Einseitige Abnutzung Reifen auf Vorderachse
Hallo zusammen,
hat von Euch jemand Erfahrungen gemacht mit der Einseitigen Abnutzung (Innenseite) der Bereifung auf der Vorderachsen beim MK4?
Habe mit meinem 2.0 TDCI - Titanium - Sportfahrwerk - 235/40-18 (Bridgestone Potenza - Serienbereifung) diese Saison gefahren - Laufleistung ca. 14.000 km - und beim Reifenwechsel auf die Winterräder festgestellt, das die Sommerreifen auf der Vorderachse innenseitig völligst "runter" sind. Ein Bekannter der das selbe Fahrzeug hat, auch Sportfahrwerk - 235/40-18 (Continental .... - Serienbereifung) berichtet von dem gleichem Problem.
Danke
Matthias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Mir fällt es sehr schwer mich da zurück zu halten:Ich weiss echt nicht ob das ernst gemeint ist sich bei 245/30er Reifen darüber zu beschweren das sie sich anderes und mehr abfahren als Serienräder.
Wenn ich mir solche Räder anbaue dann fahre ich zu einem Reifenfuzzi der mir dann auch die Fahrwerksgeometrie entsprechend einstellt, wenn es überhaupt geht.
Ist doch normal das sich Sturz und Spur ändern bei breiteren Rädern.
Wenn man natürlich dann mit den Serienwerten weiter fährt bleibt sowas nicht aus.19.000km finde ich bei der Reifenbreite eigentlich auch nicht wenig an Laufleistung.
Der Spritverbrauch ist mit solchen Reifen auch höher, ist das nun die Schuld von Ford ??
Es ist wieder mal wie so oft, es wird rumgebastelt und wenn was nicht klappt ist Ford schuld.
19000 km finde ich wenig. Wer kauft sich jedes Jahr neue Reifen. Ich kenne keinen . Warum ändert sich bei breiteren Reifen die Spur? Ich glaube die bleibt gleich. Hier sind zu viele Hobby Profis im Forum!
60 Antworten
OK, wie geht das denn nun hier weiter ?
Endlose zu nichts führende Diskussion ..................
Wann ist Dein Werkstatttermin ?
Du wirst ja dann weiter berichten was los ist.
Vielleicht ist ja wirklich die Spur verstellt oder was anderes nicht in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
OK, wie geht das denn nun hier weiter ?
Endlose zu nichts führende Diskussion ..................
Wann ist Dein Werkstatttermin ?
Du wirst ja dann weiter berichten was los ist.
Vielleicht ist ja wirklich die Spur verstellt oder was anderes nicht in Ordnung.
Da haste wohl recht - Termin in KW 47 - werde berichten.
UPDATE
er war beim fFH - Die Spur wurde vermessen und die war wohl i.O.😕
Mein Händler hat jetzt die Reifen abgezogen und wird diese zur Prüfung einschicken.
- nächstes UPDATE folgt -
Hat er die Spur mit den abgefahrenen Reifen vermessen oder war er so schlau das erst mit den Neuen zu machen?
Mit den Abgefahrenen kann viel rauskommen aber kaum ein korrekter Wert.
Ähnliche Themen
ein Kollege hat das gleiche Problem bei einem vom Händler tiefergelegten Honda Accord. Beide Reifen völlig schief abgefahren bis auf den Stahlgürtel innerhalb einer Saison! Der Händler hat den Sturz neu vermessen und zwei neue Reifen spendiert. Nächste Saison das gleiche Resultat. Noch einmal vermessen. Ich habe mir das Protokoll angeschaut und sofort war mir klar, daß der Sturz weit außerhalb des Toleranzbereiches war! Er ließ sich nicht einstellen. Der Händler gab zu, daß das bei allen tiefergelegten Fahrzeugen diesen Typs genau so war. Ergebnis: Tieferlegung wieder ausgebaut. Seit dem keine Probleme mehr! Vielleicht liegt das Problem hier ähnlich?
Gruß
BB
BBB, Wieviel km fährt er denn je Saison?
20.000?
40.000?
60.000?
😕
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Hat er die Spur mit den abgefahrenen Reifen vermessen oder war er so schlau das erst mit den Neuen zu machen?
Mit den Abgefahrenen kann viel rauskommen aber kaum ein korrekter Wert.
Die Vermessung erfolgte auf den Winter-Rädern
Habt ihr die mal auf gleichmässigen Verschleiß kontrolliert?
Ich würde auf jeden Fall die Profiltiefe übern Winter regelmässig an verschiedenen Stellen nachprüfen ob die Reifen gleichmässig ablaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Hat er die Spur mit den abgefahrenen Reifen vermessen oder war er so schlau das erst mit den Neuen zu machen?
Mit den Abgefahrenen kann viel rauskommen aber kaum ein korrekter Wert.
Hi, diese Frage verstehe ich nicht. Wieso sollen die Ergebnisse einer Achsvermessung von den montierten Reifen abhängen? Ich kenne keine Vermessungsanlage, die an den Reifen befestigt würde, sondern direkt an der Radbefestigung.
Oder was willst Du damit sagen?
Wenn die Räder keine Rolle spielen würden wäre es am Besten wenn man das Gerät direkt an der Nabe anbringen würde.Dummerweise werden sie aber an den Felgen befestigt und somit wirken sich Reifen,Felgenbreite und Einpresstiefe auf die Spurwerte aus.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Wenn die Räder keine Rolle spielen würden wäre es am Besten wenn man das Gerät direkt an der Nabe anbringen würde.Dummerweise werden sie aber an den Felgen befestigt und somit wirken sich Reifen,Felgenbreite und Einpresstiefe auf die Spurwerte aus.
Ja, aber weder auf die Spur, noch auf den Sturz oder den Nachlauf...
richtig ist, dass ein Stark abgelaufener Reifen die Achsgeometrie in untypischer Weise belastet, und daher das Messergebnis (minimal) beeinflusst...
ein möglicher Felgenschlag wird durch eine Rundlaufkontrolle der Optik eleminiert! Wichtig bei der ganzen Vermesserei ist ordentliches Arbeiten mit nem ordentlichen einwandfreien Gerät!
Also Jungs,
ich war gestern bei meinem Reifenhändler, um die Winterreifen aufziehen zu lassen.
Als die Sommerschlappen unten waren und der Chef des Hauses die gesehen hat, hat er nur die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. O-ton: Was ist denn das hier???
Am Rand bei beiden Vorderreifen fast blank. Keine Ahnung ob innen oder außen, habe nicht drauf geachtet. Und das bei 14.000 km. Habe Sportfahrwerk und die 235/40 auf 18 Zoll Felgen.
Nichts für ungut, aber das kann es nicht sein.
Werde meinem Fordhändler im Frühjahr mal nen Besuch abstatten. Hier müssen 2 neue Reifen her. Ich bezahle die nicht. Das ist ein absolutes Unding. Bin ja nicht auf der Nordschleife unterwegs gewesen.
Es scheint ja ein generelles Problem zu sein. Werde dem Händler auch mal dieses Thread dann unter die Nase halten.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von FordMaus2008
BBB, Wieviel km fährt er denn je Saison?20.000?
40.000?
60.000?
😕
es waren nicht mal 15000km!!!
Zitat:
Habe Sportfahrwerk und die 235/40 auf 18 Zoll Felgen
Welches Sportfahrwerk ? Das serienmässige 10mm ?
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Welches Sportfahrwerk ? Das serienmässige 10mm ?Zitat:
Habe Sportfahrwerk und die 235/40 auf 18 Zoll Felgen
ja!!!
gruss