Einpresstiefe TÜV
Hallo Leute
Bin neu hier und hab mal nen paar Fragen an euch.
Und zwar, ich war heute mit meinen passat bei tüv, die gute frau meinte das die einpresstiefe
der felge nicht hin haut was ich aber nich verstehen da die felgen nachträglich eingetragen worden sind.
Warum bemängelt der Tüv diese jetzt?
Wo finde ich die Einpresstiefe in meinen Papieren?
Vielen Dank schon mal ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Gruß
31 Antworten
Wenn sie nachträglich eingetragen wurden, wie du sagst, steht auch die Einpresstiefe (ET) mitsamt der Reifen/Felgengröße mit im Fahrzeugschein aufgelistet.
hallo danke erst mal für die rasche antwort,
nein is es nicht, habe 195/55 r15 84h und alufelge 6jx15h2 und mehr steht auch nicht in der zulassung.
ich selbst habe sie nicht eintragen lassen das war der vorbesitzer. aber warum bemängelt der tüv es jetzt wenn sie so eingetragen wurden sind.
Zitat:
Original geschrieben von manuel1407
aber warum bemängelt der tüv es jetzt wenn sie so eingetragen wurden sind.
Genau das hättest du den Prüfer sofort fragen sollen! 🙄
Zitat:
habe 195/55 r15 84h und alufelge 6jx15h2
das sagt alles nichts über die Einpresstiefe aus, ist nur die Reifen bzw. Felgengröße.
Was hat denn der Tüver genau gesagt? Bzw. steht was auf dem Tüv-Bericht in der Richtung?
Ähnliche Themen
Zitat:
Genau das hättest du den Prüfer sofort fragen sollen! 🙄
Genau 😁😁
Denn nur mit den gegebenen Angaben, können wir wohl kaum weiterhelfen.
ich war das erste mal mit nem auto beim tüv. :-)
sie hat gesagt das die einpresstiefe nicht übereinstimmt sie hat die kba nummer von der felge in ihren pc eingegeben und meinte irgendwas das die einpresstiefe der felge bei 49 liegt aber für mein auto nur 38 ich weiß nicht was sie damit meint und sie meinte noch das die antera felge wohl nur für opel sei...
ich versteh das selber nicht
Ok. Der Passat hat eine ET original von 38, das stimmt. Aber was meintest du vorhin mit, dass die eingetragen sind, vom Vorbesitzer usw.? Was ist jetzt damit?
Nu könnte ich mir vorstellen, das eventuell nicht die Felgen auf dem Auto sind, die auch eingetragen sind...
dann würde es auch sinn machen, das sie sagt, das das nicht passend ist...
auch wenn viele das denken, die TÜV "Heinis" dürfen auch nicht einfach Dinge austragen oder die Eintragung verwqehren, wie sie grade lustig sind...
darum, lass dir genau sagen, was der fehler ist, und ob auch genau die Felge eingetragen ist, oder ob die Eintragung von der aufgezogenen Felge abweicht...
Bei diesem Sachverhalt bleiben ja nüchtern analysiert nur 2 Möglichkeiten:
1. Der damalige Tüv hat bei der Eintragung einen Fehler gemacht (unwahrscheinlich)
2. Der Vorbesitzer hat vor dem Verkauf des Autos vorsätzlich verkehrte Felgen draufgemacht, und hat die richtigen separat verscheuert.
(Wohl eher wahrscheinlich)😉
und zur Not...geh einfach zu einer anderen anerkanntenHU Werkstatt...
also noch mal habe das auto gekauft in der zulassung steht nachgetragen 195/55r15 A.Felge 6j15h2
und das ist genau das was ich auf dem passat drauf habe. dehalb versteh ich es ja auch nicht
Ja, aber zu einer ALU-Felgen Dimensions-Bezeichnung gehört nunmal auch eine ET und eine KBA Nummer...
und wenn eben diese eingetragene KBA Nummer nicht mit der auf der Felge übereinstimmt, oder die eingetragene einpresstiefe nicht mit der auf der Felge übereinstimmt, dann hast du 6 richtige mit superzahl...
habe jetzt die tüv bescheinigung er ist durchgefallen aus folgendem grund
Zulässigkeit der Sonderräder nicht nachgewiesen/ einpresstiefe
ich sag mal, im zweifelsfall klatscht du da jetzt erstmal andere serien-reifen druff, und dann hat die liebe seele ruh!
aber wenn dem wirklich so ist, dann sind die felgen, die eingetragen sind, nicht die, die aufm passi sind...