einige fragen... bmw 316i compact

BMW 3er E36

moin leute,
bin jetzt seit zwei wochen stolzer besitzer eines bmw 316i compact. jetzt habe ich noch ein, zwei fragen bezüglich motor fahrwerk und felgen.
fangen wir mal mit dem motor an ;-), und zwar wurde das auto oft auf kurzstrecken bewegt, wie gewöhne ich das dem motor wieder an ein bissel mehr getreten zu werden? jetzt zum fahrwerk. ich wollte den wagen tieferlegen wisst ihr wie viel tiefer da ohne gewindefahrwerk geht?
wie große felgen darf ich mir kaufen ohne die vom TÜV abnehmen zu lassen?

danke für eure hilfe

18 Antworten

Hi,
den Motor würde ich an deiner Stelle nicht treten *g*. Wenn du ihn nicht trittst dann wirst du länger damit spaß haben. Wenn du ihn aber trittst *g*, dann mach das nur ,wenn er warm genug ist. 😉

Du willst das Auto tieferlegen mit originalen Stoßdämpfern? Da würde ich max. 3 cm tiefergehen... Allerdings wird dir dein Fahrwerk schneller kaputt gehen. Kauf dir lieber ein Sportfahrwerk für tieferlegung. Muß ja kein Gewindefahrwerk sein.

wegen Felgen und TÜV: Nur die größe, die im Schein steht. Ansonsten immer TÜVabnahme..

wie viel?

hi,

hab auch vor mir nen 316i compact zu kaufen, hab mir auch schon einige angeschaut (mobile, Tageszeitung), entweder sind sie mit durch die Lappen gegangen oder sich warn in nem miserablen Zustand und sie wollten noch ne haufen Kohle haben.

Was hast du denn bezahlt?
Wo hast du ihn gefunden/gekauft?

hi,
ich habe erst auch bei mobile.de geschaut um mir preisliche vorstellungen zu machen. jedoch musste ich festellen das das internet keinesfalls die billigste alternative ist. dann bin ich in meiner heimatstadt alle autohändler abklappern gewesen und da habe ich ihn gefunden.
würde ich an deiner stelle auch machen, haste nur vorteile mit (2 jahre garantie, service usw.)
aja noch was. würde mich an deiner stelle um nen compact bemühen, der wiegt 100kilo oder noch mehr wenig und ist dementsprechen schnell im anzug. vom spritverbrauch und bremsweg nicht z sprechen.

Zum Thema Motor!
Wann hat der den letzten Ölwechsel inkl. Filter gehabt? Je nach Laufleistung würde ich im Moment alle 5000 Kilometer einen Ölwechsel machen. 10W40 reicht hier vollkommen aus. Nimm bloss keinen 0Wxx Schrott. Schadet mehr als es nützt.

Gruss Vanden

Ähnliche Themen

der motor hat jetzt 100tkm runter und letzter ölwechsel war vor nem monat oder so....

Sollte eigentlich kein Problem sein nach zwei kurzeitigen Ölwechsel den Motor langsam nach oben zu treiben. Eine Garantiekarte wird dir allerdings keiner darüber ausstellen.

Viel Spass mit deinem neuen Auto!

Gruss Vanden

was hat er den nun gekostet dein compact???

hast du Fotos?
wie ist der Zustand?
Farbe?
Baujahr?
alles original?

farbe schwarz
zustand TOP
alles original
wie gesagt 100tkm runter
5000 euro

wiegt 1140

Hi!!!

Also wennst Anschauungsmaterial bezüglich dezentem Compact brauchst, dann kannst ja auf meine Homepage schauen.

Hab da auch a bisserl was dran gemacht.

Aber wie schon gesagt wurde. Brutal tief würd ich nicht gehen. Also ich würd Dir max. 60/30 Federn empfehlen. Das sieht dann gut aus. Die 50/30 von Weitec wie ich sie habe gehen auch in Verbindung mit den M-Dämpfern. Da ist dann aber vorne leider noch ca. 2cm Platz zwischen Reifen und Kotflügel.

Darfst aber nicht vergessen, dass es den Dämpfern nicht gut tut. Da haben meine Vorredner schon recht!!!

Zum Thema Reifen würd ich allerhöchstens 225er nehmen. Da wird dann der 316er aber schon deutlich lahmer im Anzug.
Aber gut aussehen tut´s schon.

Wennst noch fragen hast, dann meld dich einfach...

Achja, wennst a bisserl a Ahnung von der Elektronik hast, dann habe ich da im Downloadbereich was für dich 😉

Gruß...

Hi
Hab mir auch kürzlich den Compact 316i zugelegt. Ich hab 17 Zoll Felgen draufgemacht mit vorne 215/45 und hinten 235/40. Dadurch braucht er natürlich etwas mehr Sprit und wir lahmer, sieht aber gut aus. Dann noch ein Apex Sportfahrwerk mit 60/40 Tieferlegung rein, jetzt ist es perfekt. Ein bißchen ziehen werde ich wohl noch machen sonst kriegt man's nicht eingetragen, is aber kein Problem. Kann ich nur empfehlen. Fahr mit deinem Wagen mal ne Zeit vollgas über die Bahn dann isser wieder frei. Is kein Problem, sollte dem Motor nix tun. Bei Kurzstrecke setzt sich der Kat vom Ruß zu und das Öl setzt sich hier und da fest da es nie richtig heiß (und somit flüssig) wird. Heiz mal mit volle Lotte über die Bahn dann bläst es dir die Ablagerungen ausm Auspuff und das heiße Öl reinigt automatisch den Motor.

Grüße...

Zitat:

Original geschrieben von Bott


Hi
Hab mir auch kürzlich den Compact 316i zugelegt. Ich hab 17 Zoll Felgen draufgemacht mit vorne 215/45 und hinten 235/40. Dadurch braucht er natürlich etwas mehr Sprit und wir lahmer, sieht aber gut aus. Dann noch ein Apex Sportfahrwerk mit 60/40 Tieferlegung rein, jetzt ist es perfekt. Ein bißchen ziehen werde ich wohl noch machen sonst kriegt man's nicht eingetragen, is aber kein Problem. Kann ich nur empfehlen. Fahr mit deinem Wagen mal ne Zeit vollgas über die Bahn dann isser wieder frei. Is kein Problem, sollte dem Motor nix tun. Bei Kurzstrecke setzt sich der Kat vom Ruß zu und das Öl setzt sich hier und da fest da es nie richtig heiß (und somit flüssig) wird. Heiz mal mit volle Lotte über die Bahn dann bläst es dir die Ablagerungen ausm Auspuff und das heiße Öl reinigt automatisch den Motor.

Grüße...

235/40 R17 auf nem 316 Compact ??? Muahaha : ) , da wirste ja von jedem Fahrrad überholt *g* .würd gerne mal Probefahren 🙂)

Es geht eigentlich. Kann man gut fahren, der Compact ist dank seines Gewichts sowieso keine Rakete. Ein 600kg Peugeot 106 mit 60PS zieht den 316 locker ab. Da machen die Felgen auch nicht mehr so viel aus. Hautpsache sieht gut aus 😉 Probefahrt jederzeit möglich ind Düsseldorf wenn du n Bier mitbringst...

hi
ich hab mir einen 316 compact bj97 mit 30000km für 7600€ geholt
meint ihr der preis ist okay?

ich hab jetzt auch bischen schiss weil den ne oma gefahren ist und ich denk das er nicht richtig eingefahren ist.

wieviele kilometer sollte ich normal fahren bis ich ihn auch mal höher drehen kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen