einige fragen zum E 46 cabrio

BMW 3er E46

Nach dem ich durch meinen E36 zum BMW Fan wurde, will ich mir jetzt gebraucht ein E 46 Cabrio kaufen. Ich kenne mich aber nicht so gut aus und hoffe deswegen, hier Hilfe zur Kaufentscheidung zu bekommen. Hier einige Fragen:

- Ich fahre gern sportlich, aber bin kein Raser.. 160-180 reicht mir, aber ich beschleunige gern gut, fahre gern Kurven etc. Meine E36-318 Limousine zieht mir häufig irgendwie nicht genug. Was für ein Motor sollte es bei meinen Ansprüchen sein? 320 vielleicht?

- Was sind erfahrungsgemäß allgemein die Schwachstellen/anfälligen Punkte des E46 (Cabrios), bzw. die starken/schwachen Baujahre? (Ich hab hier mit Suchfunktion nichts gefunden, falls das eine Standardfrage ist). Also z.B. auch: worauf muss man dann beim Besichtigen eines gebrauchten E46 besonders genau schauen?

- Ich möchte den Wagen vielleicht so 2-4 Jahre fahren, dann wieder verkaufen. Worauf wäre dabei zu achten?

- Doch lieber den E 90? ;-) (Ich will nicht super viel ausgeben, aber Spaß haben und einen qualitativen Wagen, der in 2-4 Jahren noch einen Verkaufswert hat.)

Danke für alle Antworten

Beste Antwort im Thema

Wenn du ein Cabrio haben willst, wird ein 320 keine steigerung zum 318 e36 bringen. Das Cabrio ist sehr schwer, würd da mindestens nach einem 323 schauen.

Achten solltest du auf das Scheckheft, wievielter Hand. Schwachstellen sind Querlenker, Federn die schon mal brechen. Wie bei jeden anderen Fahrzeug auch ausschau nach Rost halten. Schauen ob nichts ausgeschlagen ist. Nach nachlackierten Unfallschäden schauen. Gucken ob die Bremsscheiben und beläge noch ok sind. Reifen und deren Dot überprüfen. Elektronik checken ob nichts blinkt. z.b weil ne Airbagmatte kaputt ist. Lackzustand und inneraumzustand. Motor anschauen und gucken ob irgendwo was undicht ist. Schauen wie sich der Motor im leelauf anhört. zu guter letzt eine Probefahrt machen und gucken ob irgendwelche Geräusche da sind. Gucken wie gut die Kupplung noch ist. Mal einen Bremsentest machen. Und wenn du ganz sicher gehen willst nach Bmw einen checkup machen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

hi ich würde dir raten, dass du zu ner bmw niederlassung oder zu nem händler fährst und du mal nen 325i und nen 320d cabrio probierst, denn der diesel mit 150ps und 6gang beschleunigt gefühlsmässig besser als der benziner und ist, wenn auch nicht in der kfz-steuer (300€ jährl.), zumindest im spritverbrauch toll.
der e90 hat auf alle fälle ein weitaus besseres und strafferes fahrwerk und eine supertolle direkte lenkung, aber hier eben auch mindestens 320d, 325i oder 325d.

Hi!
Ich hab (auch) den 323Ci. Jetzt schon seit fast 5 Monaten. Ist Baujahr 2000, fast voll ausgestattet und mit Automatik.
Bin seeeehr zufrieden und lahm ist der ganz sicher nicht! Denk mal zu nem 318i ist das schon ein großer Unterschied (Hab davor nen A4 1.8 gefahren). Vielleicht im Anzug jetzt nicht der große Unterschied, da das Cabrio eben schwer ist und mit Automatik sowieso langsamer. Aber wenn er mal in Bewegung ist, läuft der schon ganz flott.
Ich hab damals übrigens auch nen 325Ci mit Automatik gefahren. Für mich war kein Unterschied spürbar. Ist eben der Nachfolgemotor, was nicht heißt, dass der Vorgänger "schlechter" sein muss.
Und was den Wertverlust anbelangt:
Ich gehe davon aus, dass der E46 Cabrio nicht mehr besonders an Wert verlieren wird. In 5 Jahren wirst du noch richtig Geld dafür bekommen, WENN er original bleibt und gepflegt ist. So wie die Preise stetig nach unten gehn gerade, wird das Cabrio leider für Leute interessant, die das Klischee der 3er-Fahrer (v.a. E36) geprägt haben. Ich denke du weiß was ich meine. Deshalb schön original lassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Neo the Hacker


Lederfresh ist schon genial, aber wie hast du es geschafft das das nach 10tkm noch immer drauf ist. Ich hab meine Sitze letztes Jahr behandelt und muss leider feststellen das sie jetzt wieder aussehen wie vor der Behandlung. Also ist ein mind. jährlicher Prozess den man machen muss damit die Sitze immer schön aussehen. Schreib doch mal welche Schritte und welche Mittel du verwendet hast

Ich poste später mal ein Bild, wie der Sitz aktuell aussieht. Will den Wagen aber nicht extra deswegen aus der Garage fahren. Aber das Lederfresh ist noch weitgehend drauf, in jedem Fall kein Vergleich zur Ausgangssituation.

Was ich gemacht habe? Eigentlich nur genau die Anweisung des Lederzentrums befolgt - sonst nichts. Vielleicht steige ich auch einfach anders, sprich sitzschonend, ein und aus 😕😛 Keine Ahnung.

Bilder kommen heute Nachmittag oder morgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen