Einpresstiefe TÜV

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute
Bin neu hier und hab mal nen paar Fragen an euch.
Und zwar, ich war heute mit meinen passat bei tüv, die gute frau meinte das die einpresstiefe
der felge nicht hin haut was ich aber nich verstehen da die felgen nachträglich eingetragen worden sind.
Warum bemängelt der Tüv diese jetzt?
Wo finde ich die Einpresstiefe in meinen Papieren?
Vielen Dank schon mal ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Gruß

31 Antworten

sie hat gesagt anhand der kba nummer sieht sie das es opelfelgen sind.
ich brauche ne genehmigung oder felgen runter.

was sie sagt, hin oder her...

wenn die felgen eingetragen sind, dann hat das seinen grund...

Sind die felgen, die auf deinem auto montiert sind, auch die, die in deinen fahrzeugpapieren eingetragen sind??? das ist wichtig...

genauer gesagt...sind die grössen bezeichnung und die kba nummern identisch???

ja na davon red ich doch die ganze zeit alles stimmt überein beides die gleichen ob in der zulassung als auch auf dem fahrzeug....
aber sie sagt das sind opelfelgen mit einer einpresstiefe von 49 und wir haben wohl 38
😕😕😕😕😕

Gut, dann empfehle ich dir, das du zu einer anderen prüfstelle gehen solltest, denn VW schliesst opel nicht automatisch aus...

die felge ist eingetragen, und wenn sie nicht iwo schleift oder dergleichen, dann sollte sie dir mal ne andere begründung nennen ausser AUTO=VW + Felge=Opel = geht nicht...

der prüfer der das eingetragen hat, wird das ja wohl geprüft haben...

Ähnliche Themen

da schleift nirgendwo etwas sie sitzen richtig drinn und es ist überall genug platz sie steht auch nicht über den radkasten!!! es ist so drauf wie eingetragen kein bischen unterschiede...
wie is es denn mit der wiedervorstellung kann ich die irgendwo machen oder muss ich zu selben stelle??? ich mein wegen den 95,40€ die ich jetzt bezahlt hab muss ich die bei einer anderen stelle in den 4wochen noch mal bezahlen???

Da enthalte ich mich jetzt aber mal, da ich damit nicht so den plan habe...weiss jemand anderes bestimmt hier...aber du solltest du Truse vielleicht mal auf den genauen grund ansprechen...sprich, sie soll "Zulässigkeit der Sonderräder nicht nachgewiesen/ einpresstiefe" genauer definieren, und weise sie genau darauf hin, das die reifen eingetragen sind...

und im zweifelsfall

Wenn du jemanden in deinem bekannten/freundeskreis hast, der auch nen passi fährt, schwatz im für einen tag nen satz orginal reifen ab und zieh die rauf, so ersparst du dir iwelche unannehmlichkeiten...

Einfach hingehen und Fraagen ob die ne Nachuntersuchung machen. 😉

Aber vorher solltest du die Problematik mit dem nächsten Prüfer erläutern.
Der kann das dann im Vorfeld schon abklären.

oh man is dit alles ein shit😛
naja ich werd versuchen dat beste draus zu machen ich versteh es einfach nicht....
was hat das mit der einpresstiefe überhaupt alles auf sich???😕😕😕

http://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe

genug lesestoff...😁

naja erst maldanke an alle...🙂🙂🙂
nur versteh ich immer noch nicht warum sie denn eingetragen sind aber ich werd er sache noch mal gründlich auf den grund gehen.... arrrrr ich krieg die kriese

mach das, und wenn du es gepackt hast, dann gib uns ruhig feedback, z.b. welcher überwachungsverein das ist mit adresse, damit man den vielleicht in zukunft meiden kann wegen übelster pingeligkeiten...

und wenn du wieder hilfe brauchst, weisst ja wo du uns findest...

hehe danke werd ich auf jedenfall machen....
wenn ich wat neues weiß werd ich gleich drauf los tippeln....
schön abend euch dann noch..

So wie ich das hier lese, mit Opel Felgen ET 49, muss ich mich erstmal fragen, welcher Hirsch, schraubt sowas auf nen Passi und lässt das dann noch eintragen?

Und selbst wenn die eingetragen sind, ist das noch lange kein Freibrief, wenn einem Prüfer das so nicht gefällt, dann darf er das sehr wohl bemängeln, muss aber Gründe dazu angeben.

Mach einfach passende Räder drauf und ab zur Nachkontrolle. 😉

Geh hin und verlang den Chef!

Wenn die Felgen mit ner Einzelabnahme eingetragen wurden, dann sollen die mal erklären, warum das jetzt nichtig sein soll. Wenn die Felge die zulässige Traglast erfüllt und auch sonst alles stimmt(Freigängigkeit usw), dann kann die ET denen egal sein.

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Und selbst wenn die eingetragen sind, ist das noch lange kein Freibrief, wenn einem Prüfer das so nicht gefällt, dann darf er das sehr wohl bemängeln, muss aber Gründe dazu angeben.

Mach einfach passende Räder drauf und ab zur Nachkontrolle. 😉

das das kein Freibrief ist, ist klar, aber wie du selber sagst, mit der begründung, es wären opel-felgen oder die ET würde nicht passen, reicht es ja nun nicht, da muss sie schon zeigen, das das nicht passt, oder es zumindest erklären, und ihn nicht mit ohne erklärung weg schicken...

und mein reden, orginal felgen druff und ab zur nachprüfung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen