Einparkhilfe / Park-Distanz-Kontrolle

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen.

Leider habe ich bei meiner Konfiguration die Einparkhilfe / Park-Distanz-Kontrolle nicht mitbestellt. Nun wollte ich die beim 🙂 nachrüsten lassen. Der sagte mir, dass die Originalen von VW nicht einzubauen sind. Grund: "Die greifen zu viel in die Steuerung des Fzg. ein und deshalb keine Nachrüstung". Ich dachte, die werden eingesetzt, vielleicht noch ein kleines Steuergerät dazu, dann im Bordcomputer freischalten und fertig.

Nun mal die Frage, welche Einparkhilfe / Park-Distanz-Kontrolle man am besten nachrüsten sollte. Ich möchte kein zusätzliches Gerät vorne haben. Nur akustisch, wie original.

Ich weiss, die Suchfunktion bringt da einiges. Leider nicht die konkrete Antwort auf meine Frage.

21 Antworten

Hier ein Sensor:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Danke für eure mitwirkung. Ich werde nun nochmals bei meinem 🙂 vorbeischauen und nachhaken !

@ michaelkurt
Die ausführliche Beschreibung von Votex habe ich noch nirgens gefunden.

@ knuspercoco
Ausgezeichnete Erklärung und klasse auch mit den Beispielen.

Alles gut und schön, doch warum sollte sich SkySky bei ebay oder beim Händler eine neue Stossstange kaufen, obwohl er schon eine hat? Und lackieren muss er sie auch noch. Und was macht er mit seiner alten Stossstange? Und falls er doch mal bei ebay eine Original ab Werk verbaute PDC findet, kostet der Einbau doppelt so viel, und Garantie gibts auch keine. Ergo, ihn kostet die ganze Anlage weit über 1000 Euro. SUUUUUUUUPER TIP. Und das nur, da der Sensor evtl. 1mm über Kante stehen könnte.
Also tut mir leid, aber so viel M...... auf einmal hab ich noch nicht gehört.

Hallo
Na ja das mußt ja jeder selber wissen, mich hat alles zusammen etwa 300,- bis 350,-€ gekostet+ der Einbau,
der ist aber sehr leicht und den kann jeder der etwas Ahnung vom Auto hat selber erledigen.
Gut habe nicht alle Teile neu beim Händler gekauft, einige Teile von Ebay, das Teuerste ist die Lackierung, habe dafür incl. Sensoren und die Halter 100,-€ bezahlt
Gebrauchte Stosstange 25,-€ Sensoren 42,-€,
das Steuergerät habe ich Neu gekauft etwa 100,-€, piepser 12,-€, Kabelbaum anfertigen 30,-, Kleinmaterial etwa 5,-€
Macht zusammen etwa 315,-€
Und das geht noch günstiger, den habe jetzt bei Ebay paarmal gesehen das die Steuergeräte für etwa 50,-€ weg gehen.
Also wenn Du Glück hast kostet dich das 265,-€
Und ich glaube das ist die Originale Parkanlage Wert.

Wenn Jemand Interesse hat habe jetzt eine Kpl. Stosstange incl Sensoren in Reflexsilber.
Den Notwendigen Kabelbaum kann ich auf Wunsch auch Anfertigen.
Gruß

Ähnliche Themen

Hallo,

ist es eigentlich auch möglich, die Original PDC in die Heckschürze einzubauen?

MFG
rakaya78

Könnt Ihr Bilder von den Originalen Parksensoren und der Votex nachrüstung machen.

Zitat:

Original geschrieben von knuspercoco


Hallo
Das Mann die Originale Parkanlage nicht nachrüsten kann stimmt nicht!!!
Habe mittlerweile 2 Anlagen nachgerüstet und alle laufen ohne Probleme.
Den ich wollte nicht irgendwelche nachbauten mit einer Anzeige(Display) sonder halt wie Original nur mit dem Piepser im Kofferraum.
Die dafür benötigte Ersatzteile kann Mann alle bestellen, einziges Problem ist ein kleiner Kabelbaum am Steuergerät
der muß angefertigt werden, Kostenpunkt für die notwendigen Stecker und die Kabelenden mit den Richtigen PINS etwa 30,-€ + 1 Stunde Arbeit.

Davor hat der Freundliche Angst, oder keine Lust den er möchte am besten ein Satz nachrüsten wo schon alles verbaufertig vor ihm liegt und er nur einbauen muß.

Der Einbau dauert dann etwa 2 bis 3 Stunden, ist wirklich sehr einfach den da muß nichts freigeschaltet werden nur alles anschließen und das Steuergerät von der Parkanlage bekommt ein Impuls über die K- Bus Leitung das ein Rückwärtsgang eingelegt ist und schon funktioniert das Ganze.

Ich habe bis jetzt kein einziges mal bereut das die Originale Anlage etwas mehr kostet als die allen Nachrüstsätze die sieht aber viel besser aus halt Original und stellt euch mal vor in 2 Jahren fährt Euch einer Hinten drauf und dabei wird ein Sensor beschädigt oder ein Stecker dann gehe ich halt zum Freundlichen und bestelle den neu.
Da bin ich mal echt gespannt wo Ihr den nachher von den Nachrüstsätzen bekommt.

Wenn noch Fragen bestehen einfach schreiben werde beantworten.

Wenn Ihr wollt kann ich alle notwendigen Teile auflisten was für die Nachrüstung benötigt werden.
Gruß Artur

Falls Interesse besteht habe jetzt wieder eine Kpl. Heckschürze incl aller Sensoren in Reflexsilber da.
Da mußt nur dazu der Kabelsatz angefertigt werden, das Steuergerät und der Piepser gekauft werden und schon kann Mann mit dem Einbau beginnen.

Moin,

könntest Du bitte eine Auflistung der benötigten Teile (Steckergehäuse, Steckerstifte, Stecker etc) machen. Ich hatte vor einiger Zeit damit angefangen, jedoch wegen Zeitmangel abgebrochen.
Bist jetzt sind die Piepser in der Stosstange eingebaut.
Die Leitung ist in das Fahrzeiginnere geführt.

Original Steuergeräte habe ich auch.
Mir fehlt die Info bez. Steckern und Stromlaufplan mit dem Steuergerät.
Das es nicht von vornherein bestellt war, weiss ich auch nicht ob alle Signale hinten rechts in der Nähe abgreifbar sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen