Einpreßtiefe Alufelgen 8x18 zoll
Ich denke mal das dieses Thema schon einige male diskutiert worden ist, aber die Suchfunktion ergab mal wieder nichts. Jetzt zu meiner Frage.
Ich habe vor mir Alufelgen in der Größe 8x18 225/40 zoll zu kaufen, mein Problem ist die Einpreßtiefe, ET 35 oder 45. Bei 35 habe ich mal gehört das man hinten börteln muß und bei 45 mußte man eventuel den Lenkeinschlag begrenzen. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht bzw. welche Tips könnt ihr mir geben. Ich möchte so wenig wie möglichen Aufwand haben. Danke schon mal im vorraus.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Brändle
ET35 geht sehr wohl, ohne jegliche Umbauten. Die standen zwar auch in meinem Gutachten drin, der TÜVPrüfer gab aber ohne Umbauten sein "ok".Gibt hier im Forum mehrere, die Et35 eingetragen bekommen haben, aber es kommt immer auf den Prüfer an.
Richtig bündig ists vorne natürlich nicht mehr, die Radkante (also der abgerundete Rand) schaut fast 1cm raus, ist aber keine Radlauffläche.
omg
Es ist dem TÜV natürlich völlig Egal ob dein Wagen auf die Räder aufschlägt (egal ob Fläche oder nicht) denn es ist dein Wagen und nicht seiner...
Der Polizei ist es auch nicht wirklich egal ob eingetragen oder nicht, wenn zu weit draußen --> schauen sie dann noch genauer hin und können eine Vorführung breim Sachverständigen verlangen...
P.s. es sieht leider auch noch grauenhaft aus, meine Meinung...
Hallo, bin auch grad am überlegen neue Alus auf meinen Golf V GTI zu schrauben. Hätte gern die Tomason TN6. 8,5 x 18. Die gibt es in ET30 oder ET40. Ich gehe mal auf jedenfall davon aus das ich die ET40 nehmen muß!? Muß bei ET 40 etwas bearbeitet werden? Am liebsten wäre mir draufschrauben und ab zum TÜV, fertig.
Kann mir jemand Tipps geben?
Zitat:
Original geschrieben von Barb1980
Hallo, bin auch grad am überlegen neue Alus auf meinen Golf V GTI zu schrauben. Hätte gern die Tomason TN6. 8,5 x 18. Die gibt es in ET30 oder ET40. Ich gehe mal auf jedenfall davon aus das ich die ET40 nehmen muß!? Muß bei ET 40 etwas bearbeitet werden? Am liebsten wäre mir draufschrauben und ab zum TÜV, fertig.Kann mir jemand Tipps geben?
Ich habe zum Beispiel:8,5 x 19 ET 45 mit 225/35/19 hinten mit 5mm Spurverbreiterung.
Ich denke ET 40 dürfe noch gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Golf V Edition 30
Ich habe zum Beispiel:8,5 x 19 ET 45 mit 225/35/19 hinten mit 5mm Spurverbreiterung.Zitat:
Original geschrieben von Barb1980
Hallo, bin auch grad am überlegen neue Alus auf meinen Golf V GTI zu schrauben. Hätte gern die Tomason TN6. 8,5 x 18. Die gibt es in ET30 oder ET40. Ich gehe mal auf jedenfall davon aus das ich die ET40 nehmen muß!? Muß bei ET 40 etwas bearbeitet werden? Am liebsten wäre mir draufschrauben und ab zum TÜV, fertig.Kann mir jemand Tipps geben?
Ich denke ET 40 dürfe noch gehen.
Ok, was sind das da für felgen auf deinem Golf??Die stehen ihm richtig gut!
Ähnliche Themen
Warum sollten diese Felgen nich auch auf einen Sportline passen?
Golf ist Golf, ausgenommen GT, GT Sport, GTI und R32 natürlich 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Golf V Edition 30
Ich habe zum Beispiel:8,5 x 19 ET 45 mit 225/35/19 hinten mit 5mm Spurverbreiterung.Zitat:
Original geschrieben von Barb1980
Hallo, bin auch grad am überlegen neue Alus auf meinen Golf V GTI zu schrauben. Hätte gern die Tomason TN6. 8,5 x 18. Die gibt es in ET30 oder ET40. Ich gehe mal auf jedenfall davon aus das ich die ET40 nehmen muß!? Muß bei ET 40 etwas bearbeitet werden? Am liebsten wäre mir draufschrauben und ab zum TÜV, fertig.Kann mir jemand Tipps geben?
Ich denke ET 40 dürfe noch gehen.
Sorry,kleiner Tippfehler:8,5 x 19 ET 42 mit 225/35/19 hinten mit 5mm Spurverbreiterung
Ich hab auf meinem Golf 8x18zoll mit 225/40 reifen. Vorne hab ich et45 und hinten et35. Beim eintragen wurde nur bemängelt das ich hinten Federwegsbegrenzer reinmachen muß. Paßt aber finde ich alles bestens. Die Reifen schließen schön mit der Radkastenkante ab.
Zitat:
Original geschrieben von Golf V Edition 30
Sorry,kleiner Tippfehler:8,5 x 19 ET 42 mit 225/35/19 hinten mit 5mm SpurverbreiterungZitat:
Original geschrieben von Golf V Edition 30
Ich habe zum Beispiel:8,5 x 19 ET 45 mit 225/35/19 hinten mit 5mm Spurverbreiterung.
Ich denke ET 40 dürfe noch gehen.
Wie heißen denn die felgen von dir? Von welcher firma?
Zitat:
Original geschrieben von Barb1980
Wie heißen denn die felgen von dir? Von welcher firma?Zitat:
Original geschrieben von Golf V Edition 30
Sorry,kleiner Tippfehler:8,5 x 19 ET 42 mit 225/35/19 hinten mit 5mm Spurverbreiterung
Hey,die Felgen heißen ASA ZR2 8,5 x 19 ET42 225/35/19.
Jetzt net geschockt sein,Kostenpunkt 2850,- €
Zitat:
Original geschrieben von Golf V Edition 30
Hey,die Felgen heißen ASA ZR2 8,5 x 19 ET42 225/35/19.Zitat:
Original geschrieben von Barb1980
Wie heißen denn die felgen von dir? Von welcher firma?
Jetzt net geschockt sein,Kostenpunkt 2850,- €
Hier nochmal ein Bild von der Seite.
Zitat:
Original geschrieben von Golf V Edition 30
Hier nochmal ein Bild von der Seite.Zitat:
Original geschrieben von Golf V Edition 30
Hey,die Felgen heißen ASA ZR2 8,5 x 19 ET42 225/35/19.
Jetzt net geschockt sein,Kostenpunkt 2850,- €
Wow stolzer preis, aber sehen klasse aus!
Habe mir jetzt doch keine Tomason geholt, ist mir bissl zu riskant doch etwas an den Kotflügeln machen zu müssen mit ET40, TÜV Süd bzw. hier in München findet am was zu nörgeln, die sind echt hart.
Jetzt werden es Barracuda Tzunamee in Chrom, haben et45 und ne 8er Felge! Denke das dürfte auf alle fälle passen.
Was meint ihr wegen reifen? 225, 215 ??
Bei ET45 passen auch 225er problemlos, selbst bei Tieferlegung.
Mit 215ern ist die Felge noch ungeschützter bei leichter Bordsteinkontakten
oder in der Waschanlage.