Einstellbare Ladeschwelle

VW up! E-up! (AA)

Kann man beim e-UP! eine Schwelle einstellen, bis zu der die Batterie maximal geladen wird, auch wenn das Fahrzeug länger am Ladegerät angeschlossen ist?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tottesy schrieb am 29. Januar 2020 um 09:05:22 Uhr:


Danke euch für die Infos

@Tillamook
Der durchschnittliche Nebenverbrauch in deiner Statistik ist so etwas wie Heizung, Radio, etc.?

Die Auswertung kommt vom Fahrzeug bzw. direkt aus der VW App 🙂. Das Umfasst auch das Laden der 12V Batterie durch die 400V Hochvoltbatterie. Denn die Sitzheizung wird ja (hoffentlich 😁 ) nicht mit 400V Betrieben, sondern konventionell.

Der größte Verbraucher ist die Heizung (Anfangs 5.000 Watt, nach 5-10 Minuten ca 1.000-2.000 Watt pro Stunde).
Dann kommt die Klima, die liegt nur noch bei 600 Watt (0,6 kW) und die fällt im Sommer schon unterm Strich kaum noch auf. Das heißt bei einer 1/2 Stunde fahrt, ist der Mehrverbrauch der Klima gerade einmal 0,3 kW.

Licht, Radio, Sitzheizung, Frontscheibenheizung = Peanuts

Was man im Hinterkopf beachten sollte: Der Wagen gibt den Verbrauch vom Motor in Kilowattstunden auf 100 Kilometer an. Die Nebenverbraucher interessieren aber nicht, wie weit ich fahre, sondern wie lange der Wagen läuft. Das heißt, der Wagen braucht zB. 13 kW / 100 km PLUS 0,3 kWh / Stunde. Das rechnet die App nachher um 😉

17 weitere Antworten
17 Antworten

@Tillamook

Alles klar, danke!

Morgen...!
Cool, vielen Dank für die vielen Infos.

MfG André

kann man nicht auch das Lademanagement mit einer Wallbox beeinfussen?
Ich denke da z.B. an die "go-e" von den Österreichern, die haben dazu eine prima APP.

Deine Antwort