Einladung zum Fahrsicherheitstraining im Oktober 2006

BMW 3er E46

Hallo Ihr alle zusammen,

wie schon in anderen Threads zu lesen ist, haben wir vor, ein Fahrsicherheits-Training (kein Rennstrecken-Training 😉) im Oktober 2006 zu organisieren.

Trainingsarten:
PKW Perfektions-Training 1 (für 10 Teilnehmer, max. 12)
- für Teilnehmer, die bereits an einem Fahrsicherheitstraining auf dem Sachsenring, am Nürburgring, in Augsburg oder an einem ADAC-Fahrsicherheitstraining teilgenommen haben

PKW-Perfektions-Training 3(für 10 Teilnehmer, max. 12)
- für Teilnehmer, die bereits ein Perfektions-Training 1 absolviert haben

Veranstaltungsort:
Verkehrssicherheitszentrum am Sachsenring GmbH & Co. KG
Am Sachsenring 2
D-09353 Oberlungwitz/Sachsen

Termin:
Montag, 2. Oktober 2006. Dies ist der Brückentag zwischen dem Wochenende und dem Tag der deutschen Einheit.

Preise:
Perfektion 1: 127,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer
Perfektion 3: 165,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer

Rahmenprogramm:
Nach dem Training haben wir geplant, in einer noch festzulegenden örtlichen Lokalität gemeinsam die Erlebnisse auszutauschen und den Tag ausklingen zu lassen.
Für die weiter angereisten (und natürlich auch alle anderen) haben wir anschliessend die Übernachtung in einem noch festzulegenden günstigen Hotel vor Ort geplant, um dann gegebenenfalls am Dienstag noch eine gemeinsame Ausfahrt zu unternehmen oder etwas zu besichtigen.
Die Kosten für das Rahmenprogramm sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten.

Buchung:
Beide Trainings sind bereits reserviert. Bis zum 1. September 2006 müssen die Teilnehmerdaten und die Zahlung an den Sachsenring erfolgt sein.

Anmeldung:
Wir benötigen bis zum 15. August 2006 verbindliche Anmeldungen zu den Trainings in der folgenden Form:

PN an dirk-andree:

Nickname
gewünschtes Training (Perfektion 1 / Perfektion 3):
Anzahl Teilnehmer
Teilnahmetag/e (So. & Mo., nur Mo., Mo. & Di., So. & Mo. & Di.)
Real Name
Handynummer
Kfz-Kennzeichen
Modell
Farbe
e-Mail-Adresse
komplette Anschrift

Die aktuellen Anmeldungen sind hier zu finden.

Ab dem 01. August 2006 werden die angemeldeten Teilnehmer dann per PN oder Mail von Thorsten (RolandHB1) zur Zahlung des Teilnahme-Beitrags aufgefordert.

ACHTUNG, WICHTIG: Kann ein angemeldeter Teilnehmer nach Zahlung der Gebühr nicht am Training teilnehmen, so ist zu dem Zeitpunkt eine Erstattung der Gebühr möglich, zu der ein Ersatzteilnehmer seine Gebühr entrichtet hat.
Eine Erstattung bei Nichtteilnahme kann nur erfolgen, wenn durch nachrückende Teilnehmer dieser Betrag wieder aufgefüllt wurde.

Verwaltung der entrichteten Teilnahmegebühren
Thorsten (RolandHB1) wird, wie im letzten Jahr, als gelernter Bankkaufmann das Geld auf einem Konto verwalten. Somit ist es jederzeit auf Wunsch möglich, z.B. Kontoauszüge vorzuweisen.

Hinweis:
Die Berufsgenossenschaften übernehmen oftmals einen Teil der Kosten für ein solches Fahrsicherheitstraining. Für die Verwaltungs-BG kann auch schon definitiv mitgeteilt werden, dass es auch mit dem Sachsenring eine entsprechende Vereinbarung gibt.

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme von Euch!
Auf geht's!

Viele Grüße,
Thorsten und Dirk

424 Antworten

@Feldtins
Mir gehts ja darum, dass, wenn ich da ohne FST am Sachsenring antanze, mir keiner sagt: "Du nicht!"

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer


@Feldtins
Mir gehts ja darum, dass, wenn ich da ohne FST am Sachsenring antanze, mir keiner sagt: "Du nicht!"

ja verstehe ich ja 🙂!

aber wie gesagt: keine angst, da meckert keiner. keiner von den teilnehmern musste beim letzten mal irgendwas vorlegen o.ä.!

gruß, Jan

Ich verlass mich auf dich😁

Ja, ist so. Nur Mut, das Kiesbett ist ziemlich breit! 😛

Im Ernst: Wenn man einige Fahrerfahrung hat, geht das auch ohne Einsteigertraining, und akzeptiert wird es in der Gruppe problemlos.

Gruß, Timo

Ähnliche Themen

Trotzdem würde ich Dir dringend empfehlen, vorher noch ein Training z.B. beim ADAC zu machen.
Dort werden einem nämlich die Grundlagen für die richtige Fahrzeugbeherrschung vermittelt.
Z.B. richtiges Sitzen im Auto, wirklich richtiges Bremsen (Bremsschlag), Blickführung bei Extremsituationen etc.
Für solche absolut grundlegenden Dinge ist bei den Trainings am Sachsenring keine Zeit mehr.
Dort wird vorausgesetzt, daß diese Sachen bekannt sind und darauf wird aufgebaut.
Und das schreibe ich nicht, um abzuschrecken, sondern damit der Aha- und Lerneffekt am Sachsenring umso höher ist. Nur so kann jeder das maximale für sein Geld bekommen.

Gruß,
Dirk

Hab da mal 'ne ganz blöde Frage, weil ich hier nicht schlau raus geworden ist:

Wer ist denn für die Quittungs- und evtentueller "Urkundenausstellung" verantwortlich?

Hmm, wie oft wird eigentlich die Teilnehmerliste aktualisiert?

Hab grad gesehen, dass ich noch net drin stehe. Hab am 14.04. ne PN geschickt 😉

Ich freu mich halt jetzt schon auf das FST 🙂 Ich hoff nur, dass meine Reifen bis dorthin noch halten, wenn net müsste ich mit neuen Reifen hin *argh* *lol*

Gruß

Ci-driver

Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver


Hmm, wie oft wird eigentlich die Teilnehmerliste aktualisiert?
Hab grad gesehen, dass ich noch net drin stehe. Hab am 14.04. ne PN geschickt 😉

Na, umgehend natürlich. Habe ich auch damals so gemacht.

Allerdings leider ins falsche Verzeichnis 😰

Ist jetzt aber angepasst, sorry dafür!

Gruß,
Dirk

kein problem, Dankeschön 🙂

Gruß

Ci-driver

Zitat:

Original geschrieben von smash85


Wer ist denn für die Quittungs- und evtentueller "Urkundenausstellung" verantwortlich?

Moin,

Rechnung und Teilnehmerurkunde werden vom Fahrsicherheitszentrum am Sachsenring ausgestellt.

Wir organisieren uns hier nur etwas zentraler - Veranstalter ist und bleibt das Fahrsicherheitszentrum 🙂

Beste Grüße

Weitere Fragen werden gerne beantwortet! Wenn es keine mehr gibt, dann meldet euch mal hier an! 🙂

Sonst heißt es dann plötzlich wieder, "wieso kann ich da nicht mehr mitmachen?!" -> Die jeweils 10 ersten pro Gruppe kommen mit, und am 15.08.2006 ist das Tor zu (bei weniger als 10 füllt der Sachsenring leider mit "Fremden" auf!)!

Notfalls können auch 12 teilnehmen, aber das mindert die Übungszeit für die restliche Gruppe um 20%. Deswegen: Bitte schnell 10 Leute pro Gruppe, und gut is... 😉

Viele Grüße, Timo
(der sich genau 4 Monate vorher schon tierisch freut!)

Aloha.

Ich kenne das FST 1 ja noch ziemlich gut.
Aus gegebenem Anlass jedoch möchte ich am 2. NICHT aktiv teilnehmen, sondern lieber zuschauen. 😉
Es ist gut möglich, dass wir am 03.10. in Dresden sind, bietet sich ja förmlich an.

Wenn Ihr also Zaunsgäste auch zulasst, würde ich vielleicht vorbeischauen. Die Wiederholung der Anfängerstufe macht mit Sicherheit keinen Sinn, aber zu mehr bin ich derzeit nicht bereit.

Liebe Grüße, Verena

... aus was für einem "gegebenen" Anlass?

Du hast doch da den M-Roadster schon, oder? Und du willst nicht am Sicherheitstraining teilnehmen?

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


... aus was für einem "gegebenen" Anlass?

Du hast doch da den M-Roadster schon, oder? Und du willst nicht am Sicherheitstraining teilnehmen?

Macht den jeder M-Fahrer nen FST??? 😉

Zitat:

Original geschrieben von billy-the-sick


Macht den jeder M-Fahrer nen FST??? 😉

Leider nein ... meiner Meinung nach sollte jeder Autofahrer mit seinem eigenen Auto mindestens alle 5 Jahre ein Fahrsicherheitstraining absolvieren.

Zusätzlich jedes Mal, wenn er sich ein neues Auto zulegt.

Gruß, Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen