Einklappbare Spiegel stocken beim Ausdrehen, normal ?
Meine Spiegel stocken einmal kurz wenn sie sich ausdrehen, das ein drehen geht flüssiger.
Ist das Normal? Frage weil ich noch Garantie habe...
34 Antworten
Zitat:
@Normanmanuel schrieb am 30. Mai 2024 um 09:39:46 Uhr:
Aha wo Plaste Ritzel sind sind meistens auch Schmiermittel vorhanden die Kunststoff nicht angreifen können für den schlau Meier da oben und schön das es nur eine Vermutung ist und kein genaues Wissen. Klar gibt’s Verschleiß durch Bewerbung aber was soll das hier noch weiter ausgedehnt werden. Jeder besteht so auf sein Wissen und recht. Ein schönen Feiertag Leute
„vermutung“ heisst in der wissenschaft „hypothese“.
ohne hypothese/vermutung also keine wissenschaft und/oder forschung.
beim lka/bka sind „vermutungen“ der beginn von recherche.
gut, lassen wir das jetzt…
das forum lebt von vermutungen, recherchen und austausch von wissen. die summe von halbwissen führt ja oft genug zu wissen.
Zitat:
@6N1 schrieb am 30. Mai 2024 um 10:33:09 Uhr:
Naja, wenn man das Glas ausklipst und dann die Kappe abnimmt (Stoßgebet für deren Plastiknasen nicht vergessen), kommt man gut ran. Dann das Schmiermittel deines Vertrauens reinfeuern und den Spiegel hoch- und runterfahren (nicht übertreiben sondern kleine Abkühlpausen einplanen). Und dann sollte sich ja recht schnell zeigen, ob wenigsten eine kurzzeitige Besserung einstellt.
Zerlegt habe ich einen Golfspiegel noch nicht, aber beim offiziell nicht zu zerlegenden Spiegel vom Mini war ordentlich Fett drin (auch noch nach 10 Jahren).
so von aussen bekommt man das schmiermittel nicht zwischen spiegel und fuß? ich traue mir die demontage nicht zu. bei meinem glück wird es am ende teurer sls gewollt.
Ganz genau. So muss das sein. das Internet erklärt auch so schön die Ausdrücke und hypothetisch den Rest 😉
Da gibt es aber auch Mittel die lassen sich über eine dünne Verlängerung einsprühen.
Zitat:
@Normanmanuel schrieb am 30. Mai 2024 um 10:45:16 Uhr:
Ganz genau. So muss das sein. das Internet erklärt auch so schön die Ausdrücke und hypothetisch den Rest 😉
Da gibt es aber auch Mittel die lassen sich über eine dünne Verlängerung einsprühen.
die verlängerung hilft auch nur dann, wenn man weiß, wohin man sprühen muss. viel hilft nicht viel.
für manche dinge benötigt man nicht das internet. es ist wissen, welches man sich angeeignet hat. 😉
Ähnliche Themen
die frage, wo genau das schmiermittel hingesprüht werden muss, ist noch nicht beantwortet.
„weiß“ das jemand von euch?
Das Problem ist das unter dem Spiegel eine Gummierung ist. Ganz ehrlich wahrscheinlich dort rein bzw das Gummi mal mit Gummi pflege mal behandeln. Gibt es ja auch speziell von vw. Aber wo es in dem Spiegel rein muss weiß bestimmt noch ein anderer. Meinem Auto ist von 2014 und sie klappen ohne Probleme Leichten Hackler ist dabei aber das von Anfang an
Leute.. ihr macht da echt wieder eine Raketentechnik draus.
Spiegel vorsichtig raus klippsen... Kappe abschrauben und vorsichtig entnehmen...
Lappen um Spiegelfuß wickeln.
WD40 rein zum säubern ( WD40 hat KEINE schmierenden Eigenschaften)
Sprühfett mit kriechenden/wachsenden Eigenschaften nehmen und vorsichtig ( Wartungsfett o.ä. ) in die Nut sprühen.. nicht ZU viel.
Eventuell mehrmals wiederholen und ein und ausklappen....