Einsteiger Tipps Polo 86c

VW Polo 2 (86C)

Hallo,

ich bin komplett neu hier und bräuchte mal eure Hilfe:
Ich habe mir jetzt einen Polo zugelegt (Baujahr 1989) in rot 🙂. Nun habe ich den TÜV-Bericht bekommen mit geringen Mängeln und zwar:

-Auspuffkrümmer leicht undicht
-Motor leicht verölt
-Staubmanschette (gelenk-/Antriebswelle) rechts Fettverlust

Kann ich die Mängel selbst beheben? Wenn ja wie?

Zudem habe ich einige Ideen, wie ich mein Polo noch bearbeiten will. Nur stellen sich da auch ein paar Fragen:

1. Würde ich gerne meinem Polo eine Kunstledergarnitur verpassen. Soll ich das selbst beziehen wenn ja wie? Gibt es evtl. preisgünstige, passende Bezüge?

2. Würde ich meinem Polo evtl. eine neue Farbe verleihen. Mein Mechaniker des Vertrauens meinte, dass sich bei dem Auto und meinem budget keine Lackierung bzw. Folierung lohnt und er hat mir geraten das selbst mit Lackrolle und matt schwarz zu machen. Wie sieht das aus? Was muss ich beachten? Muss das in den Papieren stehen?

3. Möchte ich mir Allwetterreifen holen. Was muss ich beachten? Welche brauche ich?

4. Würde ich gerne eine Bassrolle im Polo haben. Wie kann ich das ganze verkabeln? Was muss ich beachten? Und was brauche ich alles?

Ich hoffe ich amch hier nix falsch 😉

Gruß, 22mt05

106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Auch das kabel von Zündspule zum Verteiler neu ? Mach mal die Verteilerkappe ab evtl. liegt da das problem dass er nur auf 3. Pötten läuft. Verteilerkappe + Verteilerfinger kosten etwa 15 €uro. Welchen motor hast du eigentlich ? Kraftstofffilter gibts nur einen, bei Einspritzermotoren hinten neben dem tank und bei Vergasermotoren im Motorraum so nen durchsichtigen kleinen plastikfilter...

Ja alle fünf Kabel getauscht. Den Plastikfilter habe ich schon getauscht, dachte da gibt's noch nen 2.

Bei Deinem HZ gibt es nur den einen Plastikfilter.

Zitat:

Original geschrieben von 22mt05



Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Auch das kabel von Zündspule zum Verteiler neu ? Mach mal die Verteilerkappe ab evtl. liegt da das problem dass er nur auf 3. Pötten läuft. Verteilerkappe + Verteilerfinger kosten etwa 15 €uro. Welchen motor hast du eigentlich ? Kraftstofffilter gibts nur einen, bei Einspritzermotoren hinten neben dem tank und bei Vergasermotoren im Motorraum so nen durchsichtigen kleinen plastikfilter...
Ja alle fünf Kabel getauscht. Den Plastikfilter habe ich schon getauscht, dachte da gibt's noch nen 2.

reden wir hier über`n HZ ?

P.S. @ krogmeye
ich find Deine Hilfe echt cool & kollegial !
leider werden Neulinge & Laien oft mit der Antwort "sufu" abgespeist.
Ich danke Dir hier ausdrücklich für die gute Zusammenarbeit !
Ich bin auch nicht Gott & allwissend !
Wichtig ( und lustig) ist doch daß wir ZUSAMMEN die Karre zum laufen kriegen !!!
oder was?
oder nicht?

ganz liebe grüße an Alle die hier helfen

und Danke an die die sich hier nicht einmischen mit dem üblichen "warum kaufst Du die nicht gleich ...?? XXL !!!..."

ciao, a piu tardi

Ähnliche Themen

@perchlor... ja bitte, nicht dafür.
Wenn die user nett fragen, dann helfe ich schon gerne.
Oft macht der Ton halt die Musik und ob die Hilfe auch angenommen wird.
Vielleicht äussert sich der TE ja noch genauer zu den Symptomen.
Ich gehe von einem HZ-Motor aus, da Baujahr ´89.
Ob es doch ein AAK war, müsste ich anhand der Fahrgestellnummer entschlüsseln bzw.
der TE selber auf seinem Datenträger oder am Block selber ablesen.

Zitat:

Original geschrieben von perchlor


P.S. @ krogmeye
ich find Deine Hilfe echt cool & kollegial !
leider werden Neulinge & Laien oft mit der Antwort "sufu" abgespeist.
Ich danke Dir hier ausdrücklich für die gute Zusammenarbeit !
Ich bin auch nicht Gott & allwissend !
Wichtig ( und lustig) ist doch daß wir ZUSAMMEN die Karre zum laufen kriegen !!!
oder was?
oder nicht?

ganz liebe grüße an Alle die hier helfen

und Danke an die die sich hier nicht einmischen mit dem üblichen "warum kaufst Du die nicht gleich ...?? XXL !!!..."

ciao, a piu tardi

Jau, wenn wir den MKB hätten wär`schon besser!

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


@perchlor... ja bitte, nicht dafür.
Wenn die user nett fragen, dann helfe ich schon gerne.
Oft macht der Ton halt die Musik und ob die Hilfe auch angenommen wird.
Vielleicht äussert sich der TE ja noch genauer zu den Symptomen.
Ich gehe von einem HZ-Motor aus, da Baujahr ´89.
Ob es doch ein AAK war, müsste ich anhand der Fahrgestellnummer entschlüsseln bzw.
der TE selber auf seinem Datenträger oder am Block selber ablesen.

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye



Zitat:

Original geschrieben von perchlor


P.S. @ krogmeye
ich find Deine Hilfe echt cool & kollegial !
leider werden Neulinge & Laien oft mit der Antwort "sufu" abgespeist.
Ich danke Dir hier ausdrücklich für die gute Zusammenarbeit !
Ich bin auch nicht Gott & allwissend !
Wichtig ( und lustig) ist doch daß wir ZUSAMMEN die Karre zum laufen kriegen !!!
oder was?
oder nicht?

ganz liebe grüße an Alle die hier helfen

und Danke an die die sich hier nicht einmischen mit dem üblichen "warum kaufst Du die nicht gleich ...?? XXL !!!..."

ciao, a piu tardi

Danke auch nochmal von mir 😉

Das Service Heft haben die Fuzis von Autohändler natürlich nicht mehr gehabt...Aber die FAhrgestellnummer kann ich egrne durchgeben:

WVWZZZ80ZLW021278

Und heute noch der Oberburner:
In meine Ablage unter der Batterie läuft Wasser rein. Und wieso? Weil das Blech durchgerostet war und ide aus der Werkstatt nur Holzkeile reingehauen haben. Das ist so eine Frechheit! Naja ums schweißen komme ich nicht herum was? Was kann ich denn als Übergangslösung erstmal machen?

Naja und die Hauptsymptome sind, dass der Polo beim abrupten Gasgeben und Gasnehmen mich durchschüttelt. Als würde man einen Sprung nach vorne machen. Und die beim Autohändler meinten, dass ist weil der nur auf 3 Zylindern läuft. Nun ist die Frage was ich noch austauschen muss?!? Verteilerkappe und Finger?

erstmal deinem dealer gar nichts gauben!
Der wußte SCHON GENAU daß da was nicht ganz koscher war.
beschreib einfach deine prob`s so genau wie möglich + wir VERSUCHEN Dir , so gut wie`s geht, zu helfen!
Aber schmeiß keine Kohle mehr in`nen Gulli (Händler) !
Du wirst sie noch brauchen !
Reifen / Bremse etc

ciao

Zitat:

Original geschrieben von 22mt05



Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


@perchlor... ja bitte, nicht dafür.
Wenn die user nett fragen, dann helfe ich schon gerne.
Oft macht der Ton halt die Musik und ob die Hilfe auch angenommen wird.
Vielleicht äussert sich der TE ja noch genauer zu den Symptomen.
Ich gehe von einem HZ-Motor aus, da Baujahr ´89.
Ob es doch ein AAK war, müsste ich anhand der Fahrgestellnummer entschlüsseln bzw.
der TE selber auf seinem Datenträger oder am Block selber ablesen.

Zitat:

Original geschrieben von 22mt05



Zitat:

Original geschrieben von krogmeye

Danke auch nochmal von mir 😉
Das Service Heft haben die Fuzis von Autohändler natürlich nicht mehr gehabt...Aber die FAhrgestellnummer kann ich egrne durchgeben:

WVWZZZ80ZLW021278

Und heute noch der Oberburner:
In meine Ablage unter der Batterie läuft Wasser rein. Und wieso? Weil das Blech durchgerostet war und ide aus der Werkstatt nur Holzkeile reingehauen haben. Das ist so eine Frechheit! Naja ums schweißen komme ich nicht herum was? Was kann ich denn als Übergangslösung erstmal machen?

Naja und die Hauptsymptome sind, dass der Polo beim abrupten Gasgeben und Gasnehmen mich durchschüttelt. Als würde man einen Sprung nach vorne machen. Und die beim Autohändler meinten, dass ist weil der nur auf 3 Zylindern läuft. Nun ist die Frage was ich noch austauschen muss?!? Verteilerkappe und Finger?

Jo, unter dem batteriefach haben wir alle zu leiden ^^ bei dem einen staut sich das Wasser und dann rostets, bei dem anderen Kocht die Batterie über und der spacken der als nächstes dran is stellt die neue batterie einfach wieder auf den Rost -.- Übergangslösung wäre Glasfasermatte und Kunstharz. Bloß wie geschrieben ÜBERGANGSLÖSUNG !!! Ums schweißen kommst du nicht drum herum wenn du noch lange sorgenfrei Spaß am polo haben willst. Merke, je früher du richtig ran gehst, desto weniger Arbeit ist es !

Verteilerkappe und Verteilerfinger würde ich mal abmachen und inspizieren, ist da schon schwarzpulver drin und die kontakte haben kraterlandschaft dann beides neu machen, dass kan einiges am motorlauf ausmachen ! Es kann sich auch Grünspan drin bilden wenns auto länger steht ohne dass der motor mal richtig arbeiten muss.

@polo bastian
"Schwarzpulver" ist eine explosive Mischung aus Schwefel, Holzkohle und Kaliumpermanganat !

Genaue Prozentzahlen gerade nicht griffbereit !

Wurde m.W. in China im Mittelalter entwickelt.
-----
aber ich weiß was Du meinst,
natürlich müssen Kappe + Finger sauber + trocken sein !!!

@polo bastian
Danke für den Hinweis auf`s Batteriefach!
mein`s ist noch i.O.
aber ich werd`s "im Auge" behalten....
...wie ALLES an meinem 86c !!!

So, mal danke für´s Nennen der FIN. Aber hättest auch per PN machen können, bin immer vorsichtig beim Nennen der vollständigen FIN.
Das Baudatum Deines Polo´s liegt zwischen dem 01.08.1989 und 31.08.1989.
Von den Stückzahlen und Deiner Nummer hochgerechnet müsste der "Geburtstag" von
Deinem Polo der 10.08.1989 sein, also ist es ein HZ

Zum Motorlauf: Wie läuft der im Stand? Umgangssprachlich sagt man ja, der "läuft wie auf drei Zylindern".
Läut er da auch schon unsauber?

Zitat:

Original geschrieben von perchlor


@polo bastian
Danke für den Hinweis auf`s Batteriefach!
mein`s ist noch i.O.
aber ich werd`s "im Auge" behalten....
...wie ALLES an meinem 86c !!!

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


So, mal danke für´s Nennen der FIN. Aber hättest auch per PN machen können, bin immer vorsichtig beim Nennen der vollständigen FIN.
Das Baudatum Deines Polo´s liegt zwischen dem 01.08.1989 und 31.08.1989.
Von den Stückzahlen und Deiner Nummer hochgerechnet müsste der "Geburtstag" von
Deinem Polo der 10.08.1989 sein, also ist es ein HZ

Zum Motorlauf: Wie läuft der im Stand? Umgangssprachlich sagt man ja, der "läuft wie auf drei Zylindern".
Läut er da auch schon unsauber?

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye



Zitat:

Original geschrieben von perchlor


@polo bastian
Danke für den Hinweis auf`s Batteriefach!
mein`s ist noch i.O.
aber ich werd`s "im Auge" behalten....
...wie ALLES an meinem 86c !!!

Ne im Stand läuft er auf allen vier Zylindern. Ist wirklich nur beim abbrupten Gasgeben/nehmen. Habe zum Glück jetzt mit dem Fuzzi ausmachen können, dass er Kosten übernimmt 😉. Ich guck mir gleich noch die Kappe samt Finger an und wenn nötig werden die morgen ersetzt.

Zitat:

wenn nötig werden die morgen ersetzt.

schaden tut`s nie1

wenn de diss Auto `n paar Tage länger fahr`n willst!

Hab meinen ersten 86c 1st. Ed.Sthk vor ca.8 J. gekauft (wg. Rolly meiner P.... wat och imma)

Den jetzigen hab ich für 350,- T€uros VOM SCHROTTPLATZ gezogen !

0 Rost, 5-G. Getr./ Color Glas, SSD, DZM, H.-verstellbarer F-Sitz, etc!!!

Die Austattungsmerkmale +40kw werden heute nicht unter 2400€ angeboten

hab am wo.ende grad alles durch gechekt wg. " kauf Dir gleich `n..." Antworten auf diesen Seiten.

Zitat:

Original geschrieben von perchlor


@polo bastian
"Schwarzpulver" ist eine explosive Mischung aus Schwefel, Holzkohle und Kaliumpermanganat !

Genaue Prozentzahlen gerade nicht griffbereit !

Wurde m.W. in China im Mittelalter entwickelt.
-----
aber ich weiß was Du meinst,
natürlich müssen Kappe + Finger sauber + trocken sein !!!

😛 Sollte nur dem vergleich dienen, ist eigentlich Kohlestaub und verbrutzelte Partikel der Kontakte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen