Einspritzdüse defekt?

Opel Astra F

Hallo zusammen,

hab nen Opel Astra F mit ca. 215.000 km aufm Buckel.
Bin in den letzten Wochen sehr viele km gefahren und hab jetzt ein Problem, welches von Tag zu Tag schlimmer wird:

Im Stand oder beim Lastwechsel hörts sich so an, als hätte der Motor kleine Aussetzer. Glaube aber nicht, dass es ein Fehler vom Zündverteiler ist. Hab vor kurzem Finger und Kappe erneuert. Hatte in den kalten Tagen auch das Problem, dass die Kiste einfach nicht angesprungen ist. (Kein Sprit - Zündfunke war da).

Hab mir jetzt mal die Einspritzanlage genauer angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Einspritzdüse ziemlich laut klackert und den Sprit in ziemlich großen Tropfen auf die Drosselklappe gespritzt wird.

Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit einer kaputten Einspritzdüse gemacht? Bzw. weiss jemand, ob das Klackern und die Konsistenz des Sprits i.O. sind?

Motor ist ein 16 NZ. Was darf denn so eine Einspritzdüse aufm Schrottplatz kosten?

Vielen Dank schonmal

32 Antworten

kannst den Fehler ja mal posten.

werd ich machen,
aber erst gucken wie das mit dem "ausblinken" funktioniert.
hatte ich bis jetzt noch nicht gemacht.

So,ausgeblinkt hab ich den Astra zwar nicht,aber ich war heute bei nem Bekannten in der Oxxx-Werkstatt.
Nachdem der Wagen jetzt auch noch angefangen hat,im Amaturenbrett ziemlich stark zu Gluckern...hab ich doch etwas Angst bekommen 🙁
Scheint aber nicht an der ZKD zu liegen ...keine Abgase im Kühlwasser,blubbert auch nicht im Ausgleichsbehälter.

So,jetzt zurück zum gespeicherten Fehler:

Der Wagen ist jetzt ein paar Tage am Stück ohne Probleme angesprungen,heute abend lief er aber ca 10 Sekunden auf 3 Töpfen.
Im Fehlerspeicher steht bei mir was vom AGR-Ventil,dass ich die Tage mal zerlegen werde,und versuche es ein wenig zu reinigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen