Einparkhilfe vorne piepst willkürlich

Mercedes CLA C117

Hallo zusammen,

ich habe mir vor gut 2 Jahren einen 3 Jahre alten CLA 220d 7G DTC gekauft.
Seit dem lief eigentlich alles super.
Seit einigen Tagen nervt mich aber, dass die Einparkhilfe dauernd piepst. Also nicht wirklich immer, aber meistens sobald ich z.B. an einer Ampel zum Stehen komme, fängt sie erstmal an zu piepsen. Nach ein zwei Sekunden hört es dann wieder auf (man sieht aber dennoch 3-4 gelbe Balken in der Anzeige aktiv).
Ich dachte mir erst, die Sensoren sind vielleicht verschmutzt, aber da war nichts. Habe sie dennoch gründlich gereinigt, keine Besserung.
Es handelt sich um die Anzeige vorne links, rechts und hinten links/rechts funktioniert ohne Probleme.

Beim Sensor in der Mitte (wenn man also vor dem Fahrzeug steht der dritte von rechts) ist mir aber aufgefallen, dass der Lack etwas abgeplatzt ist. Ich bin aber der Meinung, dass das schon war als ich ihn gekauft habe.
Trotzdem die Frage: kann der abgeplatzte Lack dazu führen, dass so ein Sensor "spinnt" ?

Des Weiteren habe ich schon gelesen, dass es zu Problemen führen kann, wenn man das Kennzeichen nicht direkt anschraubt, sondern einen Kennzeichenhalter verwendet. Genau so ein Ding hat mir der Händler (freier GW-Handel) aber montiert. Aber auch hier der Hinweis, es lief jetzt fast 2 Jahr problemlos, erst seit einigen Tagen spinnt der Sensor. Ich werde am Wochenende auf jeden Fall mal testweise den Halter abnehmen und prüfen, ob das zur Besserung führt.

Bis dahin wäre ich aber über eure Meinung und Kommentare dankbar 🙂

Was könnte es sonst sein? Verkabelung defekt, Sensor selbst defekt? Der Fehler tritt aber eben nicht ständig auf, eher willkürlich, nicht Situationsbedingt nach meiner Einschätzung.

Vielen Dank im Voraus und Gruß

Beste Antwort im Thema

Die Niederlassungen müssten eigentlich wissen das sie vorne keine Kennzeichenträger montieren sollen. Gibt extra ein Dokument wegen der PDC Problematik.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hier fährt auch ein r8 mit „haubtschule 91“ rum.

Aber er oder sie fährt einen R8(r) und du scheinbar nicht. Neider ?

20180920-095849

Hab einen Mercedes CLA 250 Sport shootingbreak 2018 BJ. Bei mir ist das selbe. Da wurden die Sensoren schon gereinigt, Kennzeichen verschoben, eine lose Klappe in der Stoßstange befestigt und die Sensoren ausgetauscht. Jedoch blieb alles gleich. Die finden Keine Fehler und ich im Gegenzug dokumentiere den Fehler per Videoaufnahme. Jetzt hab ich bald einen Termin und möchte vom Kauf zurücktreten da nach 4 Termine alles immer noch beim alten ist, dass seit 1,5 Jahren!!!!

Hatte ich beim C117 auch plötzlich.... Eine neu justierung brachte keine Abhilfe. Ich bekam dann passende durchsichtige runde Kleber drauf (nicht sichtbar) und alles war gut :-)

Ähnliche Themen

Das Problem bei meinem X117 habe ich aufs nötigste Reduziert indem ich mir die Lautstärke des Piepston in meiner Werkstatt habe auf leise stellen lassen. (Die Freundlichen konnten es leider nicht) Das gepiepe ist davon zwar nicht weg dafür aber kaum noch hörbar. Es reicht aber trotzdem wenn man den Piepton hören möchte (Garage o.ä.)

Jetzt hat es mich auch erwischt. Bei meinem x117 spinnen auch die vorderen Sensoren von einem Tag auf d. anderen. Habe all das hier Beschriebene versucht. Termin bei MB habe ich schon gemacht. Nur die runden Aufkleber für die Sensoren die MIB-CH beschrieben hat würde ich gerne probieren. Mehr Infos , Bilder oder so wären schön.

Zitat:

@MIB-CH schrieb am 18. September 2020 um 05:23:24 Uhr:


Hatte ich beim C117 auch plötzlich.... Eine neu justierung brachte keine Abhilfe. Ich bekam dann passende durchsichtige runde Kleber drauf (nicht sichtbar) und alles war gut :-)

Hi, können sie vielleicht Fotos von den Transparenten Aufkleber machen. Würde mich wirklich interessieren. MfG

Zitat:

@MIB-CH schrieb am 18. September 2020 um 05:23:24 Uhr:


Hatte ich beim C117 auch plötzlich.... Eine neu justierung brachte keine Abhilfe. Ich bekam dann passende durchsichtige runde Kleber drauf (nicht sichtbar) und alles war gut :-)

Leider kann ich dir keine neuen Bilder mehr machen, da ich bereits das neue Modell fahre.

Waren aber wirklich nicht sichtbar uns halt genau so gross wie der Sensor selbst ohne den „äusseren“ Ring

Bei mir das gleiche problem mit cla 200 bj 2013... 2 park sensoren würden laut werkstadt erneuert vorne ( ( erste nachbesserung ) Seit dan piepst es noch mehr!!! mit 2 rote balken am dauer! Pech da Ich nicht rechtschutzversichert war rechtzeitig... frage mich Ob Ich Immer noch von kaufvertrag zuricktreten kann wen 2 reparatur versuch nicht Gelingt? Und wäre das ohne anwalt möglich , bzw was kostet mich so ein verfahren beim anwalt ? LG

Zitat:

@crank1990 schrieb am 17. September 2020 um 22:36:02 Uhr:


Hab einen Mercedes CLA 250 Sport shootingbreak 2018 BJ. Bei mir ist das selbe. Da wurden die Sensoren schon gereinigt, Kennzeichen verschoben, eine lose Klappe in der Stoßstange befestigt und die Sensoren ausgetauscht. Jedoch blieb alles gleich. Die finden Keine Fehler und ich im Gegenzug dokumentiere den Fehler per Videoaufnahme. Jetzt hab ich bald einen Termin und möchte vom Kauf zurücktreten da nach 4 Termine alles immer noch beim alten ist, dass seit 1,5 Jahren!!!!

Und Bist du vom kaufvertrag Zurickgetreten ?
Bzw wie, mit oder ohne anwalt ?

Habt Ihr evtl. andere (dickere) Kennzeichenhalter verbaut ? Die sollen zu diesem Phänomen führen können.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 30. Oktober 2020 um 16:50:32 Uhr:


Habt Ihr evtl. andere (dickere) Kennzeichenhalter verbaut ? Die sollen zu diesem Phänomen führen können.

Hast du ein oder zwei bilder davon ? Meinst du Es macht ein unterschied? Ich bin ein fahranfänger kenne mich Damit nicht so Gut Aus, wie breit sind die dicken kennzeichenhalter/standard?

LG

Die Funktion der „piepser“ wird nicht beeinträchtigt, wenn das Kennzeichen direkt auf den Träger der Stoßstange geschraubt wird.
Sobald irgendein Kennzeichenhalter verwendet wird, „kann“ es zu Problemen kommen, weil das Kennzeichen durch den Halter weiter ab steht...
Deswegen, und nur deswegen ist mein Kennzeichen vorne direkt verschraubt

Deine Antwort
Ähnliche Themen