Einparkhilfe vorne

BMW 3er F31

Hallo zusammen,

bin seit einigen Tagen Stolzer Besitzer eines 330d mit einmal fast alles.
Allerdings bin ich noch nicht ganz schlau aus der vorderen EPH geworden.
Die schlägt anscheinend nur an, wenn man vorher den Rückwärtsgang einlegt.

Hat da jemand einen Tipp wie man die anderweitig aktiviert?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 6. Juli 2015 um 08:29:29 Uhr:


Woher soll das Fahrzeug wissen das du parkst? Soll es an jeder Ampel piepen? Daher ist das mit dem Rückwärtsfahren und dann aktivieren sowie über den Schalter schon sehr sinnvoll...

Finde ich nicht sinnvoll. Wir haben neben dem F34 noch einen Volvo V70, da aktiviert sich PDC automatisch, wenn man <5 Km/h oder so fährt - ohne dass man extra irgendwas drücken muss. Und so kenne ich das auch von diversen anderen Herstellern. An der Ampel piept gar nichts, so dicht hält selbst bei uns in der Großstadt niemand am Vordermann (und wenn doch, könnte man dann eben mal den Knopf drücken).

So zufrieden ich mit dem Auto ansonsten bin - diese "Feature" finde ich beim BMW ziemlich nervig - vor allem wenn man oft vorwärts in Parktaschen oder Garagen fährt.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@karl.napp schrieb am 7. Juli 2015 um 13:07:13 Uhr:



Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 7. Juli 2015 um 07:48:47 Uhr:


selbständig einschaltende PDC vorne bei BMW? Dass ich das noch erleben darf 😁

Nein, im Ernst. Ich hab nie verstanden warum man das so gemacht. Bei Mercedes hat es immer automatisch eingeschaltet, und ich kann mich nicht ein mal erinnern dass es gestört hätte.

Ich hatte vor kurzem eine B-KLasse als Mietwagen; bei dem hat es in den Autobahn-Baustellen immer vor sich hingebimmelt wenn man einen LKW überholt hat.

Ganz sicher nicht, die Parkpiepser sind nur aktiv bei Schrittgeschwindigkeit... (>10 km/h oder so). Entweder es war ein anderes Assistenz-System oder die Geschichte entspringt deiner Fantasie, kann ja schließlich nicht sein, dass andere Hersteller außer BMW in der Lage sind, vernüftige Lösungen anzubieten geschweige denn welche, die "besser" sind. 🙄

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 7. Juli 2015 um 13:46:57 Uhr:


Beim Benz piepst es ja erst gegen Ende. An der Ampel kommt man normalerweise nur in den Bereich der optischen Anzeige, was mir nie aufgefallen ist. Da habe ich nur hingeschaut wenn ich parken wollte.

Allerdings sind meine Benz Erfahrungen vom W203, also nicht ganz auf dem Stand der Zeit.

Ist immer noch aktuell so. Wenn es piepst an der Ampel sollte man einfach mal vernünftigen Abstand (>40cm) zum Vordermann halten. 🙂

Danke für die Zahlreichen Antworten.
Ich hatte vorher eine C Klasse aus 2011 bei der sich die PDC selbstständig aktivierte. Wenn man das einmal gewohnt ist, muss man sich bei den ersten KM daran gewöhnen, den Knopf zu drücken.
Ebenso ist mir aufgefallen, dass sich die Spracherkennung nicht auf die Stimme anpassen läßt.
Eine weitere Kleinigkeit die mich stört, die Spiegel lassen sich beim Verriegeln des Fahrzeuges nicht mit hochklappen.
Ansonsten macht es richtige Laune, die Leistung und den Drehmoment des 330d zu erfahren.

LG

Zitat:

@MoFlavour schrieb am 8. Juli 2015 um 11:03:06 Uhr:



Zitat:

@karl.napp schrieb am 7. Juli 2015 um 13:07:13 Uhr:


Ich hatte vor kurzem eine B-KLasse als Mietwagen; bei dem hat es in den Autobahn-Baustellen immer vor sich hingebimmelt wenn man einen LKW überholt hat.

Ganz sicher nicht, die Parkpiepser sind nur aktiv bei Schrittgeschwindigkeit... (>10 km/h oder so). Entweder es war ein anderes Assistenz-System oder die Geschichte entspringt deiner Fantasie, kann ja schließlich nicht sein, dass andere Hersteller außer BMW in der Lage sind, vernüftige Lösungen anzubieten geschweige denn welche, die "besser" sind. 🙄

Ich kann zwar nicht behaupten, dass es der Parkpiepser war, aber definitiv hat das Gefährt in den Autobahnbaustellen ziemlich durchgängig gepiepst wenn man (wie dort ja üblich) mit geringem seitlichem Abstand an einem anderen Fahrzeug vorbei gefahren ist.

Aber generell: wer bisher immer eine Marke gefahren ist, bei der sich gewisse Assistenzsysteme automatisch einschalten beschwert sich darüber, dass dies bei BMW nicht so ist - wer bisher BMW gefahren ist dem geht es mit den anderen Marken genau so. Ist halt alles Gewöhnungssache und hat alles Vor- und Nachteile.

Ähnliche Themen

Zitat:

@karl.napp schrieb am 8. Juli 2015 um 13:42:29 Uhr:



Zitat:

@MoFlavour schrieb am 8. Juli 2015 um 11:03:06 Uhr:


Ganz sicher nicht, die Parkpiepser sind nur aktiv bei Schrittgeschwindigkeit... (>10 km/h oder so). Entweder es war ein anderes Assistenz-System oder die Geschichte entspringt deiner Fantasie, kann ja schließlich nicht sein, dass andere Hersteller außer BMW in der Lage sind, vernüftige Lösungen anzubieten geschweige denn welche, die "besser" sind. 🙄

Ich kann zwar nicht behaupten, dass es der Parkpiepser war, aber definitiv hat das Gefährt in den Autobahnbaustellen ziemlich durchgängig gepiepst wenn man (wie dort ja üblich) mit geringem seitlichem Abstand an einem anderen Fahrzeug vorbei gefahren ist.

Aber generell: wer bisher immer eine Marke gefahren ist, bei der sich gewisse Assistenzsysteme automatisch einschalten beschwert sich darüber, dass dies bei BMW nicht so ist - wer bisher BMW gefahren ist dem geht es mit den anderen Marken genau so. Ist halt alles Gewöhnungssache und hat alles Vor- und Nachteile.

Ja, das find ich auch. Man muss sich nur an das Geschrei erinnern, als Mercedes den Blinkerhebel mit dem Tempomathebel getauscht hatte. Ein gefühlter Untergang des Unternehmens. Nach 3 Tagen hatte ich mich daran gewöhnt. Iach fahre jetzt nach mehreren Mercedes wieder BMW und musste mich auch wieder erstmal auf die rein akustische Lösung im E46 einstellen. Finde die simplen Lichtpunktanzeigen im PDC von Mercedes besser, da ich hier wenigsten einschätzen kann auf welcher Seite ein Hinderniss kommt. Der BMW lässt mich hier im Dunkeln😁

Zitat:

@Goertsch schrieb am 8. Juli 2015 um 11:46:12 Uhr:


Danke für die Zahlreichen Antworten.
Eine weitere Kleinigkeit die mich stört, die Spiegel lassen sich beim Verriegeln des Fahrzeuges nicht mit hochklappen.

LG

Das läßt sich ändern bzw. einstellen per Codierung.

Hallo, gibt es Neuigkeiten ob man die vorderen Sensoren auf "Auto" codieren kann? Ich fahre den F31 mit Navi Prof.

Zitat:

@DonKazik schrieb am 6. Februar 2018 um 12:54:09 Uhr:


Hallo, gibt es Neuigkeiten ob man die vorderen Sensoren auf "Auto" codieren kann? Ich fahre den F31 mit Navi Prof.

Das geht nur wenn man den Einparkassistent an Bord hat.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 6. Februar 2018 um 13:15:37 Uhr:



Zitat:

@DonKazik schrieb am 6. Februar 2018 um 12:54:09 Uhr:


Hallo, gibt es Neuigkeiten ob man die vorderen Sensoren auf "Auto" codieren kann? Ich fahre den F31 mit Navi Prof.

Das geht nur wenn man den Einparkassistent an Bord hat.

Aber auch dann nur ab LCI, oder?

Zitat:

@uga6 schrieb am 6. Februar 2018 um 14:24:19 Uhr:



Zitat:

@atzebmw schrieb am 6. Februar 2018 um 13:15:37 Uhr:


Das geht nur wenn man den Einparkassistent an Bord hat.

Aber auch dann nur ab LCI, oder?

Ja, könnte sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen