Einspritzdüsen Touran 2,0 TDI BJ 2005

VW Touran 1 (1T)

Hallo Leute,
ich habe vor 4 Monaten den Fehler "Abgaswerkstatt" gehabt. Mein "Meister" hat dann die Drosselklappe repariert, konnte den Fehler aber nicht löschen. Anschließend hat er dann bei einer VW-Werkstatt den Fehler auslesen lassen und hier fand sich dann eine defekte Einspritzdüse. Man empfahl mir, gleich 2 reparieren zu lassen, da 1 und 4 synchron laufen. Das ganze kostete mich dann 1.300 Euro. (die Drosselklappe natürlich extra).
Nun ist eine weitere Düse defekt, natürlich Nr. 2. Kulanz wollte VW auf Anfragen meines VW-Händlers nicht geben.
Der Wagen hat 150.000 gelaufen. Ich bin stinksauer. Hat einer Erfahrung mit VW, wie man trotzdem von VW Kulanz erhält. Ich bin der Meinung, dass sind Schäden, die so ein Auto nicht haben darf.
Danke

Beste Antwort im Thema

Also ich habe mir den Wagen gekauft, weil ich Mutter von 3 Kindern bin.
Ich betrachte das Auto nicht als mein "Baby". Natürlich habe ich Zahnriemen nach 90Tsd wechseln lassen,
das gute 5W30 Öl jährlich, so wie es sich gehört, Luftfilter ja klar, Reifen: Sicherheit geht vor.
Er kommt sogar in die Wagenwäsche.
Beim Ultraschall war ich nur während meiner Schwangerschaft, wußte gar nicht, dass mein Auto
das jetzt auch schon nötig hat.
Also der VW-Werkstattmeister fand das auch nicht normal und hat meinen Zorn schon verstanden.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Siehe einfach:
http://www.volkswagen.de/.../abfrage_rueckrufaktionen.html

Dort die Fahrgestellnummer eintragen und selbst prüfen...

Hallo Leute
Also beim Auto ist so wie bei eine Frau, grins entweder hat man Glück und hat man ne weile Ruhe oder nach kurze Zeit kommt die Scheidung

Also ich habe mein touran bj 2005 2,0 l mit 140ps die haben kein Guten Ruf aber ich kann mich nicht klagen ich hab als gebraucht gekauft mit 160 000km und habe seit zwei Jahren und der hat jetzt 280 000km bis jetzt habe keine Probleme und der Verbrauch hält sich auch im Grenzen bei volltankt 1035km Reichweite mit Tempo 130 bis 165km/h was will man mehr und Öl Verbrauch ist auch ok es kommt immer drauf an wie der Vorgänger das Auto behandelt hat ich bin sehr zufrieden

wobei man mit BJ 05 2.0 TDI 140PS noch nicht viel anfangen kann 😉 Die Motorkennbuchstaben sind maßgeblich
8V oder 16 V?

Mein Touran hatte keinen Vorbesitzer und ich wüßte nicht wie meine Fahrweise hätte sollen anderst sein damit die PDE nicht verkoken, die VTG vom Turbo nicht festgammelt 😕

Zitat:

8V oder 16 V?

Bj 05 ist immer 16 V.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tomold schrieb am 10. Mai 2017 um 21:52:51 Uhr:



Zitat:

8V oder 16 V?

Bj 05 ist immer 16 V.

Gab es mit dem MJ06 (=BJ05 (nach 05.2005)) nicht den 8V mit DPF?

Ok - ganz richtig war meine Aussage nicht, den BMM gab es ab 11.2005. Das werden nicht ganz viele gewesen sein - das wollte ich mit "Bj 05 ist immer 16 V".

Quelle: Wikipedia:

https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Touran_I#Dieselmotoren

Nur als Info, vergesst die Firma "Tornau Motoren", die wissen selbst nicht, was die in die Motoren verbauen. Selbst mal nachgefragt und als Antwort auf die Frage, welcher Typ von Ventilen verbaut wurden = das wissen wir nicht und auch nicht welcher Hersteller. Auch verkaufen die Motoreteile im Austausch, aber du bekommst einen Nachbau. Auch dort wird dir nicht gesagt, woher dieses Teil kommt. Vermutlich bekommst du Chinateile und die deine Originalteile.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen