Einspritzdüsen Touran 2,0 TDI BJ 2005

VW Touran 1 (1T)

Hallo Leute,
ich habe vor 4 Monaten den Fehler "Abgaswerkstatt" gehabt. Mein "Meister" hat dann die Drosselklappe repariert, konnte den Fehler aber nicht löschen. Anschließend hat er dann bei einer VW-Werkstatt den Fehler auslesen lassen und hier fand sich dann eine defekte Einspritzdüse. Man empfahl mir, gleich 2 reparieren zu lassen, da 1 und 4 synchron laufen. Das ganze kostete mich dann 1.300 Euro. (die Drosselklappe natürlich extra).
Nun ist eine weitere Düse defekt, natürlich Nr. 2. Kulanz wollte VW auf Anfragen meines VW-Händlers nicht geben.
Der Wagen hat 150.000 gelaufen. Ich bin stinksauer. Hat einer Erfahrung mit VW, wie man trotzdem von VW Kulanz erhält. Ich bin der Meinung, dass sind Schäden, die so ein Auto nicht haben darf.
Danke

Beste Antwort im Thema

Also ich habe mir den Wagen gekauft, weil ich Mutter von 3 Kindern bin.
Ich betrachte das Auto nicht als mein "Baby". Natürlich habe ich Zahnriemen nach 90Tsd wechseln lassen,
das gute 5W30 Öl jährlich, so wie es sich gehört, Luftfilter ja klar, Reifen: Sicherheit geht vor.
Er kommt sogar in die Wagenwäsche.
Beim Ultraschall war ich nur während meiner Schwangerschaft, wußte gar nicht, dass mein Auto
das jetzt auch schon nötig hat.
Also der VW-Werkstattmeister fand das auch nicht normal und hat meinen Zorn schon verstanden.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Also ich bin wirklich sehr lernfähig. Werde sogar von Werkstattmeistern bewundert,
dass ich die technischen Daten meines Autos kenne 😉. Ich weiß, wie man den
Innenraumluftfilter wechselt und man staune, den Luftfilter, der vorne unter der
Motorhaube sitzt. An die Einspritzdüsen habe ich mich bislang noch nicht gewagt.
Aber bei den Preisen werde ich mich wohl in der nahen Zukunft auch daran wagen.
Da mir ja keiner helfen kann, werde ich wohl morgen früh mit der VW-Kundenbetreuung reden.
Ich werde mich fürchterlich aufregen und hoffe hierbei trotzdem noch einen Bonus für die
Familienkasse rauszuholen.

Zitat:

Original geschrieben von michi-t



Zitat:

Für dich ist es also vollkommen normal, dass sich diese Schäden in solcher Höhe nach 150.000 km einstellen, oder wie?

kommt ganz auf die Fahrweise und Pflege an.
Ich kenn Fälle, da werden PDEs schon unter 100TKm erneuert.
Also siehs doch mal aus der Perspektive.

Ich persönlich hab bei 120Tkm 300 Euro in eine Ultraschallreinigung der PDEs investiert. Danach lief der Motor im Stand ruhiger und ich hab bei momentanen 185TKm keine Probs.

Hallole ...

Ultraschallreinigung , dachte immer daß das nur der 170 PS - TDI Fraktion mit den Piezo - PD vorbehalten ist 😕

Gruß
Hermy

ich drücke dir die daumen und bin sicher, daß du das schaffst.

(michi, geht das schon wieder los - mach mal halblang, ist ja bald wieder schule...)

Zitat:

Ich weiß, wie man den Innenraumluftfilter wechselt und man staune, den Luftfilter, der vorne unter der Motorhaube sitzt. An die Einspritzdüsen habe ich mich bislang noch nicht gewagt.
Aber bei den Preisen werde ich mich wohl in der nahen Zukunft auch daran wagen.

Wow, da mußt du aber schon 3 große Kinder haben........😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eurosky



Als erstes solltest du mal die Werkstatt wechseln.

Drosselklappe?
Da hat dir jemand einen Bären aufgebunden.
Ich hoffe nicht!!!

Die PD-Elemente bekommt man im freien Handel teilweise für 150Euro.
Echt, bei VW kosten die 455, netto, aber wer baut die ein? Soll ja auch
eine knifflige Angelegenheit sein. Und wegen der Garantie sollte man
das ja angeblich bei einer VW Werkstatt machen lassen 😉

Warum bei dir gleich zwei Elemente getauscht wurden ist mir ein Rätsel.
Tja das hat mir auch jemand erzählt. Daher habe ich, bevor ich den Fehler auslesen lassen habe auch gefragt,
welche mir dann gewechselt wurden, da dies nicht auf der VW-Rechnung stand. Kaputt war Zyl1 und gewechselt
dann 1 und s4!

Bist du sicher das nicht nur der Kabelbaum defekt ist? Beim heutigen Auslesen wurde Fehler1 gefunden:
Zyl. 2 Verbrennungsaussetzer erkannt.
Fehler 2: Motor für Saugrohrklappe V157 Unterbrechnung/Kurzschluss nach Masse

Ist ein häufiger Fehler der sich mit 30Euro beheben läßt.
30 Euro wäre ein Traum.

Wurde das PD-Element quergetauscht? Ist der Fehler mitgewandert? Wie soll ich das nur wissen? STeht nicht auf der Rechnung
Nur so läßt sich sagen ob das Element wirklich defekt ist.
Eine gute Werkstatt macht das nach diese Methode. Ist VW keine gute Werkstatt,)

Zitat:

Original geschrieben von michi-t



Zitat:

Ich weiß, wie man den Innenraumluftfilter wechselt und man staune, den Luftfilter, der vorne unter der Motorhaube sitzt. An die Einspritzdüsen habe ich mich bislang noch nicht gewagt.
Aber bei den Preisen werde ich mich wohl in der nahen Zukunft auch daran wagen.

Wow, da mußt du aber schon 3 große Kinder haben........😉
Relativ: 11, 9 und 4. Aber die sind ganz schön teuer.
Ich habe das ganz auch ein wenig scherzhaft gemeint, ich hoffe, dass hast du so verstanden 😉

Wie gesagt ich würde mal die Werkstatt wechseln.

Die PD Elemente(von Bosch) aus dem freien Handel kann dir auch ne freie Werkstatt einbauen.

Der Fehlereintrag Verbrennungsaussetzer können wie gesagt von einem defekten Kabelbaum kommen.
Defekte an PD-Elementen sind sehr selten.

Zitat:

Original geschrieben von eurosky



Wie gesagt ich würde mal die Werkstatt wechseln.
Ich bin ja sonst in einer freien Werkstatt, habe das ja nur bei einer VW-Werkstatt machen lassen, wegen der Garantie.

Die PD Elemente(von Bosch) aus dem freien Handel kann dir auch ne freie Werkstatt einbauen.
Ich muss mal sehen, was ich da jetzt mache.

Der Fehlereintrag Verbrennungsaussetzer können wie gesagt von einem defekten Kabelbaum kommen. Das wäre dann ja nicht so schlimm.
Ich berichte, was darauf geworden, erstmal danke.
Defekte an PD-Elementen sind sehr selten.

Hallole 

Kundenbetreuung  :

Hier kannst du mal dein Glück probieren ...

Und trotz dem Ärger höflich & sachlich bleiben ...

Aber , bei einem Fahrzeugalter über 5 Jahren und 150.000 auf der Uhr , da sehe ich eigentlich schwarz 😠

kundenbetreuung@volkswagen.de 

( murks@volks-porsche.de   funktiorniert leider noch nicht 😁 )

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von tomold


ich drücke dir die daumen und bin sicher, daß du das schaffst.

(michi, geht das schon wieder los - mach mal halblang, ist ja bald wieder schule...)

Natürlich wird sie das schaffen, bei dem Temperatalent.....😁😁

So Brief ist auf dem E-Mail-Weg. Ich berichte weitere......

So wie versprochen mein Weiterberichten. Also von VW habe ich bislang keine Antwort erhalten. Da das Auto ja funktionieren muß, habe ich im Netz gesucht und die PD-E bei einer Fa. Tornau-Motoren gefunden. Dort kosten 2 Stk. inkl. 570,00 Euro und es sind Originalteile von VW. Den Einbau habe ich dann bei einer anderen VW-Werkstatt durchführen lassen, hat mich dann 146,00 inkl. gekostet, das ist ein Preisvorteil von 584,00 Euro gegenüber der 1. Werkstatt. Natürlich lag das daran, dass ich meine Teile selber besorgt habe und die Werkstatt das trotzdem gemacht hat. War ja sehr nett.
Diese Werkstatt hat mir dann auch bestätigt, dass die 1. Werkstatt dann doch PDE 1 und 3 getauscht hat (und nicht wie gesagt 1 und 4), und jetzt wurde 2 und 4 gewechselt. Also der Wagen läuft wieder und günstiger wäre ich sicherlich auch nicht mit einer Kulanz von VW weggekommen.
Dennoch finde ich es von VW merkwürdig, nicht zu reagieren, zumal ich eine automatische Email erhalten habe, die mir somit ja bestätigt hat, dass mein Email-Schreiben angekommen ist. Ich warte trotzdem noch drauf und schreibe sonst mal ein Fax, nur just for fun, ist ja jetzt sowieso gelaufen.
Viele Grüße

hallöchen 😁

hab mal ne frage zu deine Einspritzdüsen hatt dein Wagen wenn du den Früh gestartet hast kam da ne rauchwolke raus?und beim starten erst nach paar sekunden?und zittert das auto beim stehen???? meine Werkstatt meinte es liegt an die Einspritzdüsen deswegen wollte ich erst sicher sein
Danke

Hallo
Es gibt gerade neu von VW für den 170 PS Diesel im Touran eine Verbessernde Maßnahme.
Die 4 Pumpe Düse Elemente werden von VW ausgetauscht. Wurde bei mir gerade gemacht. Ich verbrauche jetzt 1 liter weniger 🙂

Also VW hat das Problem mit den verunreinigten Düsen erkannt.

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von SchwahnSven


Hallo
Es gibt gerade neu von VW für den 170 PS Diesel im Touran eine Verbessernde Maßnahme.
Die 4 Pumpe Düse Elemente werden von VW ausgetauscht. Wurde bei mir gerade gemacht. Ich verbrauche jetzt 1 liter weniger 🙂

Also VW hat das Problem mit den verunreinigten Düsen erkannt.

Gruß Sven

....sicherlich aber nur für die 170Ps Motoren, für die 140Ps nicht?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen