Einklappbare Spiegel stocken beim Ausdrehen, normal ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Meine Spiegel stocken einmal kurz wenn sie sich ausdrehen, das ein drehen geht flüssiger.
Ist das Normal? Frage weil ich noch Garantie habe...

34 Antworten

Machen meine seit Jahren ebenso. Die Bewegung läuft nicht durchgehend flüssig ab.
Habe die Automatik inzwischen deaktiviert und klappe nur noch bei Bedarf ein.

Aber dafür ist die Mechanik doch da. Denke je seltener sie betrieben werden um so schlechter ist es.

Würde eher sagen, je häufiger eine Mechanik beansprucht wird, desto höher ist der Verschleiß.
Bei mir überwiegen einfach die Fälle, in denen die Spiegel nicht eingeklappt werden müssen.

Denke das Thema muss bei Aussenspiegeln aber nicht überbewertet werden, insofern eher Geschmackssache...

Naja das ist wohl zweideutig. Eine Mechanik muss schon bewegt werden wie mit dem Auto. Daher alles im Rahmen schont natürlich machen wir uns nichts vor. Trotzdem Bewegung der Bauteile ist wichtig. Naja und das mit der Überbewertung, Spiegel sind teuer

Ähnliche Themen

[ Provokante Textteile durch Moderator entfernt ]

Die Spiegel haben einen Elektro-Stellmotor und vermutlich nur Plaste-Ritzel. Je öfter die bewegt werden, desto höher der Verschleiß. Mehr nicht!
Insbesondere im Winter bei Minusgraden würde ich auf regelmäßige Nutzung der angeklappten Spiegel verzichten...

Alles wo Öle und andere Schmiermittel drin sind, möchte regelmäßig bewegt werden...

Zitat:

@Sportsgolfy schrieb am 29. Mai 2024 um 21:19:07 Uhr:



Die Spiegel haben einen Elektro-Stellmotor und vermutlich nur Plaste-Ritzel. Je öfter die bewegt werden, desto höher der Verschleiß. Mehr nicht!
Insbesondere im Winter bei Minusgraden würde ich auf regelmäßige Nutzung der angeklappten Spiegel verzichten...

Meine Spiegel beim GTI klappen seit 10 Jahren vom ersten Tag an immer automatisch an und ab. Egal ob Sommer oder Winter.

Bei meinen anderen Fahrzeugen vorher war das nie anders. Probleme gab es noch nie.

Ich habe die Automatik auch deaktiviert. Das Einklappen wirkt irgendwie billig und bei den billigen Plastikzahnrädchen ist es doch nur eine Frage der Zeit....

bei meinem gtd wurden in der garantiezeit auf beiden seiten die komplette einheit getauscht, weil sie stockten und extrem knarzten beim ein- und ausklappen.

danach war etwa ein jahr ruhe. geschmeidiges ein- und ausfahren ohne das es stockte.

ein jahr später selbes spiel. wieder kompletter tausch. wieder alles ruhig.

mittlerweile selbes spiel wieder von vorne.

ich vermute fast, dass die mechanik geschmiert werden muss, da dieser bereich ja winter und wetter ausgesetzt ist.

ich weiß nur noch nicht womit schmieren und wie ich da ran komme.

jemand ideen?

Das ist ein einfaches silikonhaltiges Fett oder Öl.
Aber es ist nicht vorgesehen, sowas zu öffnen, weil nur der ganze Spiegel getauscht werden kann.

Naja, wenn man das Glas ausklipst und dann die Kappe abnimmt (Stoßgebet für deren Plastiknasen nicht vergessen), kommt man gut ran. Dann das Schmiermittel deines Vertrauens reinfeuern und den Spiegel hoch- und runterfahren (nicht übertreiben sondern kleine Abkühlpausen einplanen). Und dann sollte sich ja recht schnell zeigen, ob wenigsten eine kurzzeitige Besserung einstellt.
Zerlegt habe ich einen Golfspiegel noch nicht, aber beim offiziell nicht zu zerlegenden Spiegel vom Mini war ordentlich Fett drin (auch noch nach 10 Jahren).

Deine Antwort
Ähnliche Themen