Einpresstiefe TÜV

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute
Bin neu hier und hab mal nen paar Fragen an euch.
Und zwar, ich war heute mit meinen passat bei tüv, die gute frau meinte das die einpresstiefe
der felge nicht hin haut was ich aber nich verstehen da die felgen nachträglich eingetragen worden sind.
Warum bemängelt der Tüv diese jetzt?
Wo finde ich die Einpresstiefe in meinen Papieren?
Vielen Dank schon mal ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Gruß

31 Antworten

Es geht schlichtweg darum, daß Einzelabnahmen immer im Ermessen des Prüfers stehen, ein anderer Prüfer würde das so vielleicht nicht eintragen, darum vielleicht die Probleme. 😉

1) gibts auch felgen OHNE kba nummer....und die sind legal. eine kba nummer sagt nur aus das eine abe BEANTRAGT wurde. keine abe=keine kba nummer!

2) eintragungen die nur z.b. "6*14" mit reifen sind...dabei handelt es sich fast immer um serien felgen. diese eintragungen sind aber uralt. früher wurde z.b. bei originalfelgen wirklich nur die breite und durchmesser ohne genauere kennzeichnung eingetragen BEI SERIEN felgen. es geht aus der eintragung ja auch nicht hervor obs eine alu oder eine stahlfelge ist. den ja stahlfelgen muss man auch eintragen!

3) eine opelfelge PASST u.u. nicht auf einen vw. ja der lochkreis passt, aber nicht die mittenzentrierung. diese ist beim opel 56.6mm, bei vw 57,1mm. eine vw felge passt beim opel aber andersrum wirds nix wen keine adapter innen drin liegen.

ob eine et49 felge wirklich über die bremse geht wäre mal ne wirklich gute frage...

Deine Antwort
Ähnliche Themen