Einparksensoren garantiefall oder nicht?
hallo zusammen hab das problem das eine parksensore nicht mehr funktioniert läuft das über garantie oder nicht?
im vorraus schonmal danke
LG!
Beste Antwort im Thema
was ist denn hier das Problem. Guck in die Garantieunterlagen von deiner Perfect-Car oder wie dat Ding heißt oder ruf da an und frag nach ob die Sensoren da drin sind. Bei meiner Garantie (Car-Garantie) ist fast gar nix drin, auch keine Sensoren.
Und 180€ fürs Suchen sollen sie dir bitte mal erklären. Sobald der Sensor spinnt hängt man da den Tester ran und liest die Werte aus, das ist in 10 Minuten erledigt! Die würde ich gar nicht zahlen.
Und außerdem ist es nicht entscheidend wann der Fehler behoben wird, sondern wann und bei welchem km-Stand er entstand (km-abhängige Zuzahlung der Garantie)
Also hin zur Werkstatt, erstmal die 180€ hinterfragen was denn da so aufwendig gemacht wurde, wo man den Sensor doch einfach per Tester auslesen bzw. die Abstandswerte anzeigen lassen kann. Dann telefonierste selber mit deiner Garantie-Versicherung oder überlässt es der Werkstatt und fragst bzgl. Kostenübernahme. Entweder ja oder nein, falls ja biste glücklich und lässt es halt reparieren, falls nein, musstes halt selber zahlen oder machste selber.
19 Antworten
Bei mir ist der Chrom abgeplatzt bei den Sensoren 3C ..... hab auf Garantie alle Sensoren neu bekommen.
Sie sind Teil des Autos und kein Verschleißteil - also klar Garantie (es sei denn, du bist damit an die Wand gefahren...)
Schreibt mal die Baujahre von euren Autos dazu, sonst wirds unübersichtlich..
Ich glaub nicht, dass für BJ 2005 noch die Garantie greift..
Mein Parksensoren wurden insgesamt 5 mal ausgetauscht. Das letztemal 1/2009. Bei der letzten Reperatur mußte mein Vater ( neuer Besitzer)34€ bezahlen, dafür hat er wierder 2 Jahr Garantie.
Gruß Robert
Bj. 01/2006
Ähnliche Themen
BJ 2006 3c
Zitat:
Original geschrieben von rohrxp
Schreibt mal die Baujahre von euren Autos dazu, sonst wirds unübersichtlich..
Ich glaub nicht, dass für BJ 2005 noch die Garantie greift..
Zitat:
Original geschrieben von PassatV.S
BJ 2006 3c
Dann ist die gesetzliche Gewährleistung also längst ausgelaufen. Oder hast Du den gebraucht mit Händlergewährleistung gekauft: wenn ja, wann? Oder hast Du eine Anschlußgarantie abgeschlossen?
ich habe ihn am 7 januar.10 gekauft und habe noch bis 7. januar.11 gebrauchtwagen garantie!(Perfect-car)
-
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
Dann ist die gesetzliche Gewährleistung also längst ausgelaufen. Oder hast Du den gebraucht mit Händlergewährleistung gekauft: wenn ja, wann? Oder hast Du eine Anschlußgarantie abgeschlossen?Zitat:
Original geschrieben von PassatV.S
BJ 2006 3c
Zitat:
Original geschrieben von PassatV.S
ich habe ihn am 7 januar.10 gekauft und habe noch bis 7. januar.11 gebrauchtwagen garantie!(Perfect-car)
-
Zitat:
Original geschrieben von PassatV.S
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
Dann ist die gesetzliche Gewährleistung also längst ausgelaufen. Oder hast Du den gebraucht mit Händlergewährleistung gekauft: wenn ja, wann? Oder hast Du eine Anschlußgarantie abgeschlossen?
Habe auch PerfectCar. Da muss man soweit ich weiss 40-50% an Materialkosten zahlen, je nachdem wieviel km man schon runter hat.
ok danke
die haben den fehler 3 tage lang gesucht welcher sensor es kaputt ist dafür wurde mir 180 euro in rechnung gestellt ist das rechtlich ok?
Zitat:
Original geschrieben von Emo1980
Zitat:
Original geschrieben von PassatV.S
ich habe ihn am 7 januar.10 gekauft und habe noch bis 7. januar.11 gebrauchtwagen garantie!(Perfect-car)
-
Zitat:
Original geschrieben von Emo1980
Habe auch PerfectCar. Da muss man soweit ich weiss 40-50% an Materialkosten zahlen, je nachdem wieviel km man schon runter hat.Zitat:
Original geschrieben von PassatV.S
Zitat:
Original geschrieben von Emo1980
Da muss man soweit ich weiss 40-50% an Materialkosten zahlen, je nachdem wieviel km man schon runter hat.
Meines Wissens nach ist da die
Gesamtlaufleistungdes Fahrzeuges entscheidend.
ok danke🙂
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Meines Wissens nach ist da die Gesamtlaufleistung des Fahrzeuges entscheidend.Zitat:
Original geschrieben von Emo1980
Da muss man soweit ich weiss 40-50% an Materialkosten zahlen, je nachdem wieviel km man schon runter hat.
Fall das Auto von VW gewartet worden ist würde ich mir mal die Schadenliste Zeigen lassen da dort jede kleinigkeit eingetragen ist und wenn der Sensor in den letzten 2 Jahren getausch worden ist dann müssen die es machen!
Habe bei meinem Alten die dinger 1x im Jahr machen lassen müssen!
war in der werkstatt ist kein garantiefall🙁
im januar 2010 wurden vorne 2 gewechselt jetzt isthinten eine kaputt also auch keine garantie drauf.
allein die suche nach dem kaputten sensor hat mich 180 euro gekostet und den einen sensor zuwechseln würde nochmal 210 euro kosten🙁
Zitat:
Original geschrieben von schnacky
Fall das Auto von VW gewartet worden ist würde ich mir mal die Schadenliste Zeigen lassen da dort jede kleinigkeit eingetragen ist und wenn der Sensor in den letzten 2 Jahren getausch worden ist dann müssen die es machen!
Habe bei meinem Alten die dinger 1x im Jahr machen lassen müssen!
Kann mir jemand sagen ob das so richtig ist oder ob ich auf den arm genommen werde? meine garantie läuft im januar aus bitte um so schnell wie mögliche infos
Zitat:
Original geschrieben von PassatV.S
war in der werkstatt ist kein garantiefall🙁
im januar 2010 wurden vorne 2 gewechselt jetzt isthinten eine kaputt also auch keine garantie drauf.
allein die suche nach dem kaputten sensor hat mich 180 euro gekostet und den einen sensor zuwechseln würde nochmal 210 euro kosten🙁
Zitat:
Original geschrieben von PassatV.S
Zitat:
Original geschrieben von schnacky
Fall das Auto von VW gewartet worden ist würde ich mir mal die Schadenliste Zeigen lassen da dort jede kleinigkeit eingetragen ist und wenn der Sensor in den letzten 2 Jahren getausch worden ist dann müssen die es machen!
Habe bei meinem Alten die dinger 1x im Jahr machen lassen müssen!