Einsteiger Tipps Polo 86c
Hallo,
ich bin komplett neu hier und bräuchte mal eure Hilfe:
Ich habe mir jetzt einen Polo zugelegt (Baujahr 1989) in rot 🙂. Nun habe ich den TÜV-Bericht bekommen mit geringen Mängeln und zwar:
-Auspuffkrümmer leicht undicht
-Motor leicht verölt
-Staubmanschette (gelenk-/Antriebswelle) rechts Fettverlust
Kann ich die Mängel selbst beheben? Wenn ja wie?
Zudem habe ich einige Ideen, wie ich mein Polo noch bearbeiten will. Nur stellen sich da auch ein paar Fragen:
1. Würde ich gerne meinem Polo eine Kunstledergarnitur verpassen. Soll ich das selbst beziehen wenn ja wie? Gibt es evtl. preisgünstige, passende Bezüge?
2. Würde ich meinem Polo evtl. eine neue Farbe verleihen. Mein Mechaniker des Vertrauens meinte, dass sich bei dem Auto und meinem budget keine Lackierung bzw. Folierung lohnt und er hat mir geraten das selbst mit Lackrolle und matt schwarz zu machen. Wie sieht das aus? Was muss ich beachten? Muss das in den Papieren stehen?
3. Möchte ich mir Allwetterreifen holen. Was muss ich beachten? Welche brauche ich?
4. Würde ich gerne eine Bassrolle im Polo haben. Wie kann ich das ganze verkabeln? Was muss ich beachten? Und was brauche ich alles?
Ich hoffe ich amch hier nix falsch 😉
Gruß, 22mt05
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 22mt05
Vielen Dank schonmal! Der Etzold ist bereits bestellt. Das mit den Zündkabeln hat mir auch der Mann vom ADAC erklärt. Die werde ich heute besorgen (bei ATU oder so). Den Filter habe ich im Internet sehr günstig gesehen (unter 1€) und die Kraftstoffpumpe auch (unter 20 Euro). Ist es denn wirklich unnötig die Pumpe auszutauschen? Denn einfach und günstig ist es ja 😉
Wenn Du Spass daran hast tausch sie, aber wenn sie pumpt,und das tut sie ja, und keine aussergewöhnlichen Geräusche macht laß sie drin.
Den Filter zu wechseln ist recht einfach, willst Du beides wechseln empfielt es sich den Rahmen des Pumpe/Filter-Paketes abzuschrauben (sonst wird richtig eng, schau vorher nach) DANN SOLLTEST Du Dir VORHER die 3 Gummimetalllager 191 201 256 besorgen (hab die Maße nicht im Kopf, aber im Zub. gibt`s die auch günstiger) denn bei der Demontage gehen die gern mal kaputt ( falls sie das nicht schon sind) !
Weiterhin viel Erfolg
Allerdings ^^ hab natürlich damit nicht gerechnet aber was ein Glück dass in ner kramskiste noch welche von ner Standheizung lagen... die Zündkabel krigste im Internet (ebay) als Satz für etwa 25-30 €ier, hab ich eingebaut, Qualitativ voll in ordnung, Wiederstände auch ok, darauf kommts an ! Achte bloß auf Motorkennbuchstabe und Baujahr es gibt nämlich von der Länge her unterschiedliche, auch die Anschlussstecker unterscheiden sich !
Ich war jetzt vorhin beim Autoersatzteilehändler. Hab 74€ für den Satz bezahlt, weils dringend war. Sonst hätte ich natürlich via Internet bestellt. Zusätzlich hzabe ich mir Kraftstofffilter, Antenne und Wischerblatt hinten gegönnt. Insgesamt dann 100€. Die Zündkabel habe ich grade verlegt. Passt alles. Der Verkäufer hat mir die auch nach Fahrzeugschein verkauft 😉. Beim Filter muss ich mir noch 2 Schellen holen, dann wird auch der getauscht. Ich liebe das Auto jetzt schon für das simple reparieren. Nur ne Anleitung für die Antenne fehlt mir noch.
Serienantenne v.l. im Kotflügel?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 22mt05
JepZitat:
Original geschrieben von perchlor
Serienantenne v.l. im Kotflügel?
Zu der Fummelei kann ich dir nicht viel sagen (vor sonem Schweinkram hab ich mich immer gedrückt) aber ich such dir heut ggf noch die ET Nr.`n raus und Menge für die Plastikdübel der Radhausschale (brauchst Du mit 90%iger Sicherheit neu, is nicht teuer), die muß nämlich raus (nachdem Du das Rad abgeb...)
Viel Spaß beim Fummeln und angenehme Hautabschürfungen.
Wieso sollten die Einsteckmuttern beim Entfernen der Sechskantschrauben zerstört werden?
Ist mir bisher noch nie passiert...
Normalerweise benötigst Du pro Seite nur einen neuen Spreizniet (Spreizniete verbinden Radhausschale und Stoßfängerabdeckung vorn -> Teile-Nr.: N 038 549 1 (Maße 8x12), Stück 0,17 €
Falls die Einsteckmuttern doch Schaden nehmen sollten, dann benötigst Du diese hier: 811 807 577 C, kosten 0,35 €/Stück. Benötigt werden 8 Stück pro Radhausschale).
Was benötigst Du für eine Anleitung für die Antenne? Wie Du das Kabel in den Innenraum führst?
Falls ja, PN an mich.
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Zu der Fummelei kann ich dir nicht viel sagen (vor sonem Schweinkram hab ich mich immer gedrückt) aber ich such dir heut ggf noch die ET Nr.`n raus und Menge für die Plastikdübel der Radhausschale (brauchst Du mit 90%iger Sicherheit neu, is nicht teuer), die muß nämlich raus (nachdem Du das Rad abgeb...)Zitat:
Original geschrieben von 22mt05
Jep
Viel Spaß beim Fummeln und angenehme Hautabschürfungen.
Ne Kabel muss ich nicht verlegen glaube ich. Ich habe da die normale Antenne drin und die funktioniert auch. Aber die ist schone cht hinüber und hat ab und zu Aussetzer. Ich brauche nur eine Anleitung, wie ich die alte rausmache und die neue rein. Und welche Ersatzteile brauche ich 100%?
Anderes Thema noch:
Ich habe den Kraftstofffilter ausgetauscht, aber er schien nicht Grund für die Fahrt auf 3 Zylindern zu sein. Momentan macht er immer noch einen "Satz" nach vorne, wenn ich abrupt Gas gebe. Andere idee woran es liegen könnte? Der 2.Kraftstofffilter.
Übrigens: Dank der Zündkabel geht mein Polo viel besser ab beim Starten 😉
PN bezüglich Antenne.
Zum anderen Problem: Welchen Motor hast Du, also Motorkennbuchstabe?
Zitat:
Original geschrieben von 22mt05
Ne Kabel muss ich nicht verlegen glaube ich. Ich habe da die normale Antenne drin und die funktioniert auch. Aber die ist schone cht hinüber und hat ab und zu Aussetzer. Ich brauche nur eine Anleitung, wie ich die alte rausmache und die neue rein. Und welche Ersatzteile brauche ich 100%?Anderes Thema noch:
Ich habe den Kraftstofffilter ausgetauscht, aber er schien nicht Grund für die Fahrt auf 3 Zylindern zu sein. Momentan macht er immer noch einen "Satz" nach vorne, wenn ich abrupt Gas gebe. Andere idee woran es liegen könnte? Der 2.Kraftstofffilter.Übrigens: Dank der Zündkabel geht mein Polo viel besser ab beim Starten 😉
Auch das kabel von Zündspule zum Verteiler neu ? Mach mal die Verteilerkappe ab evtl. liegt da das problem dass er nur auf 3. Pötten läuft. Verteilerkappe + Verteilerfinger kosten etwa 15 €uro. Welchen motor hast du eigentlich ? Kraftstofffilter gibts nur einen, bei Einspritzermotoren hinten neben dem tank und bei Vergasermotoren im Motorraum so nen durchsichtigen kleinen plastikfilter...
Wenn das Antennenkabel an der Antenne angeschraubt ist hast Du Glück, meist ist aber das Kabel direkt mit der Ant. 1 Teil und Du mußt es dann durchziehen. (hab`s beim Polo zwar noch nie gemacht aber bei anderen / ähnlichen Situationen hab ich ans "andere Ende", in diesem fall unterm Arm.-brett `ne wäscheleine o.Ä. FEST getaped und dann durchgezottelt. mit der Wäscheleine dann das Neue entgegengesetzt. Versuch macht klug)
Zum Thema Radio noch was: falls Du Dir `n neues kaufen willst mußt Du auf die Tiefe (Einschublänge) achten! Da ist hinten so`n besch... Knubbel und es passen nur kurze rein ( hab mir vor 3 J. so`n tollesAEG 4 X 100 w, CD, USB, FB + + + gekauft... und dabei bliebs! Wechsele lieber 2 ZK`s als so`n Gewurschtel.
zu "anderes Thema"
---
was nun?, läuft er auf 3 oder auf 4 Pötten???
----
beschreib mal den "Satz nach vorne" genauer !
(Filter kann`s definitiv NICHT sein denn bein abrupt Gas geben brauchst Du schlagartig viel Sprit, und den bekommt er ja offenbar. Ohne Gemischanreicherung würde er nämlich bocken / aussetzen.)
Ist nur zu hoffen, daß die Paddelköppe von denen Du das Auto hast nicht am Drosselklappenpotentiometer rumgefummelt haben,(fürchte aber schon Böses).
Bis morgen...
Das werde ich morgen mal angucken. Finde ich die Kennung am Block oder woanders? Müsste aber ein AAU sein. Schlüsselnummern sind 0600 661 Baujahr 1989.
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
PN bezüglich Antenne.
Zum anderen Problem: Welchen Motor hast Du, also Motorkennbuchstabe?
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Zitat:
Original geschrieben von 22mt05
Ne Kabel muss ich nicht verlegen glaube ich. Ich habe da die normale Antenne drin und die funktioniert auch. Aber die ist schone cht hinüber und hat ab und zu Aussetzer. Ich brauche nur eine Anleitung, wie ich die alte rausmache und die neue rein. Und welche Ersatzteile brauche ich 100%?Anderes Thema noch:
Ich habe den Kraftstofffilter ausgetauscht, aber er schien nicht Grund für die Fahrt auf 3 Zylindern zu sein. Momentan macht er immer noch einen "Satz" nach vorne, wenn ich abrupt Gas gebe. Andere idee woran es liegen könnte? Der 2.Kraftstofffilter.Übrigens: Dank der Zündkabel geht mein Polo viel besser ab beim Starten 😉
Wenn Du nen ´89er hast, dann kann es kein AAU sein. Den gabs erst ab 10/90.
Wo Du den MKB findest, bitte die Suche mal bemühen.
Zitat:
Original geschrieben von 22mt05
Das werde ich morgen mal angucken. Finde ich die Kennung am Block oder woanders? Müsste aber ein AAU sein. Schlüsselnummern sind 0600 661 Baujahr 1989.
Im Serviceheft! nicht mehr da?! ok, versuchs im Heck unter der Matte meist ist da `n Aufkleber mit MKB, GKB, Farbcode etc.
am Block wärs unterm Thermostatgehäuse, sch... zu finden, meist verrostet + + +
also ich hab hier papiere vom AAU Steilheck Bj.6/93
und der hat die 0600 / 661042.
Lt. Etzold AAK bis 7/90 , AAU ab 10/90
HZ (Versager-Motor) 8/85 - 2/92
ciao