Einparksensoren

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hi Leute,
hab mal ne Frage...
Als ich letztens bei meinem FFH den neuen MK4 (Diesel 103kW) Probe gefahren bin, hab ich rückwärts eingeparkt, dabei gingen die Parksensoren an..meine Frage...
Hatte ich nur das Gefühl oder ist das Piepen bei Annäherung an ein Hindernis total leise? Ich musste das Radio ausmachen damit ich überhaupt höre ob was piept oder nicht! 🙄 Fand ich dann schon irgendwie komisch...dazu ist noch zu sagen das dieser MK4 einer der ersten war...(EZ 06/07)..vielleicht ist das "Problem" inzwischen behoben? Oder gibt es das Problem gar nicht? 😁

Über ne Antwort würd ich mich freuen...

Mein bestellter Mondeo:
Ford Mondeo Fliessheck 2,0l 107kW Panther-schwarz Metallic, Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe getönt, Leichtmetallräder 7.5Jx17 - 5 Speichern Y, Rücksitze beheizbar, Audio-Paket 1, Komfort-Paket, Technik-Paket.
Bestellt: 23.02.2008
Liefertermin: 23.04.2008

Grüße aus Görlitz,

djmarcus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PinocchioS60


Meinen Mondeo Titanium X 2.5T mit allerhand Extras habe ich vergangene Woche in Empfang genommen. Da mir umgerechnet € 600 für besagte Funktion ab Werk zu teuer war (in Österreich NOVA zu bezahlen etc.) habe ich von meinem Händler das Angebot erhalten, er würde mir für €250 eine Einparkhilfe nur für hinten einbauen. Dies war meine Anforderung, denn vorne braucht die ohnehin kein Mensch.

Im Komfortpaket einschließlich el. klappbarer Spiegel und Sitzheizung ca. 500 EUR.

Auch vorne finde ich die Parkhilfe nicht nur sinnvoll sondern auch absolut notwendig beim MK4. Das Auto ist nach vorne auch nicht gerade übersichtlich. Im Parkhaus schalte ich beim vorwärts einparken den Parkpilot grds. ein. Beim Ein/Ausparken aus engen Parklücken ist der für mich auch vorne absolut notwendig. Ich zumidnest kann nicht wirklich mit bloßem Auge erkennen, wieviel Platz nach vorne bleibt.

Aus meiner Sicht hast Du am falschen Ende gespart (mit einem 2.5T einfach ein paar Tankfüllungen sparsam fahren und schon hättest Du das Geld wieder drin ;-)

Syco

54 weitere Antworten
54 Antworten

Wie gesagt: Die Lautstärke kann man einstellen.

Hi Freak,

es gibt noch 25 weitere Seiten bei denen Du antworten und deinem Schreibzwang nachgeben kannst kannst. Aber wenns geht ohne andere zu wiederholen! 😁 

Zitat:

Original geschrieben von VX-er


Hi Freak,

es gibt noch 25 weitere Seiten bei denen Du antworten und deinem Schreibzwang nachgeben kannst kannst. Aber wenns geht ohne andere zu wiederholen! 😁 

O.K. Leute,

Ihr habt ja recht: Ich hätt's ihm nicht verraten sollen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von VX-er



Zitat:

Original geschrieben von VX-er


Hi Freak,

es gibt noch 25 weitere Seiten bei denen Du antworten und deinem Schreibzwang nachgeben kannst kannst. Aber wenns geht ohne andere zu wiederholen! 😁 

O.K. Leute,

Ihr habt ja recht: Ich hätt's ihm nicht verraten sollen! 😉

Ich mache es sowieso nicht mehr..

Habe gerade eine Mail von einem Moderator bekommen.

Danke Moderator 😁😁😁

Andreas

War heute, wie schon an anderer Stelle geschrieben beim fruendlichen.

Es war ein sehr ergibiger Tag. Der Temperatursensor wurde umpositioniert. Das Convers bekam ein Update und auch der "Lautsprecher" des Parkpiloten.

Laut Ford soll das Ding ein paar cm hoerher angebracht werden. Bei mir war es direkt neben der Ruckbank, unter dem Plastik an der C-Saeule verbaut. Laut TSI soll es nach oben unter die Verkleidung, sodass die Sitzbank nichtmehr daemmt.

Wir haben uns das man angeguckt und einstimmig beschlossen, das wir das Kabel bis zur B-Saeule verlaengern und es dann direkt am Teppich, von unten in die Platikverkleidung der B-Saeule schieben. Das ganze noch mit nem Stuecken Klettband versehen und gut war.

Der Ton ist nun gut hoerbar. Ich muss nichtmehr das Geblaese aus machen und die Fenster schliessen, wenn ich Rueckwaerts einparken will. Juhu! 🙂

Nebenbei bemerkt konnte man mittels IDS nicht lauter stellen. Ich habe mir alle Einstellungen angeschaut und da gab es nichts! Auch im Convers geht nix lauter machen.

Servus,

um nicht einen neuen Fred aufzumachen, hol ich einfach mal den alten raus. Meine Frage, ich finde die Lautstärke der Einparkhilfe auch sehr leise.
Dazu muss ich sagen, höre nicht allzu laut Musik, Sony ist bei 6-8!
Hab gerade einen Termin ausgemacht für Dienstag. Diverse Sachen ändern. Unter anderem habe ich die Lautstärke reklamiert.
Mein Werkstattmeister meinte, diese sei nicht zu ändern.
Stimmt das jetzt? Wenn doch? Wo bzw wie?
Er meinte wenn ich rauskriege wie das geht, würde er es sofort machen..

Danke schon mal...

Hi Desparado,

die Lautstärke an sich kann nicht verstellt werden. Für den 4- und 5-türer gibt es eine Anweisung den hinteren Lautsprecher zu verlegen damit er besser hörbar wird. Für den Turnier nicht. Mein FFH hat mir beim Turnier trotzdem versetzt, hat aber nichts gebracht. Muss auf jeden Fall das Radio runterdrehen.

Dein Freundlicher Haendler soll sich einfach mal die TSIs zu dem Fahrzeug anschauen. Dort sind sehr eindeutige Anweisungen drinnen!

Kann trotzdem empfehlen sich noch ein Stueck darueber hinaus zu setzen und den Sensor einfach guenstiger platzieren zu lassen.

@Desperado
Meiner wurde zwei Monate vor Deinem gebaut und ich habe keine Probleme mit den hinteren Sensoren.
Ich weiss das das jeder anders empfindet, aber sind Deine Ohren in Ordnung ??
Ich habe die Musik manchmal sogar lauter und höre die hinteren Sensoren noch.
Muss aber dann trotzdem leiser machen weil die Musik dann beim einparken nervt 😉

Deine Antwort