Einseitige Abnutzung Reifen auf Vorderachse

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo zusammen,
hat von Euch jemand Erfahrungen gemacht mit der Einseitigen Abnutzung (Innenseite) der Bereifung auf der Vorderachsen beim MK4?
Habe mit meinem 2.0 TDCI - Titanium - Sportfahrwerk - 235/40-18 (Bridgestone Potenza - Serienbereifung) diese Saison gefahren - Laufleistung ca. 14.000 km - und beim Reifenwechsel auf die Winterräder festgestellt, das die Sommerreifen auf der Vorderachse innenseitig völligst "runter" sind. Ein Bekannter der das selbe Fahrzeug hat, auch Sportfahrwerk - 235/40-18 (Continental .... - Serienbereifung) berichtet von dem gleichem Problem.

Danke
Matthias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Mir fällt es sehr schwer mich da zurück zu halten:

Ich weiss echt nicht ob das ernst gemeint ist sich bei 245/30er Reifen darüber zu beschweren das sie sich anderes und mehr abfahren als Serienräder.
Wenn ich mir solche Räder anbaue dann fahre ich zu einem Reifenfuzzi der mir dann auch die Fahrwerksgeometrie entsprechend einstellt, wenn es überhaupt geht.
Ist doch normal das sich Sturz und Spur ändern bei breiteren Rädern.
Wenn man natürlich dann mit den Serienwerten weiter fährt bleibt sowas nicht aus.

19.000km finde ich bei der Reifenbreite eigentlich auch nicht wenig an Laufleistung.

Der Spritverbrauch ist mit solchen Reifen auch höher, ist das nun die Schuld von Ford ??
Es ist wieder mal wie so oft, es wird rumgebastelt und wenn was nicht klappt ist Ford schuld.

19000 km finde ich wenig. Wer kauft sich jedes Jahr neue Reifen. Ich kenne keinen . Warum ändert sich bei breiteren Reifen die Spur? Ich glaube die bleibt gleich. Hier sind zu viele Hobby Profis im Forum!

60 weitere Antworten
60 Antworten

UPDATE:

MK4 Nr.1 und Nr.2 absolut baugleich, wie gesagt 2.0 TDCI - Titanium - serienmäßiges Sportfahrwerk (2007) mit 15mm Tieferlegung - Serienbereifung 235/40 auf 18´´(der eine Bridgestone, der andere Conti) - an beiden wurde die Fahrwerke beim jeweiligen FFH vermessen und für i.O. befunden.

MK4 Nr.1:

Reifen zurück von Bridgestone - "... kein Reifenproblem seitens Bridgestone...-...Fahrwerksgeometrie nicht i.O.!......" - Ford schiebt ebenfalls die Schuld von sich.

um es kurz zu machen: Der Reifenhersteller sagt, es liegt am Fahrzeug und der Fahrzeughersteller sagt es liegt am Reifen.

MK4 Nr.2:

Reifen zurück von Conti - "... kein Reifenproblem seitens Conti...-...Fahrwerksgeometrie nicht i.O.!......" Ford schiebt ebenfalls die Schuld von sich.

um es kurz zu machen: Der Reifenhersteller sagt, es liegt am Fahrzeug und der Fahrzeughersteller sagt es liegt am Reifen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------

Na dann - schaun wir mal, wer sich nun darum kümmern wird .....

Hat mittlerweile noch jemand Probleme der gleichen Art??

Gruss
galaxy-12

Deine Antwort
Ähnliche Themen