegend.

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Ach Brixxi, das ist doch einfache Mathematik.
Das weiß fast jeder und lässt sich einfach berechnen.

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 12. Dezember 2014 um 15:38:32 Uhr:


Ach Brixxi, das ist doch einfache Mathematik.
Das weiß fast jeder und lässt sich einfach berechnen.

man sieht auch du hast nichts kapiert,Hauptsache dumm dahergeschrieben,was nützt dir die Berechnung? weißt du dann ob das Licht jetzt stimmt!! oh man oh man,und dein Licht ist eh zu 100% richtig eingestellt,du fährst ja einen Überfocus 😁

Einfach zum Händler fahren. Kostet normal nix.

Zitat:

@Brixxi schrieb am 12. Dezember 2014 um 15:44:36 Uhr:



Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 12. Dezember 2014 um 15:38:32 Uhr:


Ach Brixxi, das ist doch einfache Mathematik.
Das weiß fast jeder und lässt sich einfach berechnen.
man sieht auch du hast nichts kapiert,Hauptsache dumm dahergeschrieben,was nützt dir die Berechnung? weißt du dann ob das Licht jetzt stimmt!! oh man oh man,und dein Licht ist eh zu 100% richtig eingestellt,du fährst ja einen Überfocus 😁

Ach Brixxi, kein Grund hier rumzupampen. Mein Licht ist richtig eingestellt. War gerade beim Lampenwechseln. Und jeder der das vorhat kann das Licht vorher kontrollieren lassen.

Und 2 cm höher sind nicht so schlimm. Kannst Du ja berechnen.

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 21. März 2013 um 00:07:19 Uhr:


Wenn ich jedem die Lichthupe geben würde der mich blendet dann hätte ich den Hebel schon längst abgerissen !

Komischerweise blendet alles vom Neuwagen bis zur alten Möhre.
Ob das alles die unverbesserlichen Selbsteinsteller sind ??

Ich vermute, dass viele ihre Lampen nicht ordentlich in die Fassung tun, bevor sie wieder zusammenbauen. Die leuchten dann den Himmel aus und in den Gegenverkehr. Das ist mir auch schon mal passiert, hab's aber flott gemerkt und korrigiert.

Diese H7-Dinger sind nicht so einfach zu handhaben für den Laien. Meistens hat man ja auch wenig Platz hinter dem Scheinwerfer und man kriegt die Klammern auch zu, wenn die Lampe nicht richtig sitzt.

Hallo zusammen,
hier wurde mehrfach gepostet, dass man bei den Xenons nichts ein- bzw. verstellen könne. Dazu kann ich folgendes berichten: als wir im Juli unseren FoFo vFL mit Xenon zur dritten Inspektion brachten und dabei das erste mal in einer anderen Ford-Werkstatt waren als dort, wo wir den Wagen gekauft haben, hat der Meister uns bei Abholung berichtet, dass das Licht ca. 20% zu hoch eingestellt war (ab Werk dann wohl, denn ich habe da garantiert nix gemacht!) und jetzt korrigiert wurde. Ich kann das gesagte zwar nicht überprüfen, aber irritiert bin ich sehr. Denn, wenn der Meister dieser kleinen aber sehr gründlich arbeitenden Werkstatt im hessischen Lorch Recht hatte, war mein sehr großer Händler aus dem Rheinland schlampig, denn der hat sowohl die Übergabeinspektion des Neuwagens als auch die ersten beiden Inspektionen nach jeweils 12 Monaten durchgeführt und bestenfalls den Lichttest à la "ich strahl' mal die weiße Wand an" gemacht. Sehr ärgerlich und nicht vertrauensfördernd. Und dann kommt es natürlich dazu, dass man wie NorbertTDCi schreibt, den Leckstockhebel abreißen könnte...

Die Genauigkeit der Lichteinstellung hängt ganz erheblich von der Genauigkeit des verwendeten Einstellsystems ab(und hier insbesondere davon, wie gerade der Boden an der entsprechenden Stelle ist).

Da kann es schon vorkommen, dass das an einer Stelle eingestellte Fahrzeug an einer anderen Stelle als nicht in Ordnung betrachtet wird.

Mal ganz davon abgesehen, dass bis vor kurzem die zulässige Toleranz noch bei 50% in beide Richtungen lag, und auch heute noch 20% zu hoch und 80% zu tief eigentlich nicht zu beanstanden sind. Die Relevanz dieser Aussage hängt natürlich auch davon ab, was der Meister jetzt genau mit den 20% meinte...

Reifenluftdruck macht auch was aus, zumindest der Unterschied vorne zu hinten

ja, und die Lenkung muss gerade stehen und der Fahrersitz mit 75 kg belastet sein

(letzteres ist in der Praxis nicht so ganz einfach...)

Zitat:

@hk_do schrieb am 10. September 2015 um 14:49:42 Uhr:


ja, und die Lenkung muss gerade stehen und der Fahrersitz mit 75 kg belastet sein

(letzteres ist in der Praxis nicht so ganz einfach...)

Uups - da müsste ich ungefähr 15 Kg abnehmen :-)

Mein Problem ist vor allem, dass ich nicht gleichzeitig im Auto sitzen und vor dem Auto die Scheinwerfereinstellung kontrollieren kann...

Sagt mal, hab ich irgendwie etwas verpasst bei den Scheinwerfereinstellung in Verbindung mit Xenon ?
Normalerweise stellen diese sich doch über die Niveaureugulierung selbst ein !
Sollte dort etwas nicht stimmen, kommt eine Fehlermeldung.
Kann man doch ganz gut selbst sehen, wenn man schräg an einem Hügel steht, und die Scheinwerfer nicht in den Himmel strahlen, sondern nachregulieren und auf die Strasse leuchten.

Die Grundposition für eine ebene Straße muss erst einmal eingestellt werden. Von dieser Position aus, werden die Scheinwerfer automatisch je nach Begebenheit reguliert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen