Einparkhilfe vorne
Hallo zusammen,
bin seit einigen Tagen Stolzer Besitzer eines 330d mit einmal fast alles.
Allerdings bin ich noch nicht ganz schlau aus der vorderen EPH geworden.
Die schlägt anscheinend nur an, wenn man vorher den Rückwärtsgang einlegt.
Hat da jemand einen Tipp wie man die anderweitig aktiviert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 6. Juli 2015 um 08:29:29 Uhr:
Woher soll das Fahrzeug wissen das du parkst? Soll es an jeder Ampel piepen? Daher ist das mit dem Rückwärtsfahren und dann aktivieren sowie über den Schalter schon sehr sinnvoll...
Finde ich nicht sinnvoll. Wir haben neben dem F34 noch einen Volvo V70, da aktiviert sich PDC automatisch, wenn man <5 Km/h oder so fährt - ohne dass man extra irgendwas drücken muss. Und so kenne ich das auch von diversen anderen Herstellern. An der Ampel piept gar nichts, so dicht hält selbst bei uns in der Großstadt niemand am Vordermann (und wenn doch, könnte man dann eben mal den Knopf drücken).
So zufrieden ich mit dem Auto ansonsten bin - diese "Feature" finde ich beim BMW ziemlich nervig - vor allem wenn man oft vorwärts in Parktaschen oder Garagen fährt.
39 Antworten
Dann muss es beim Golf 6 aber auch codiert gewesen sein.
Aber ok, hier scheinen doch mehr eine andere Variante zu bevorzugen als ich, da habe ich mich scheinbar getäuscht.
Eine Option in den Einstellungen zum auswählen wäre sicherlich das Beste.
Mal unabhängig davon, ob man die extra einschalten muss. Habt Ihr auch das Gefühl, dass die PDC-Sensoren recht langsam sind?
Parkt man schneller ein, kommen die kaum zum Piepen. Oder man steht schon irgendwo dran bevor der Sensor reagiert. Also das fand ich anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, da es bei mir vorher in einem VW sehr schnell reagierte. War ich da am Einparken, kam sofort ein präzises Signal. Jetzt muss ich langsamer einparken, was manchmal doof ist, weil die Leute hinter mir dann schon drängeln.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 6. Juli 2015 um 11:34:31 Uhr:
Ja, das müsste dann ein Codierer machen.Zitat:
@jerau schrieb am 6. Juli 2015 um 11:21:09 Uhr:
Aber das Programmieren müsste man dann einen Codierer machen lassen ?
Im Mini kann man es einfach im Menü wählen, wie man es gern hätte, also den automatischen Modus auch abschalten. Das wäre doch auch die ideale Lösung für unsere F3... , oder ?
Ob es dann im F3x diesen Menüpunkt gibt weiß ich nicht.
Aber ich weiß, dass viele Steuergeräte und Codierungen bei Mini und BMW gleich sind, sodass ich mir vorstellen könnte, dass auch dieses möglich wäre.
Ich kann ja mal nachforschen.
OK, es funktioniert wohl doch nicht.
Man kann es codieren und bekommt dann einen neuen Menüpunkt "Auto PDC", aber man kann den Punkt nicht anwählen und das PDC aktiviert sich auch nicht automatisch.
Oder es hat noch niemand heraus gefunden, was noch alles codiert werden muss.
Im neuen F3x LCI soll es diese Funktion aber auf jeden Fall im Zusammenhang mit dem Park Assistent geben.
Hab mich auch mit dem Thema beschäftigt.
Bin zum Schluß gekommnen, daß für die "automatische Hinderniskontrolle Vorne" Navi-Prof. vorhanden sein muß.
LG male
Ähnliche Themen
Zitat:
@male1100 schrieb am 6. Juli 2015 um 15:46:17 Uhr:
Hab mich auch mit dem Thema beschäftigt.Bin zum Schluß gekommnen, daß für die "automatische Hinderniskontrolle Vorne" Navi-Prof. vorhanden sein muß.
LG male
Naja, soweit ich mitbekommen habe, reicht auch das nicht.
Also das Auto PDC kann man nur beim NBT-Navi einprogrammieren.
Und dann hat man wohl auch den neuen Menüpunkt.
Aber es soll wohl dann trotzdem noch nicht funktionieren.
Vielleicht sollte ich es einfach selbst mal testen.
im 5er und anscheinend auch beim Mini ist andere Hardware verbaut - deshalb gibt es zwar die Codiereinträge aber das funtkioniert beim F3x leider nicht, da hier die entsprechende Hardware fehlt. So ist zumindest mein letzter Stand. Am Navi hängt es nicht. Funktioniert weder mit Prof. noch mit Business.
Gruß Mario
Habe einen Kollegen mit einem 2014er F31 mit, glaube ich, Business-Paket, auf alle Fälle mit Navi-Prof., bei diesem Fahrzeug schalten die Sensoren vorne selbständig ein!
LG male.
selbständig einschaltende PDC vorne bei BMW? Dass ich das noch erleben darf 😁
Nein, im Ernst. Ich hab nie verstanden warum man das so gemacht. Bei Mercedes hat es immer automatisch eingeschaltet, und ich kann mich nicht ein mal erinnern dass es gestört hätte.
Zitat:
Nein, im Ernst. Ich hab nie verstanden warum man das so gemacht. Bei Mercedes hat es immer automatisch eingeschaltet, und ich kann mich nicht ein mal erinnern dass es gestört hätte.
Hmm. Alleinstellungsmerkmal ? 😁😁😁
Zitat:
@male1100 schrieb am 7. Juli 2015 um 07:44:32 Uhr:
Habe einen Kollegen mit einem 2014er F31 mit, glaube ich, Business-Paket, auf alle Fälle mit Navi-Prof., bei diesem Fahrzeug schalten die Sensoren vorne selbständig ein!LG male.
Hat er zufällig den Einparkassistent verbaut, also kann das Auto selbständig einparken?
Zitat:
@atzebmw schrieb am 7. Juli 2015 um 11:38:56 Uhr:
Hat er zufällig den Einparkassistent verbaut, also kann das Auto selbständig einparken?Zitat:
@male1100 schrieb am 7. Juli 2015 um 07:44:32 Uhr:
Habe einen Kollegen mit einem 2014er F31 mit, glaube ich, Business-Paket, auf alle Fälle mit Navi-Prof., bei diesem Fahrzeug schalten die Sensoren vorne selbständig ein!LG male.
Nein, kein Einparkassistent vorhanden. Ist ein Vertreterkombi mit entsprechnender Ausstattung.
LG male.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 7. Juli 2015 um 07:48:47 Uhr:
selbständig einschaltende PDC vorne bei BMW? Dass ich das noch erleben darf 😁Nein, im Ernst. Ich hab nie verstanden warum man das so gemacht. Bei Mercedes hat es immer automatisch eingeschaltet, und ich kann mich nicht ein mal erinnern dass es gestört hätte.
Ich hatte vor kurzem eine B-KLasse als Mietwagen; bei dem hat es in den Autobahn-Baustellen immer vor sich hingebimmelt wenn man einen LKW überholt hat.
Ich hatte eine Zeitlang einen Mercedes mit PDC vorne und hinten. Ich fand es furchtbar... An fast jeder Ampel bin ich dem Vordermann "zu nah" gekommen...
Ich empfand es im e90 als ein Segen, das ich die PDC manuell aktivieren konnte. Das hab ich aber auch nur hin wieder gemacht, da ich beim vorwärts Einparken den Anfang meines Autos ganz gut einschätzen kann.
Ist vermutlich alles eine Geschmacksfrage. ;-)
Beim Benz piepst es ja erst gegen Ende. An der Ampel kommt man normalerweise nur in den Bereich der optischen Anzeige, was mir nie aufgefallen ist. Da habe ich nur hingeschaut wenn ich parken wollte.
Allerdings sind meine Benz Erfahrungen vom W203, also nicht ganz auf dem Stand der Zeit.