Einklappbare Spiegel mit Umfeldbeleuchtung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Einen wunderschönen!
Habe mal eine Frage zu den elektrisch einklappbaren Außenspiegeln. Mein Händler war nicht in der Lage mir ein Foto oder mir bei einem Wagen, der diese drin hat, vorzuführen. Zudem meinte er, dass ich mir die 165 € sparen könne, da die Spiegel nur wenige Zentimeter zu jeder Seite einfahren. Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll.
 
Hat einer von euch ein Bild für mich, auf dem man die eingeklappten Spiegel sehen kann.
 
Bei einem Fahrzeugpreis von fast 28.000 € kommt es auf 165 € jetzt auch nicht mehr an. Aber wenn es wirklich nichts bringt.
 
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
 
Ich habe zwar ein Bild hier gefunden, allerdings kann man darauf jetzt nicht wirklich viel erkennen. (Perspektive)
 
 

50 Antworten

Kann man die elektr. Spiegel auch noch von Hand anklappen?

.

Ich vermute: ja.

Sie müssen ja auch beim Auftreffen eines 'Hindernisses' anklappen,
z.B. wenn man einen Fußgänger 'trifft'.
Das ist m.W. sogar gesetzlich vorgeschrieben und ich denke nicht,
daß beim sanften manuellen Anklappen irgendwas kaputt geht.
Ist ja kein Fiat.
Evtl. ist aber die Einstellung weg => neu einstellen.

.

Nach "manuellem" anklappen dürfen sie NICHT von Hand wieder ausgeklappt werden, nur per Motor. Sonst kann es zu Störungen kommen.

Hallo...
Ich habe gerade mal nachgemessen, die einklappbaren Spiegel bringen immerhin zusammen ca. 12-13 cm. Ich hätte auch gedacht, es wäre noch weniger. Bin ja schon fast positiv überrascht, aber Verbesserungsbedarf besteht da trotzdem noch...

MfG, Joe.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen und schöne Weihnachten,

ich habe bei meinem Golf V letzte Woche die autom. anklappbaren Spiegel mit Umfeldbeleuchtung nachgerüstet.
Die Steuergeräte zum anklappen fehlen noch und die Umfeldbeleuchtung muss erst noch beim :-) codiert werden.

Wie sieht das mit der Abblendfunktion aus? Bei meinen Nachtfahrten habe ich nicht den Eindruck, das die Außenspiegel abblenden.
Muss diese Funktion auch erst codiert werden?

Ich finde die Absenkfunktion des Spiegels beim Rückwärtsfahren etwas nervig, wenn man den Spiegel dann jedes Mal wieder manuel hochfahren muss.
Gibt es da eine Funktion, die den Außenspiegel automatisch wieder hochfahren lässt?

Viele Grüße und danke,

Dennis

Zitat:

Original geschrieben von golf3variant


Hallo zusammen und schöne Weihnachten,

ich habe bei meinem Golf V letzte Woche die autom. anklappbaren Spiegel mit Umfeldbeleuchtung nachgerüstet.
Die Steuergeräte zum anklappen fehlen noch und die Umfeldbeleuchtung muss erst noch beim :-) codiert werden.

Wie sieht das mit der Abblendfunktion aus? Bei meinen Nachtfahrten habe ich nicht den Eindruck, das die Außenspiegel abblenden.
Muss diese Funktion auch erst codiert werden?

Ich finde die Absenkfunktion des Spiegels beim Rückwärtsfahren etwas nervig, wenn man den Spiegel dann jedes Mal wieder manuel hochfahren muss.
Gibt es da eine Funktion, die den Außenspiegel automatisch wieder hochfahren lässt?

Viele Grüße und danke,

Dennis

Es wird nur noch der linke Aussenspiegel abgeblendet.

Diese Funktion wird über eine Taste unterhalb des (autom. ablendb.) Innenspiegels ein- oder ausgeschaltet.

Der abgesenkte rechte Aussenspiegel müßte bei einer Überschreitung von ca. 15 km/h beim anschließenden Vorwärtsfahren wieder in die Ursprungsposition fahren.
Alternativ wenn man den Drehregler der Aussenspiegel z.B. auf die Nullposition dreht.
Bist Du sicher dass das bei Dir richtig eingestellt ist?

Hallo und schöne Weihnachten,
nun meine dumme Frage des Tages:
Funktioniert die Umfeldbeleuchtung nur bei dem Beifahrerspiegel oder bei Beiden???

Danke für die Antworten und Kommentare.

Bei beiden Spiegeln...

Frohes Fest...

der Habicht

Kann man die Umfeldbeleuchtung überhaupt mit akzeptablen Preis nachrüsten??

Irgendwie gefällt die mir. 😁

Es wird nur noch der linke Aussenspiegel abgeblendet.
Diese Funktion wird über eine Taste unterhalb des (autom. ablendb.) Innenspiegels ein- oder ausgeschaltet.

Der abgesenkte rechte Aussenspiegel müßte bei einer Überschreitung von ca. 15 km/h beim anschließenden Vorwärtsfahren wieder in die Ursprungsposition fahren.
Alternativ wenn man den Drehregler der Aussenspiegel z.B. auf die Nullposition dreht.
Bist Du sicher dass das bei Dir richtig eingestellt ist?Also bei beiden Spiegeln ist dieser Schwarze Rand um die Gläser...
Ich muss das linke Glas mal herausnehmen und schauen, ob dort 4 Kabel drangehen.
Ich habe noch nicht wirklich probiert, ob die Spiegel wieder hochfahren, werde ich aber direkt mal ausprobieren.

Sollte die Abblendfunktion denn ohne Codierung funktionieren? Den abblendenden Innenspiegel habe ich natürlich.

Dennis

Ich habe die anklappbaren Spiegel bei mir bereits drinne und mach auch kräftig Gebrauch davon. Leider waren die Spiegel neulich, als ich früh losfahren wollte, eingefroren und es hat sich gar nix bewegt. Ich hoffe, VW hat hier eine Abschaltfunktion bei den Motoren eingebaut, so dass die Motoren dadurch nicht beschädigt werden.

Da man mit angeklappten Spiegeln nicht fahren kann, habe ich dann versucht, sie manuell mit etwas Kraft zurückzudrücken, so dass die Eisschicht gebrochen ist. Dann gings auch elektrisch wieder. Wie macht ihr das? Wenns kalt ist/wird nicht einklappen??

Zitat:

Original geschrieben von topcaser


Da man mit angeklappten Spiegeln nicht fahren kann, habe ich dann versucht, sie manuell mit etwas Kraft zurückzudrücken, so dass die Eisschicht gebrochen ist. Dann gings auch elektrisch wieder. Wie macht ihr das? Wenns kalt ist/wird nicht einklappen??

Also ich kann mit angeklappten Spiegeln fahren!😁

Ansonsten lass ich die Spiegel i.M. immer draußen.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce



Zitat:

Original geschrieben von Jovis


das sagt er auch garnicht.... hauptsache erstmal rolleyes, hmm?

Die 🙄 waren m.E. schon angebracht. Ich kenne die Umfeldbeleuchtung vom A6.
Und da macht sie schon Sinn. Wie weit die anklappen ist mir dagegen latte.

Ich habe das Spiegelpaket in erster Linie wegen der UFB und wegen der
Beifahrerspiegelabsenkung bestellt.
Letztere könnte aber auch Serie sein. Mir ist schleicherhaft warum dem nicht so ist.
Das kostet in der Herstellung absolut nix.

Die Beifahrerspiegelabsenkung ist ja beim Highline auch schon serienmäßig 😉

Zitat:

Original geschrieben von cylle



Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


....
Ich habe das Spiegelpaket in erster Linie wegen der UFB und wegen der
Beifahrerspiegelabsenkung bestellt.
Letztere könnte aber auch Serie sein. Mir ist schleicherhaft warum dem nicht so ist.
Das kostet in der Herstellung absolut nix.
Die Beifahrerspiegelabsenkung ist ja beim Highline auch schon serienmäßig 😉

.

Klar, beim Golf VI.

Mittlerweile ist mir aber schon klar, warum die Absenkung nicht Serie ist.
Die Spiegel besitzen dann zwei Potis, die sich die Stellung merken und sowas kostet eben extra.

Was ich da oben geschrieben hatte habe ich vor einem Jahr nicht besser gewußt.
Der Thread ist ja schon etwas älter . . .

Und zum Thema abblendender Außenspiegel rechts:

Wer wurde denn schon mal über den rechten Spiegel geblendet?

Ich nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce



Zitat:

Original geschrieben von cylle


Die Beifahrerspiegelabsenkung ist ja beim Highline auch schon serienmäßig 😉

.

Klar, beim Golf VI.

Mittlerweile ist mir aber schon klar, warum die Absenkung nicht Serie ist.
Die Spiegel besitzen dann zwei Potis, die sich die Stellung merken und sowas kostet eben extra.

Was ich da oben geschrieben hatte habe ich vor einem Jahr nicht besser gewußt.
Der Thread ist ja schon etwas älter . . .

Und zum Thema abblendender Außenspiegel rechts:

Wer wurde denn schon mal über den rechten Spegel geblendet?

ich nicht. 😉

Weil Du hoffentlich immer schön rechts fährst?

Aber für die verschlafenen Linksspurschleicher eine echte Bereicherung😉

Gruss und Gesundes Neues M2

Deine Antwort
Ähnliche Themen