Einstellung der Xenonscheinwerfern?!
Hallo,
eine Frage zum Einstellen der Xenonscheinwerfer beim Focus 3:
Lt. meinem Händler kann das Xenonlicht nicht nachträglich etwas höher gestellt werden,
da es automatisch reguliert wird?! 😕😕😕
Von meinem vorigen Fahrzeug -auch mit Xenon- war das aber sehr wohl möglich und das Fahrzeug hat sich die Grundeinstellung "gemerkt".
Wenn ich die Scheinwerfer mittels Einstellschrauben minimal nach oben verstelle, bleibt das Licht dann auf diesem Niveau oder ist die Einstellung wirklich gar nicht möglich?
Danke.
Ciao.
Beste Antwort im Thema
Gerade bei Xenon sollte jeder die Finger weg lassen selbst darum zu fummeln! Scheinwerfer werden mittels eines Gerätes eingestellt! Es fahren schon zu viele mit falsch eingestellten Scheinwerder durch die Gegend.
Ähnliche Themen
42 Antworten
vielleicht bist du auch nur etwas helligkeitsempfindlich 😉
Nein, ich kann schon unterscheiden ob der eine Scheinwerfer blendet und der des nachfolgenden Fahrzeuges nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Komischerweise blendet alles vom Neuwagen bis zur alten Möhre.
Ob das alles die unverbesserlichen Selbsteinsteller sind ??
Sicher nicht, da bleiben dann noch Die die nicht fähig sind die Höhenverstellung der Scheinwerfer zu nutzen, ok vergess ich auch ab und an, Typen die zu blöd sind das Leuchobst richtig einzusetzen, Typen die irgendwelches Billigleuchtobst aus dem Baumarktwühltisch einsetzen usw.
Stimmt, in der Regel sind es die Halogenfahrer( die meist keine aut. Höhenverstellung haben ) die blenden.
Das besser leuchtende Xenon blendet selten bzw. ist selten falsch eingestellt.
Kann dann natürlich auch an den 4,95Euro-im-Set-H4-Lampen liegen.......
Wann gibt's denn LED scheinwerfer bei Ford?
Zitat:
Original geschrieben von Beerynator
Wann gibt's denn LED scheinwerfer bei Ford?
Würde mich auch interessieren! Ich finde die vom neunen Seat Leon schon geil!
LED-Licht bei Ford wird bestimmt im neuen Mondeo verfügbar sein, hoffentlich von Anfang an und nicht wie das MyTouch im Focus ...
Ist schon ein geiles Auto...
Zitat:
Original geschrieben von Toma06
Ist schon ein geiles Auto...
Aber echt... der neue Mondeo ist schon echt ne Augenweide geworden!
Hallo. Da die Entwickler bei Ford auch keine Idioten sind, gibt es natürlich die Möglichkeit, die Scheinwerfer einzustellen! Das ist beim Modell DYB (MK3) auch ganz einfach.
In der Dämmerung oder in der Nacht vor eine Hauswand fahren (Abstand bis ca. 3 Meter) und das Abblendlicht einschalten. Die Motorhaube öffnen und einen Blick innen auf die Scheinwerfer richten. Da sind bei jedem Scheinwerfer zwei Plastikschrauben (entweder beige oder hellgrün) diese sind leicht Lichtdurchlässig und somit sofort erkennbar. Ein passender Impusschlüssel wird vermutlich nicht zur Verfügung stehen, ein großer Schlitzschraubenzieher aber generell schon. Mit diesem Schlitzschraubenzieher einfach an dieser leichtgängigen Plastikschraube drehen und beobachten, wie sich der Lichtschein an der Wand bewegt. Achtung: nicht zu hoch einstellen und danach auf jeden Fall in der Dunkelheit eine Proberunde drehen. Die Plastikschrauben oben sind zur Steitenjustierung und werden gleich wie die Anderen verstellt.
Viel Erfolg.
Zitat:
@Doppelhelixxx schrieb am 12. Dezember 2014 um 09:01:37 Uhr:
Hallo. Da die Entwickler bei Ford auch keine Idioten sind, gibt es natürlich die Möglichkeit, die Scheinwerfer einzustellen! Das ist beim Modell DYB (MK3) auch ganz einfach.
In der Dämmerung oder in der Nacht vor eine Hauswand fahren (Abstand bis ca. 3 Meter) und das Abblendlicht einschalten. Die Motorhaube öffnen und einen Blick innen auf die Scheinwerfer richten. Da sind bei jedem Scheinwerfer zwei Plastikschrauben (entweder beige oder hellgrün) diese sind leicht Lichtdurchlässig und somit sofort erkennbar. Ein passender Impusschlüssel wird vermutlich nicht zur Verfügung stehen, ein großer Schlitzschraubenzieher aber generell schon. Mit diesem Schlitzschraubenzieher einfach an dieser leichtgängigen Plastikschraube drehen und beobachten, wie sich der Lichtschein an der Wand bewegt. Achtung: nicht zu hoch einstellen und danach auf jeden Fall in der Dunkelheit eine Proberunde drehen. Die Plastikschrauben oben sind zur Steitenjustierung und werden gleich wie die Anderen verstellt.
Viel Erfolg.
wie stellt man fest daß sie zu hoch eingestellt sind? genau wenn die entgegenkommenden Autos dir aufblenden!! ich weiß gar nicht warum man selber ohne technische Hilfsmittel an den Scheinwerfern rumspielen muß obwohl es jedes Jahr kostenlos im Oktober einen Lichttest gibt?? dort werden sie mit dem richtigen Werkzeug eingestellt,das mit der Garage sollte man schnellstens wieder vergessen,weil man absolut null Bezugspunkte hat wie hoch oder tief ein Scheinwerfer stehen muß!!
Servus.
Tja, eigentlich sollten die Scheinwerfer ja ab Werk schon richtig eingestellt sein. Bei meinem Auto hingegen waren die deutlich zu niedrig. Wenn ich mit Abblendlicht fuhr, habe ich immer ein "ungutes Gefühl" gehabt, weil die Straße vor mir zu gering ausgeleuchtet war. Folglich fuhr ich wenn möglich immer mit Aufblendlicht. Wie ich schon geschrieben hab: Nach der Neujustierung einfach auf die Straße und mal checken ob die Fahrbahn ausreichend erleuchtet wird. Wenn die anderen Autofahrer dich anblenden, ist der Scheinwerfer natürlich zu hoch eingestellt. Ich glaube aber, dass es jeder schafft, die Scheinwerfer mit Verstand und Gefühl richtig einzustellen. Zuerst mal ein paar Millimeter höher stellen und testen. So kannst du dich am besten an die richtige Einstellung herantasten. Natürlich kann das aber auch eine Werkstätte machen. Aber für 2 Minuten leichter Arbeit gleich wieder Geld auszugeben ist in diesem Fall nicht nötig.
MfG Doppelhelixxx
Gerade bei Xenon sollte jeder die Finger weg lassen selbst darum zu fummeln! Scheinwerfer werden mittels eines Gerätes eingestellt! Es fahren schon zu viele mit falsch eingestellten Scheinwerder durch die Gegend.
Tja, es gibt Arbeiten am Auto, die kann jeder Besitzer selber machen. Wir reden hier ja nicht von einem Motorumbau! Außerdem hab ich seit 25 Jahren die Erfahrung gemacht, dass es in Fachwerkstätten auch genug Idioten gibt, die an deinem Auto rumschrauben ohne von der Materie überhaupt eine Ahnung zu haben! Arbeiten die in der Fachwerkstätte durchgeführt werden, sind also nicht zwangsläufig besser gemacht. Um eine Schraube nach links oder rechts zu drehen, ist keine Mechaniker-Berufsausbildung nötig!
MfG Doppelhelixx
Zitat:
@Doppelhelixxx schrieb am 12. Dezember 2014 um 12:54:47 Uhr:
Tja, es gibt Arbeiten am Auto, die kann jeder Besitzer selber machen. Wir reden hier ja nicht von einem Motorumbau! Außerdem hab ich seit 25 Jahren die Erfahrung gemacht, dass es in Fachwerkstätten auch genug Idioten gibt, die an deinem Auto rumschrauben ohne von der Materie überhaupt eine Ahnung zu haben! Arbeiten die in der Fachwerkstätte durchgeführt werden, sind also nicht zwangsläufig besser gemacht. Um eine Schraube nach links oder rechts zu drehen, ist keine Mechaniker-Berufsausbildung nötig!
MfG Doppelhelixx
du schreibst dich hier um Kopf und Kragen,einen Scheinwerfer anhand eines Garagentores einzustellen ist schon grob fahrlässig,nicht umsonst ist jeder 3 Scheinwerfer falsch eingestellt(zu hoch) und selbst ein Meister der 50 Jahre Berufserfahrung hat stellt sicher seine Scheinwerfer nicht an seinem Garagentor zu Hause ein,obwohl es für ihn sicherlich bequemer wäre,er fährt zu 100% in die Werkstatt,denn nur hier kann ein Scheinwerfer fachgerecht eingestellt werden,und nicht an einem Garagentor! und ja ich kann(können wohl 99,9% der Autofahrer) auch eine Schraube nach links oder rechts drehen aber was bringt mir das? genau nichts,ich habe an einem Garagentor weder eine Scala noch weiß ich(du bestimmt auch nicht) wieviel Meter und wieviel höher der Scheinwerfer leuchtet wenn ich ihn am Garagentor 1cm höher stelle!! und da man jedes Jahr im Oktober eh kostenlos sein Licht einstellen lassen kann,weiß ich eh nicht was es da noch selber zum Schrauben gibt.Und glaube mir jeder Automechaniker kann ein Licht einstellen er braucht nur den Lichtkegel genau so hoch oder zief einzustellen wie es ihm die Scala zeigt!!