Einschätzung Auffahrunfall
Hallo,
auf dem Rückweg von Urlaub ist mir einer bei Stauende auf Autobahn hinten draufgefahren .
Bin ca. 100 km/h gefahren, ich konnte noch abbremsen, der hinter mir hat es leider nicht mehr geschafft.
Er hatte A4 und konnte auch nicht weiter fahren, musste abgeschleppt werden.
Bei mir sieht man nicht viel, die Heckklappe schließt nicht mehr richtig und die Spaltmasse passen nicht mehr.
Alles bisschen verzogen.
Würde gerne eure Meinung zu den Schaden hören…
67 Antworten
Zitat:
@hd-tom13 schrieb am 1. August 2022 um 23:03:07 Uhr:
HUK Coburg 😉
Ich weis zwar nicht, was Du damit meinst aber ich kann die nur empfehlen!
Ich habe mit denen noch nie Probleme gehabt, weder als Versicherungsnehmer noch als Versicherung des Unfallgegners.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 2. August 2022 um 07:54:57 Uhr:
Zitat:
@hd-tom13 schrieb am 1. August 2022 um 23:03:07 Uhr:
HUK Coburg 😉Ich weis zwar nicht, was Du damit meinst aber ich kann die nur empfehlen!
Ich habe mit denen noch nie Probleme gehabt, weder als Versicherungsnehmer noch als Versicherung den Unfallgegners.
Unverschuldeter Unfall, bei dem ich geschädigt wurde, mit HUK COBURG ca. 2 Jahre Zivilprozess geführt, der mt einem Vergleich endete. Bevor mir eine Entschädigung (bleibender Schaden) gezahlt wurde, wurden lieber immer neue ärztliche Gutachten von der HUK COBURG in Auftrag gegeben (Kosten dafür bezahlte die HUK COBURG !), die jedes mal der HUK COBURG nicht gefallen haben.
Zeitgleich noch einen Zivilprozeß gegen die HUK COBURG geführt, weil ich seit meiner Jugend dort eine priv. Unfallversichrung hatte.
Selbes Spiel von der HUK COBURG, da dauerte das Zivilverfahren nur 3 JAHRE und wurde wieder mit einem Vergleich abgeschlossen.
Danke HUK COBURG !
Hallo ins Forum,
Zitat:
@hd-tom13 schrieb am 1. August 2022 um 23:03:07 Uhr:
HUK Coburg 😉
die war im Fall 1 nicht beteiligt, auch nicht die Direkttochter. Mit der habe ich übrigens noch keine wirklichen Probleme gehabt, weder als Gegner noch als eigene Versicherung (von einer unfähigen Hotline mal abgesehen).
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@212059 schrieb am 1. August 2022 um 22:38:52 Uhr:
Von daher kann man dies pauschal nicht sagen und immer gleich die Anwälte beauftragen muss auch nicht sein. Dies macht's nur unnötig teuer (trifft uns alle, da die Beiträge dann hochgehen), sondern nur, wenn's nötig ist.
Das Problem dahinter ist, dass Versicherungen gerne mal "Kleinigkeiten" im Vergleich zum Gesamtschaden kürzen. Schaltet man den Anwalt direkt zu Beginn ein, dann geht es um den Gesamtschaden, schaltet man ihn später für die Kleinigkeit ein, dann ist man nicht mehr so recht Anwalts-Liebling, weil es dann um nicht mehr viel geht. Ja, das macht es eigentlich unnötig teuer, aber das System ist wie es ist.
Ähnliche Themen
Und wieder mal wird ein Thread der ein ganz anderes Thema hatte sogar mit Hilfe eines Moderators an die Wand gefahren worden.
Warum meldet ihr euch nicht in einem Juristenenforum an oder macht einen Versicherungs und Anwaltsthread auf, wenn ihr alle Rechskunde liebt.
Das hier ist ein Autoforum und der Thread ging (allerdings nur auf der ersten Seite) um die Einschätzung des Schadens am Auto des TE. Seither ist auf 2 Seiten nur noch Gelaber.
Was ihr mit euren Versicherungen und anderen Schäden habt ist doch hier in diesem Thema komplett ohne Belang.
Wenn da eine Ahk verbaut war wird's noch teurer, da hast dann nur mit der ahk knapp 2000€ schaden dann kommt der Rest, die Beschädigungen durch eine AHK sind an der Karosserie größer als mit einem normalen Querträger, die ahk ist deutlich robuster und gibt die meiste Energie direkt an die Karosserie weiter.
Zitat:
@HSV-Michi schrieb am 2. August 2022 um 18:08:50 Uhr:
Who cares???
Ich z.B.
Der Moderator selbst schreibt nicht zum Thema, macht aber vor kurzem den beliebtesten Thread hier dicht, weil er den Lauf der Unterhaltung nicht verstand und themenfremd fand - und regt sich auch noch auf "was zur Hölle".....
Sowas ist schon frech
Ich selber habe kein Problem damit, wenn ein Faden mal abschweift. Ist doch bei Gesprächen auch so.
Und letztlich können diese Abschweife sehr interessant sein.
Als der Faden mit dem Titel "warum wollt ihr keinen Haubenstern mehr" geschlossen wurde, fühlte es sich für mich sehr befremdlich an. Zumal der Titel ja schon suggeriert, dass da wahrscheinlich nicht ganz eng am Thema geblieben werden kann und es auch kein Problemlösungsfaden ist.
Hallo zusammen,
Zitat:
@dcmichel schrieb am 2. August 2022 um 12:31:13 Uhr:
Und wieder mal wird ein Thread der ein ganz anderes Thema hatte sogar mit Hilfe eines Moderators an die Wand gefahren worden.
Warum meldet ihr euch nicht in einem Juristenenforum an oder macht einen Versicherungs und Anwaltsthread auf, wenn ihr alle Rechskunde liebt.
Das hier ist ein Autoforum und der Thread ging (allerdings nur auf der ersten Seite) um die Einschätzung des Schadens am Auto des TE. Seither ist auf 2 Seiten nur noch Gelaber.
Was ihr mit euren Versicherungen und anderen Schäden habt ist doch hier in diesem Thema komplett ohne Belang.
zum einen habe ich nicht als Moderator in diesem Thema geschrieben und zum anderen ist eine Schadenschätzung nur anhand der Bilder nicht einfach. Dass es dann zu Beiträgen kommt, die die Versicherungsabwicklung betreffen, passt dann auch noch zum Thema, zumal es dem TE durchaus helfen kann. Dazu gehört es dann auch, pauschale Aussagen wie "Anwalt braucht es immer" zu widerlegen. Von daher ist dieser Vorwurf etwas merkwürdig.
Zitat:
@masterofsalsa schrieb am 3. August 2022 um 01:44:21 Uhr:
DDer Moderator selbst schreibt nicht zum Thema, macht aber vor kurzem den beliebtesten Thread hier dicht, weil er den Lauf der Unterhaltung nicht verstand und themenfremd fand - und regt sich auch noch auf "was zur Hölle".....Sowas ist schon frech
Was hat jetzt dieser Punkt hier verloren oder soll es in Richtung Mod-Bashing gehen? Der Vorwurf, dass ich nicht zum Thema geschrieben hätte, ist schon falsch (s.o.), zumal ich ohnehin nicht als Moderator geschrieben hatte. Außerdem sind zum anderen Thema auch Alarme eingangen, weil die Beiträge z.B. zu Fuchsschwänzen, Streifen oder was es sonst so gab, so gar nicht zum Haubenstern passte. Die Schließung war dann die leider notwendige Folge, da einige Hinweise vorher nicht beachtet wurden.
Ich hoffe, dass es nunmehr klar ist und dass es hier jetzt zum Thema weitergehen wird.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Zitat:
@212059 schrieb am 3. August 2022 um 22:14:03 Uhr:
zum anderen ist eine Schadenschätzung nur anhand der Bilder nicht einfach. Dass es dann zu Beiträgen kommt, die die Versicherungsabwicklung betreffen, passt dann auch noch zum Thema, zumal es dem TE durchaus helfen kann. Dazu gehört es dann auch, pauschale Aussagen wie "Anwalt braucht es immer" zu widerlegen. Von daher ist dieser Vorwurf etwas merkwürdig.
Das kann ich nur voll unterschreiben. Ich gehe sogar noch eins weiter, mit diesen Bildern ist eine Schadenabschätzung quasi unmöglich. Man kann lediglich sagen, das ist definitiv keine Bagatelle, das ist eine Sache für einen Gutachter. Aber das alles wurde schon gesagt.
Fazit ist, man kann davon ausgehen, dass der TE finanziell so gut wie möglich aus der Nummer raus kommen will. Dazu gehört es, den Schaden einzuschätzen, aber auch noch mehr und genau dazu gab es Ratschläge. Finde ich alles nicht OT. Aber es ist der Tat alles gesagt, jetzt kann man nur wiederholen oder OT werden.