Eingeschlossen im Golf V ??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Gibt es so etwas ????

Komme heute morgen auf einen Parkplatz, neben mir parkt ein Golf V mit einer Dame auf dem Beifahrersitz die klopft u. gestikuliert: sie wäre eingeschlossen!

Habe von aussen erklärt den Tür- Lock-Schalter zu betätigen: ging nicht, auch kein Türöffner, Fenster etc.

Sie erklärt mir, daß der " Göttergatte " in dem Laden sei und
beim Aussteigen mit dem Schlüssel die Türverriegelung betätigt hätte!

Kann mirt jemand sagen, wie man in solcher Situation aus dem Wagen kommt??
Wir haben gewartet bis der liebe Mann zurückkam!

Ich finde diese Art der Verriegelung garnicht toll!!

Beste Antwort im Thema

Der Sinn der Safe-Lock genannten Funktion wurde hier doch schon ausführlich beschrieben!
Dass man diese (aus gutem Grund!) automatisierte Funktion manuell ausschalten kann, indem man 2x die ZV-Verriegelung der FB drückt, auch.
Vielfach wird in der MFA sogar auf Safe-Lock hingewiesen.

Was denn nun noch?

Dann kommt der Hinweis eines MB-Fahrers, der sich wähnt, das beste zu fahren (tja, des Menschen Wahn).
Das mag mal so gewesen sein, als ich meine Lehre bei MB gemacht habe (so in den 1980er Jahren), aber dass das heute noch uneingeschränkt gilt, halte ich für ein Gerücht.
Dass der MB-Fahrer den Sinn der Safe-Lock-Funktion nicht erkennt, passt dann in die Annahme, dass sie Quatsch sei und er mit MB das beste führe.

Was für ein Wahnsinn hier! Der eine glaubt an "Das Beste oder nichts", fährt dann aber nicht konsequenterweise "nichts", sondern eben nur "das Beste", der andere glaubt an "Das Auto" und der nächste glaubt daran, dass das Thema ganz brandheiß neu sei...

Dabei hat das Thema einen Bart seit mind. 1998 (Einführung Golf IV) oder älter, also einen ziemlich langen Bart...

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo.........

das gleiche "Problem" gibt's beim Golf 4 auch.

Habe deswegen schon bei VW angefragt und als Antwort bekommen, daß dies so beabsichtigt sei.

Ich achte jetzt immer darauf, daß meine Frau immer auch einen Schlüssel dabei hat.

Grüße .....

Da war sie einfach zu langsam beim aussteigen 😁.

Raus kommt die dame da defintiv nicht, wenn der wagen einmal mit der fernbedienung zugeschlossen wurde, erst beim zweimaligen "zuschließen" kann man den wagen wieder von innen öffnen.

Das thema hatten wir nämlich erst hier.

Gruss
Maik

Re: Eingeschlossen im Golf V ??

Zitat:

Original geschrieben von audigolf5


Gibt es so etwas ????

Kann mirt jemand sagen, wie man in solcher Situation aus dem Wagen kommt??
Wir haben gewartet bis der liebe Mann zurückkam!

Ich finde diese Art der Verriegelung garnicht toll!!

...ganz einfach mit nem Ziegelstein....

Aber diese Art der Verriegelung ist keine Erfindung von VW andere Hersteller haben so was auch.

Wenn man jetzt nicht die Möglichkeit hat über eine hintere Tür mit Fensterkurbel auszusteigen, dann ist man echt am *rsch!!!

Re: Re: Eingeschlossen im Golf V ??

Zitat:

Original geschrieben von gttom


...ganz einfach mit nem Ziegelstein....

Aber diese Art der Verriegelung ist keine Erfindung von VW andere Hersteller haben so was auch.

Wenn man jetzt nicht die Möglichkeit hat über eine hintere Tür mit Fensterkurbel auszusteigen, dann ist man echt am *rsch!!!

Ganz am *rsch ist man nicht.. 🙂

Es gibt über den Kofferraum einen Notausstieg. Man muss die Plastikabdeckung entfernen und dann gibt es da einen Hebel, mit dem die Kofferraumklappe öffnen kann.

In eurer Bedienungsanleitung steht es etwas besser beschrieben.. 😉

Gruß!

Ähnliche Themen

"German Engineering in da House" 😁

Eine DWA+ mit Innenraumüberwachung hatte der Göttergatte offensichtlich nicht 🙂

Hehe, stellt euch vor, ich war ganz verdutzt als sich mein Vater nen Ford Focus C-Max gekauft hat und der von innen auf ging. Der bisherige Mondeo ging auch nicht auf, und der Fiesta meiner Schwester glaub auch nicht. Find das auch ok so.
Der muss ja ganz schön abgelenkt gewesen sein, seine eigene Frau im Wagen einzuschließen.

Gruß
Ulix

Zitat:

Original geschrieben von Ulix


Der muss ja ganz schön abgelenkt gewesen sein, seine eigene Frau im Wagen einzuschließen.

 

Vielleicht hatte er nur Angst, dass die Gute sonst auf Shopping-Tour geht 😁.

Aber mal im Ernst: Halte diesen Schließmechanismus nicht für gut, es sollte von innen eine praktikable (nicht über den Kofferraum 🙂) Möglichkeit geben, wieder aus dem Wagen zu kommen. Ist ja schließlich kein Gefängniswagen.

geil, die alte im auto wechgeschlossen! 😁 😁 die hätte ich gern aus der heckklappe turnen sehen! echt cool der typ, das müsste ich mal bringen, auaha...

hallo,

das ist schon bei dem 1994er passat von meinem vater so. wenn man abgeschlossen hat lassen sich die griffe von innen nicht betätigen und auch die stifte lassen sich nicht herrausziehen zum entriegeln.

ich denke das soll ein schutz vor unbefugtem eindringen sein, sodass man das fahrzeug nicht mit einem spreizkissen und einem draht öffnen kann.

diebe müssen sich halt durchs eingeschlagene fenster quetschen :-D

mfg pako

ich finde diese erfindung super! warum sollte man es den einbrechern so einfach wie möglich machen?! so können sie nicht einfach die scheibe einschlagen und die tür aufmachen.

"...UpRockA..."

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


geil, die alte im auto wechgeschlossen! 😁 😁 die hätte ich gern aus der heckklappe turnen sehen! echt cool der typ, das müsste ich mal bringen, auaha...

😁 😉

Diese Funktion verhindert, dass man einfach die Tür mit nem aufgepumpten Kissen einen Spalt öffnet und dann das Auto per Türgriff oder Entriegelungsknopf innerhalb von 30 Sekunden aufkriegt.
Finde dieses System sehr gut.
So muss man Gewalt aufbringen, um in den Wagen zu gelangen. So weit muss man 1. erstmal gehen und 2. hat der Dieb enormen Zeitdruck, wenn er laut das Fenster einschlagen und in den Scherben das Radio ausbauen muss.

schon klar, heb, technisch alles logo. nur lustig das! der kann sich ne pfeife anzünden...

Zitat:

Original geschrieben von uprocka


ich finde diese erfindung super! warum sollte man es den einbrechern so einfach wie möglich machen?! so können sie nicht einfach die scheibe einschlagen und die tür aufmachen.

"...UpRockA..."

Jo und kleine Kinder, die im Sommer bei 40 Grad Aussentemperatur im Fahrzeug vergessen werden, können sich ebenfalls nicht befreien!

(hat es leider alles schon gegeben)

Ich finde die Hersteller sollten diese Systeme einfach nochmal überarbeiten!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen