Eingestellte Temperatur fühlt sich nach einiger Zeit kälter an.

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo, mich beschäftigt eine Frage.

Wenn ich bei meinem Fiesta MK8 an der Klimaautomatik z. B. 22 Grad einstelle, habe ich bei längeren (Autobahn-)Fahrten das Gefühl, als würde die Temperatur minimal absinken. Das sich die Temparatur einschwingt etc. weiß ich. Aber das Gefühl tritt meistens bei einer Fahrt ab ca. 45...60min auf. Bei einem Opel Astra mit Klimaautomatik habe ich das auch schon feststellen können.

Weiß jemand warum?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fordrallyesport schrieb am 5. Januar 2020 um 19:17:45 Uhr:



Zitat:

@FoFiST69 schrieb am 5. Januar 2020 um 06:57:25 Uhr:


Kann man machen, frisst allerdings Leistung und erhöht den Kraftstoffverbrauch 🙄

Welche Leistung frisst denn die?
Die merke ich nichtmal beim fahren, die gab ich nichtmal bei meinem lethargischen 1.8er Mk1 Focus bemerkt.
Dazu kommt das die Magnetkupplung beim Vollgas geben eh öffnet.

Man merkt es bei den den leistungsschwachen Saugern, aber bei den Ecoboost (zumindest 100PS aufwärts) merkt man die Klima leistungstechnisch gar nicht mehr.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich werds mal messen wenn ich mal wieder länger unterwegs bin.
Thermometer abseits des Luftstroms halte ich aber auch für zielführender.

Wie gesagt, ist nicht nur beim Fiesta so. Beim Astra, dass gleiche "Phänomen".

Deine Antwort
Ähnliche Themen