1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. CLA
  7. Einparkhilfe vorne piepst willkürlich

Einparkhilfe vorne piepst willkürlich

Mercedes CLA C117

Hallo zusammen,

ich habe mir vor gut 2 Jahren einen 3 Jahre alten CLA 220d 7G DTC gekauft.
Seit dem lief eigentlich alles super.
Seit einigen Tagen nervt mich aber, dass die Einparkhilfe dauernd piepst. Also nicht wirklich immer, aber meistens sobald ich z.B. an einer Ampel zum Stehen komme, fängt sie erstmal an zu piepsen. Nach ein zwei Sekunden hört es dann wieder auf (man sieht aber dennoch 3-4 gelbe Balken in der Anzeige aktiv).
Ich dachte mir erst, die Sensoren sind vielleicht verschmutzt, aber da war nichts. Habe sie dennoch gründlich gereinigt, keine Besserung.
Es handelt sich um die Anzeige vorne links, rechts und hinten links/rechts funktioniert ohne Probleme.

Beim Sensor in der Mitte (wenn man also vor dem Fahrzeug steht der dritte von rechts) ist mir aber aufgefallen, dass der Lack etwas abgeplatzt ist. Ich bin aber der Meinung, dass das schon war als ich ihn gekauft habe.
Trotzdem die Frage: kann der abgeplatzte Lack dazu führen, dass so ein Sensor "spinnt" ?

Des Weiteren habe ich schon gelesen, dass es zu Problemen führen kann, wenn man das Kennzeichen nicht direkt anschraubt, sondern einen Kennzeichenhalter verwendet. Genau so ein Ding hat mir der Händler (freier GW-Handel) aber montiert. Aber auch hier der Hinweis, es lief jetzt fast 2 Jahr problemlos, erst seit einigen Tagen spinnt der Sensor. Ich werde am Wochenende auf jeden Fall mal testweise den Halter abnehmen und prüfen, ob das zur Besserung führt.

Bis dahin wäre ich aber über eure Meinung und Kommentare dankbar 🙂

Was könnte es sonst sein? Verkabelung defekt, Sensor selbst defekt? Der Fehler tritt aber eben nicht ständig auf, eher willkürlich, nicht Situationsbedingt nach meiner Einschätzung.

Vielen Dank im Voraus und Gruß

Beste Antwort im Thema

Die Niederlassungen müssten eigentlich wissen das sie vorne keine Kennzeichenträger montieren sollen. Gibt extra ein Dokument wegen der PDC Problematik.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Habe seit gestern auch einen CLA SB Baujahr 2016. Bei Probefahrt war alles gut. Und jetzt habe ich auch dieses nervige grundlose Piepen von vorn. Ich denke auch, dass es das weit vorstehende Kennzeichen ist, da ca. 10cm daneben die beiden mittigen Sensoren sind. Da ist ja werkseitig schon ein ziemlich dicker Block montiert, auf dem dann der Kennzeichenhalter geschraubt wird.
Hat denn jemand mittlerweile eine wirkliche Lösung des Problems gefunden?

Ja. Kennzeichen direkt, ohne Halter montieren.

Problem gelöst.
Der Kennzeichenhalter stand ziemlich ab. So, der wurde neu befestigt mit 4 Schrauben auf den jeweiligen Seiten und somit liegt der nun bündig flächendeckend an dem werksseitig montierten leicht gebogenen Block an und das Kennzeichen dann natürlich auch. Und jetzt steht nichts mehr störend im Weg der Sensoren. Super !!! :-)

Sodele .. ich habe mein Problem auch gelöst bekommen.
Es war nicht der Halter, sondern der Sensor selber. Hatte erst welche bei Ali gekauft (2Stk für 10€) und der eine ging auch am Anfang. Nur nach kurzer Zeit, fing er an beim bremsen, zb. an einer Kreuzung, an zu piepsen und es wurden die Sensoren abgeschalten.
Jetzt habe ich einen originalen bei Mercedes geholt, gewechselt und siehe da .... alles vom feinsten !
Auch mit Halter für das Nummernschild macht er klaglos seine Arbeit. Nie wieder den Ali-Müll.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen